Podcast-Episode über alle Duke Nukem-Games mit Gordon & Tobi
It’s time to kick ass!
Let’s rock!
Shotguns, Steroide und Stripper – Willkommen in den 90ern mit der Duke Nukem Serie! Wir ballern uns durch die Klassiker und zimmern den Spinoffgurken unsere mächtigen Stiefel ins Gesicht. Hier bleibt kein Muskelshirt trocken. Denn der King ist im Haus und ihm ist der Kaugummi grade ausgegangen…
Nach dem letzten großen Teil scheint der Dampf nun endgültig raus zu sein. Aber gerade deshalb wollen wir uns mit euch noch einmal an die glorreichen Zeiten des Vorzeigemachos erinnern. Nobody steals our nostalgia … and lives!
Je tiefer wir in unser liebstes Hobby eintauchen, desto mehr gibt es zu bedenken:
Was kann ich wo und wie am besten anschließen?
PC oder Konsole?
PS4 oder Xbox Controller?
Welche Kabel brauche ich für welchen Fernseher?
Lohnt es sich einen CRT zu kaufen und wenn ja, welchen?
In dieser Episode plaudern wir über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse über das Aufbauen einer Videospiel- und Konsolensammlung, unsere Controllerpräferenzen, den aktuellen Trend zu Minikonsolen und vieles mehr.
In knapp zwei Stunden schwelgen wir über unsere aktuellen und auch Traumsetups, an welchen Stellen wir optimieren können oder ob es an einem Bestimmten Punkt sinnvoll die Brieftasche stecken zu lassen und lieber kein Geld auszugeben.
Seid ihr auf der Suche nach dem ultimativen Setup? – Dann hören wir uns im Podcast wieder.
Come on, let’s go! Diesmal wollen wir euch wieder eines unserer Lieblingsspiele vorstellen – über das wir natürlich ganz viel zu sagen haben. Und ja, es ist PlayerUnknown’s Battlegrounds, kurz PUBG, der König des Battle Royale und Meister der Bugs. Ein ganzes Jahr lang haben wir uns durch Ladebildschirme gekämpft, uns über nicht spawnendes Loot aufgeregt und uns gefragt, warum wir dieses Spiel eigentlich noch spielen. Die Antwort? Hassliebe!
Das erwartet euch in dieser Episode:
Wir nehmen euch mit auf eine nostalgische Reise zurück zu den Anfängen unserer PUBG-Odyssee, als die Server noch glühten (vor Wut) und die Bratpfanne als Nahkampfwaffe noch effektiver war als jede Schrotflinte. Wir diskutieren die Faszination des Battle Royale-Prinzips, die nervenaufreibende Spannung, wenn man im Busch lauert und hofft, nicht von einem Typen im Assi-Sportanzug mit Mopedhelm weggeholt zu werden.
Natürlich reden wir auch Klartext über die technischen Schwierigkeiten, den Frust beim Looten und das unverständliche Hitsystem, das manchmal nach purem Würfelglück funktioniert. „Seid ihr blind? Hier, ich habe ’ne M24 gefunden!“ – Sätze, die in unseren PUBG-Runden keine Seltenheit waren.
Und weil wir nicht nur über ein Spiel reden können, vergleichen wir PUBG mit anderen Battle Royale-Giganten wie Fortnite (zu hibbelig!), DayZ (Hass pur!) und Geheimtipps wie Ring of Elysium (Free-to-Play, muss man mal probieren!).
Für wen ist diese Episode?
Für alle, die PUBG lieben, hassen oder einfach nur verstehen wollen, warum dieses Spiel trotz all seiner Macken so fesselnd ist. Für Battle Royale-Enthusiasten, Shooter-Veteranen und alle, die schon mal im Ladebildschirm altern mussten.
Ab in den prähistorischen Pixelnebel: Eine Reise durch die Welt von Turok!
Bock auf Dinosaurier, Pixelgrafik und jede Menge Nostalgie? Dann schnallt euch an, denn in dieser Folge des Videogamecasts begeben wir uns auf eine Expedition in die Lost Lands von Turok! Wir kramen die alten N64-Module raus, polieren die PC-Versionen auf Hochglanz und werfen sogar einen Blick auf die – sagen wir mal „interessanten“ – Gameboy-Ableger. Bereitet euch auf eine Reise durch die Geschichte der kultigen Spielereihe vor, vom pixeligen Nebel des ersten Teils bis hin zu den explodierenden Dinosaurierköpfen (zumindest in der US-Version, danke Deutschland!). Wir diskutieren über die besten Waffen, von der altbewährten Minigun bis zum allmächtigen Chronoscepter, und fragen uns, ob Turok im Grunde nur ein Titel ist, den man sich – wie bei den alten Ägyptern – einfach weitervererbt.
Das erwartet euch in dieser Episode:
Wir zerlegen die Turok-Spiele in ihre Einzelteile und ergründen die Geheimnisse hinter dem dichten Nebel (Spoiler: Performance-Gründe!). Tobi, unser Meister der Technik und selbsternannter Turok-Veteran, hat sich heldenhaft durch alle Teile gekämpft und teilt seine Erkenntnisse mit euch. Wir analysieren die Story, die von Dinosauriern, Reptiloiden und Alien-Tussis (Spoiler: Ja, genau so ist es!) nur so wimmelt, und fragen uns, was ein Voxel eigentlich ist. Außerdem klären wir, warum „Pray“ im Grunde das bessere Turok-Spiel ist und philosophieren über die Zukunft der Serie – Turok Raider, irgendjemand?
Für wen ist diese Episode?
Diese Episode ist ein Muss für alle Retro-Gamer, Dinosaurier-Enthusiasten, Fans von pixeliger Gewalt und natürlich alle, die den Videogamecast lieben. Egal ob ihr Turok-Veteranen seid oder die Serie zum ersten Mal entdeckt – hier ist für jeden was dabei! Wir präsentieren Anekdoten, die eure Lachmuskeln strapazieren, tiefgründige Analysen, die eure Gehirnzellen kitzeln, und natürlich jede Menge zynischen Wortwitz, der euch ein wohliges Grinsen ins Gesicht zaubert.