Zum Inhalt springen

Videogamecast Beiträge

Abonnieren? Jo, geht jetzt!

Hach war das einfach vor 10 Jahren… Einfach ein bisschen xml irgendwo geklaut, angesehen, copy-paste… tada, fertig war der RSS-Feed zum Podcast. Statistiken gab es auch so gut wie keine, man musste damals noch die Serveranfragen der selbstgehosteten Episoden auslesen, durch X teilen und konnte sich dann Pi mal Daumen seine Hörer zusammenreimen.

Jetzt – 2019 ist das irgendwie alles komplizierter…
Ein Freund eines bekannten hat mir erzählt, dass es jetzt sowas wie legales Musik-Streaming gibt und man das wohl über Spotify macht. Podcast gibts dort auch und die Leute hören sich da wirklich was an. Also müssen wir da auch hin.

Google hat auch so eine Plattform – Gibts zwar offiziell noch nicht in Deutschland, schaden kann es aber nicht dort zu sein. Also müssen wir da auch hin.

Und genau wie damals ist der Primus immer noch iTunes – Die Software, die jeder verabscheut, weil sie kacke und langsam und ein UI-Technisch eine Ausgeburt der Hölle ist. Podcaster kommen jedoch nicht darum ihr machwerk vor allem dort zur Verfügung zu stellen. Also müssen wir da auch hin.

Nun ist es auch endlich so weit. Wir sind in auf den großen Plattformen „wieder“ verfügbar und ihr habt die Möglichkeit uns zu abonnieren:

Sofern ihr Patron (Level „Super Klasse„) werdet, bekommt ihr auch alle Folgen, die in den normalen Feeds fehlen.
Ihr müsst dazu dann einfach den persönliches RSS-Link (oben rechts auf der unserer Patreon-Seite) in ein Podcast-Programm eurer Wahl importieren. Wir empfehlen Feedly.

So und bei Fragen könn ihr euch einfach an mich Gordon@videogamecast.de oder an Tobi@videogamecast.de wenden.

Viel Spaß!

Gordon

Schreib einen Kommentar

Fallout Games

Zurück mit mehr Fallout! Eine Dekade Ödnis und die Canvas-Tasche des Grauens!

Eine Dekade ist vergangen, gefühlt zumindest, seit die sonoren Stimmen von Gordon und Tobi die digitale Ätherwellen durchschnitten haben. Aber keine Angst, Ödlandwanderer, der Videogamecast ist zurück aus Vault 101 – mit mehr Fallout als je zuvor! In dieser nostalgischen, aber auch schonungslos kritischen Episode wühlen wir uns durch die atomare Geschichte dieser legendären Spielereihe.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir schwelgen in Erinnerungen an Pentium 133 MHz und 16 MB RAM, als PC Action und PC Joker unsere einzige Verbindung zum postapokalyptischen Traum waren. Wir diskutieren leidenschaftlich die Stärken und Schwächen eines jeden Fallout-Titels: von den guten alten rundenbasierten Kämpfen bis zum nervtötenden Crafting-Grind. Wir fragen uns, warum Frank Horrigan uns bis heute im Gedächtnis geblieben ist, während der Endgegner von Fallout 3 schon damals so einprägsam war wie ein Ghul im Tarnanzug. Und natürlich widmen wir uns dem Elefanten im Raum, Fallout 76: dem Early-Access-Titel, der sich als Vollpreiskatastrophe entpuppte. Von unsterblichen Spielern bis zur legendären Leinen-Taschen-Lüge – kein Detail des PR-Debakels bleibt unkommentiert.

Für wen ist diese Episode:

Für alle Ödland-Veteranen, die schon immer wissen wollten, was ein Springergewehr eigentlich ist, für Fans von Dogmeat und für alle, die sich auch nach zehn Jahren noch über unsichtbare Kinderseelen in Fallout 2 wundern. Kurz gesagt: für jeden, der schon mal den unwiderstehlichen Drang verspürt hat, eine Atombombe zu zünden (virtuell natürlich!).

Besprochene Spiele:

SpielPlattform(en)Release-DatumLink
Fallout 1MS-DOS, Windows, Mac OS30.09.1997GOG.com
Fallout 2Windows30.09.1998GOG.com
Fallout 3Windows, Xbox 360, PlayStation 328.10.2008Steam
Fallout: New VegasWindows, Xbox 360, PlayStation 319.10.2010Steam
Fallout 4Windows, Xbox One, PlayStation 410.11.2015Steam
Fallout 76Windows, Xbox One, PlayStation 414.11.2018Steam
Fallout ShelteriOS, Android, Windows, Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch14.06.2015

Tretet unserer Community bei!
Discord-Server
Twitch

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Das richtige Thema

In letzter Zeit sitzen wir oft an unseren Schreibtischen und denken nach… Was kann die Leute da draußen interessieren? Welches Thema ist spannend, lockt eventuell neue Hörer an? Was können wir schon den Leuten da draußen erzählen?

Fest entschlossen, mit viel Elan und guter Vorbereitung in das Remake des Videogamecast zu starten, haben wir uns jedenfalls durch unsere Spielesammlung gequält und sind uns einig geworden.

Welches Thema es wird und wie die Episoden in Zukunft aufgebaut sein werden, erfahrt ihr noch dieses Jahr!

Wir denken, dass wir euch so eventuell ein kleines Weihnachtsgeschenk machen können.

Seid gespannt.

Gordon & Tobi

PS: Themenvorschläge, Anregungen oder auch nur ein nettes „Hallo“ könnt ihr uns im Discord hinterlassen.

Schreib einen Kommentar

Test, Test – Läuft das hier?

Boris AOL
Gemeinsamer Aufbruch ins nächste Jahrtausend: AOL und Boris Becker sind eine langfristige unternehmerische Partnerschaft eingegangen. Ziel von AOL und Boris Becker ist es, den Weg ins Internet, dem Massenmedium der Zukunft, so einfach wie möglich zu machen. Eine großangelegte Werbekampagne in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und TV bildet den Auftakt der Zusammenarbeit zwischen AOL und Boris Becker, der bundesweite Start ist für den 6. Oktober geplant. (weiterer Text über ots) Mit Tennisstar Boris Becker warb AOL im Herbst 1999 für eine einfache und schnelle Internetverbindung für Zuhause. Das Datennetz sollte für jedermann zugänglich werden – ohne komplizierte Eingabebefehle, die nur Nerds verstanden.

So, jetzt muss ich nur noch hier drauf drücken und…
Ich bin drin – das was ja einfach!


Willkommen auf der neuen Internetpräsenz, der Webseite 2.0, dem Nabel der Welt und vielleicht, ganz vielleicht auch in Zukunft auf www.Videogamecast.de 


Ja gut, selber gehostet ist hier nichts mehr, die Kollegen von Patreon können das aber auch viel besser. Dafür haben wir aber auch keinen Stress mehr damit, keine nervigen Updates der WordPress-Installation, kein doofes Installieren von Sicherheitsupdates usw. usw…

Seid gespannt, noch in diesem Jahr geht es los und wir starten direkt mit der „ersten“ Folge durch, obwohl die Folge dann die Nummer 70 haben wird… die alten Hasen wissen warum.

Achso, für die Jüngeren unter euch, der Typ da oben auf dem Foto, das ist der Typ der früher mal echt gut im Tennis war und heute irgendwie echt gut in gar nichts mehr ist: Boris Becker, Bumm Bumm Boris.

Schreib einen Kommentar