Zum Inhalt springen

Kategorie: 2019

Spieleabos und Streaming

So viel Trubel um Google Stadia und die Microsoft xCloud! Dabei gibt es doch schon längst interessante Services von anderen Anbietern. Tauchen wir ein in den undurchsichtigen Dschungel der Spiele-Flatrates und Streaming-Dienste – ein Abenteuer, bei dem die Gefahr besteht, den Überblick und den letzten Euro zu verlieren.

In dieser Episode des Videogamecasts zerlegen wir gnadenlos den Hype und fragen uns: Braucht man wirklich Zugriff auf 1000 Spiele, wenn man eh nur FIFA oder Madden zockt? Von Xbox Game Pass Ultimate bis PlayStation Now, von Origin Access Premier bis hin zum Humble Monthly – wir beleuchten schonungslos die Vor- und Nachteile der verschiedenen Angebote. Dabei decken wir auf, wie uns die großen Publisher mit Mikrotransaktionen und Lootboxen melken, während sie gleichzeitig von stabilen Singleplayer-Erlebnissen schwärmen.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Ein schonungsloser Vergleich der größten Flatrate-Anbieter für Xbox, Playstation und PC.
  • Eine zynische Betrachtung der Preis-Leistungs-Verhältnisse und die Frage: Lohnt sich der ganze Spaß überhaupt?
  • Ein Exkurs in die Welt des Game Streamings und warum wir immer noch auf die perfekte Lösung warten.
  • Insiderwissen und Anekdoten aus der Welt der Spieleentwicklung und des digitalen Vertriebs.
  • Und natürlich unsere gewohnt bissigen Kommentare zu den aktuellen Entwicklungen in der Gaming-Welt.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die sich im undurchsichtigen Dschungel der Spiele-Flatrates zurechtfinden wollen und wissen möchten, welches Abo wirklich zu ihnen passt. Egal ob ihr Hardcore-Gamer seid, die jeden neuen Titel sofort spielen müssen, oder Gelegenheitszocker, die einfach nur ab und zu ein bisschen daddeln wollen – wir haben die Antworten (oder zumindest ein paar sarkastische Bemerkungen).

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattformRelease-DatumLink
Outer WorldsXbox One, PS4, PC25. Oktober 2019Steam
Rage 2Xbox One, PS4, PC14. Mai 2019Steam – GOG
Remnant: From the AshesXbox One, PS4, PC20. August 2019Steam
Star Wars Jedi: Fallen OrderXbox One, PS4, PC15. November 2019Steam
Need for Speed HeatXbox One, PS4, PC8. November 2019Steam
Plants vs. Zombies: Battle for NeighborvilleXbox One, PS4, PC18. Oktober 2019
Battlefield VXbox One, PS4, PC20. November 2018Steam
Metal Gear Solid V: The Phantom PainPS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC1. September 2015
God of WarPS420. April 2018

Tretet unserer Community bei!

Discord

Twitch

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

S02E23 Minikonsolen

Als total trendiges Geschenk, oder wenn man mal nicht die 200 Öcken für eine Analogue Console über hat. Die Minikonsolen sind voll in und verkaufen sich wie geschnitten Brot. Manche zumindest…

Wir schauen uns in dieser entspannten Plauderei die Vor- und Nachteile der Emulationskisten an. Können wir der Nostalgie erfolgreich trotzen?

Viel Spaß beim Hören

Euer Tobi

Schreib einen Kommentar

Halloween 2019

Hallo und herzlich willkommen zum gruseligen Videogamecast – der ersten und vielleicht auch letzten Horrorfolge für 2019! Draußen wird es kälter, die Blätter fallen und die Nächte werden länger… höchste Zeit, sich mit einer Decke und einem Controller in der Hand den wohligen Schauern hinzugeben. Wir, Tobi und Gordon, widmen diese Sonderepisode (sind wir mal ehrlich, welche Episode ist keine Sonderepisode?) dem Thema, das perfekt zum Oktober passt: Horror-Games!

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir kramen tief in unseren Erinnerungen und präsentieren euch ein buntes Potpourri der Videospielgeschichte zum Thema Horror. Dabei quatschen wir nicht nur über die Klassiker, sondern wagen uns auch in die dunklen Ecken obskurer Titel. Was macht ein gutes Horror-Spiel aus? Jumpscares oder subtiler Psycho-Terror? Wir diskutieren über verschiedene Herangehensweisen an das Genre, analysieren innovative Mechaniken und lassen euch an unseren persönlichen Gruselerfahrungen teilhaben. Ob ihr nun Stress pur wie in „Condemned“ bevorzugt oder euch lieber in atmosphärischen Welten wie in „Soma“ verliert – hier ist für jeden Horror-Fan etwas dabei! Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein paar neue Spiele, die euch schlaflose Nächte bereiten werden…

Für wen ist diese Episode

Für alle, die gerne gruseln, Horror-Fans, Retro-Enthusiasten und alle, die sich für die Entwicklung des Horror-Genres in Videospielen interessieren. Ob ihr nun hartgesottene Veteranen seid oder euch zum ersten Mal in die Welt des digitalen Horrors wagt, diese Episode bietet euch einen umfassenden Einblick in die Welt der Pixel-Schrecken. Und wer sich fragt, warum Tobi im Hellen spielt: Hört einfach rein!

Unsere Horror-Spiele im Überblick

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLinks
System ShockPC1994GOG.com
System Shock 2PC1999GOG.com
Condemned: Criminal OriginsPC, Xbox 3602005
OutlastPC, PS4, XONE2013Steam
Amnesia: The Dark DescentPC, PS4, XONE2010Steam
SomaPC, PS4, XONE2015Steam
Dead SpacePC, PS3, X3602008Steam
OxenfreePC, PS4, XONE2016Steam
Call of Cthulhu: Dark Corners of the EarthPC, Xbox2005GOG.com
KholatPC, PS4, XONE2015Steam
S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of ChernobylPC2007GOG.com
Lone SurvivorPC2012Steam
ClairePC2016Steam
HomePC2012Steam
Gone HomePC2013Steam
Friday the 13th: The GamePC, PS4, XONE2017
Dead by DaylightPC, PS4, XONE2016Steam
Eternal Darkness: Sanity’s RequiemGameCube2002

Tretet unserer Community bei!

Discord
Twitch

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Videospielverfilmungen Teil 4

Hallo liebe Videospiel-Verfilmungs-Leidensgenossen und Kinofreunde!

Willkommen zu einer neuen, extralangen und besonders aufschlussreichen Episode des Videogamecast! Wenn es um die Umsetzung unserer geliebten Spiele auf die große Leinwand geht, dann ist der trübe Blick oft genug von der undurchdringlichen Tiefe filmischer Fehlentscheidungen aufgesogen worden. Manchmal möchte man meinen, Hollywood würfelt die Drehbücher aus oder hat eine spezielle Affinität zu schlecht sitzenden Perücken und CGI-Gewittern.

Doch fürchtet euch nicht, wir haben uns Verstärkung geholt!

Gerade für alle, die bisher nicht in den Genuss unserer Premium-Reihe über Spieleverfilmungen gekommen sind, erwartet euch hier ein besonderes Schmankerl: Wir, eure treuen Hosts Tobi & Gordon, haben uns mit Yugen Yah (Eugene) vom Indiefilmtalk zusammengetan, um euch eine frische Perspektive auf die oft traurige Realität der filmischen Spieleverwurstung zu bieten. Der Indiefilmtalk (https://indiefilmtalk.de/) beschäftigt sich mit allen möglichen Themen rund ums Filmemachen – von Finanzierung über Festivals und kulturelle Bedeutung bis hin zur Kunst des Films an sich. Und genau diese Expertise bringt Yugen heute mit! Yugen schlägt sich mit uns durch die Historie und zeigt die Entscheidungen Hollywoods aus neuem Licht. Wird er unsere zynischen Gamer-Herzen erweichen oder uns in unserem Glauben bestärken, dass die meisten Spieleverfilmungen besser ungesehen bleiben sollten?

Das erwartet euch in dieser Episode:

Schnallt euch an, Popcorn-Masochisten! Wir sezieren mit Yugen die unheilige Allianz von Games und Filmen. Euch erwarten brutal ehrliche Analysen, zynische Kommentare im Sekundentakt und garantiert mehr als ein Facepalm-Moment, wenn wir ergründen:

  • Storytelling-Showdown: Warum fühlt sich die epische Saga eines 100-Stunden-RPGs im Kino oft an wie eine auf Power-Point-Foliengröße geschrumpfte Kurzgeschichte? Wir vergleichen die erzählerischen Kniffe von Spielen und Filmen – von Pong bis The Last of Us.
  • Qualität? Quantität? Cash Grab! Ist „Mehrwert für die Fans“ nur ein Euphemismus für „Wie melken wir das Franchise noch weiter?“ Wir diskutieren, ob Verfilmungen wie Assassin’s Creed oder der x-te Doom-Versuch wirklich nötig waren.
  • Sonic-Trauma & Halo-Hoffnung: Von Design-Desastern, die das Internet zum Kochen bringen (Sonic the Hedgehog lässt grüßen), bis zu ambitionierten Serienprojekten (Halo). Gibt es Lichtblicke oder nur mehr Material für Meme-Lords?
  • Interaktive Illusion vs. passive Enttäuschung: Kann ein Film jemals das Gefühl reproduzieren, selbst der Held zu sein? Oder ist das Scheitern schon im Medium selbst vorprogrammiert? Stichwort Uncharted und Co.
  • Technische Wunder und erzählerische Wüsten: Warum sehen manche Cutscenes in Spielen (Hallo Gears 5!) besser aus und erzählen mehr als ganze Kinofilme?
  • Die Uwe Boll-Gedächtnisminute: Keine Diskussion über schlechte Spieleverfilmungen ohne ihn. Muss man mehr sagen?
  • Positive Ausreißer? Gibt es sie wirklich? Wir suchen mit der Lupe nach Filmen, die zumindest von Spielen inspiriert sind und nicht sofort Brechreiz verursachen (John Wick, Edge of Tomorrow – zählt das überhaupt?).
  • Yugens Wunschliste: Welche Spiele würde ein echter Filmemacher gerne adaptieren, und wie würde er es (hoffentlich besser) machen? Yugen verrät seine Favoriten wie Metro oder Cyberpunk.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • beim Anblick eines Filmplakats zu ihrem Lieblingsspiel bereits prophylaktisch zur Schmerztablette greifen.
  • sich ernsthaft fragen, ob die Drehbuchautoren die Spiele überhaupt JE gespielt haben, die sie da verhunzen.
  • den Unterschied zwischen einer guten Hommage und einer dreisten Beleidigung ihrer Intelligenz kennen.
  • noch immer diesen einen Funken Hoffnung hegen, dass es da draußen eine gute Spieleverfilmung geben KÖNNTE (Spoiler: Yugen hat da ein paar echt gute Ideen!).
  • einfach nur Tobi & Gordon dabei zuhören wollen, wie sie sich gepflegt aufregen – diesmal mit professioneller Unterstützung!

Oder anders gesagt: Für alle leidgeprüften Gamer und Filmfans mit einem gesunden Hang zum Sarkasmus und der unerschütterlichen Überzeugung, dass es doch eigentlich nicht SO schwer sein kann!

Liste der besprochenen Filme

  • Edge of Tomorrow (2014) – IMDb
  • Hardcore Henry (2015) – IMDb
  • Silent Hill (2006) – IMDb
  • Sonic the Hedgehog (2020) – IMDb
  • Assassin’s Creed (2016) – IMDb
  • Rogue One: A Star Wars Story (2016) – IMDb
  • Prince of Persia: The Sands of Time (2010) – IMDb
  • The Chronicles of Riddick (2004) – IMDb
  • Battle Royale (2000) – IMDb

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Tomb Raider Games Teil 3

Die Krönung der Evolution?

Willkommen zurück im Dschungel des Videogamecasts – wir vollenden endlich den dritten Teil unserer Tomb Raider-Reihe! Nachdem wir uns durch Rise of the Tomb Raider gekämpft haben, ist es nun Zeit für das große Finale, oder wie Tobi es nennt: Die Apokalypse, aka Shadow of the Tomb Raider. Ist der neueste Teil der Reihe wirklich die „Krönung der Evolution“ oder doch nur ein repetitiver Abklatsch seiner Vorgänger? Packt eure Kletteraxt und eure Betäubungspfeile (mit extra scharfer Spitze) aus und lasst uns gemeinsam in die Tiefen von Paititi absteigen!

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir quetschen Rise of the Tomb Raider und Shadow of the Tomb Raider wie reife Mangos aus, um zu sehen, was an Story und Gameplay übrigbleibt. Tobi flucht über das ewige Hin und Her, künstlich aufgebauschte Wendungen und die etwas konfuse Charakterentwicklung von Lara. Gordon schwärmt derweil von malerischen Wasserfällen und glänzenden Grafiken, während sich Tobi wiedermal über unpräzise Sprungsequenzen und die Millionen Dollar Kopfgeld in Red Dead Redemption ärgert. Natürlich diskutieren wir auch über Laras Verwandlung – von der 16-jährigen Fast-Vergewaltigungsopfer-Lara, über den John-Rambo-Ausraster-Moment bis hin zur emotionalen Heul-Session, wenn Jonah wieder auftaucht. War das der Sprung zur eiskalten Massenmörder-Lara Croft der alten Spiele? Oder doch nur ein konfuser Nervenzusammenbruch?

Wir philosophieren über die Bedeutung des Schattens, die Apokalypse und die Frage, ob Lara wirklich nur Trinity hinterherläuft, weil Papa tot ist. Und natürlich darf auch die Frage nach der Zukunft nicht fehlen: Werkeln die Entwickler an einem Tock-Crossover mit Cyber-Dinosauriern? Oder gibt’s bald ein Open-World-Tomb-Raider, wo man mit dem Jeep durch die Wüste brettert und Carmen San Diego-mäßig nach Artefakten sucht?

Für wen ist diese Episode?

Für alle Tomb Raider Fans, die wissen wollen, ob Shadow of the Tomb Raider das Grabräuber-Herz höher schlagen lässt oder eher zum Gähnen einlädt. Für alle, die sich für Charakterentwicklung, Spielmechanik und die Zukunft der Reihe interessieren – und natürlich für alle, die Tobis zynische Kommentare genauso lieben wie Gordons Technik-Schwärmereien.

Die besprochenen Spiele:

SpielnamePlattformRelease-DatumLink
Rise of the Tomb RaiderPC, Xbox, PSNovember 2015Steam
Shadow of the Tomb RaiderPC, Xbox, PSSeptember 2018Steam

Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/MUknMumXdR

Folgt uns auf Twitch: https://twitch.tv/videogamecast

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Gamescom 2019 Special

Teil 1 der Gamescom-Tour
Teil 2 der Gamescom-Tour

Gamescom 2019 Special – Von überteuerten Pommes und magischen Kräften

Man sagt, Gordon habe magische Kräfte – und die brauchte er wohl auch, um den digitalen Wahnsinn der Gamescom 2019 zu überstehen! Frisch zurück vom Schlachtfeld der Pixelwelten berichtet er von seinen Abenteuern, während Tobi, der Daheimgebliebene, mit einem Hauch von FOMO (Fear of missing out) seine Gaming-Wünsche teilt. In dieser extra-knackigen Episode – wir probieren ja, gefühlt mehr Content zu produzieren 😉 – tauchen wir tief ein in die Highlights, Geheimtipps und nostalgischen Retro-Ecken der Messe.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Von Tobis Bucketlist über Gordons Live-Bericht direkt aus den Messehallen – hier bleibt kein Controller unberührt. Erfahrt, warum Google Stadia am Fachbesuchertag so leer war wie Gordons Magen nach dem Messe-Fressgelage. Lasst euch von der Faszination für 30 Jahre alte Computerspiele anstecken (Hugo lässt grüßen!) und entdeckt die größten Tomb Raider Merchandise-Sammlungen der Welt. Wir diskutieren über Pixelblutbäder in „Blasphemous“, die Wiederauferstehung von „Commandos 2“ und die Frage, ob der Elite Generation 2 XBox Controller wirklich so schnell auseinanderfällt wie ein schlecht gebauter IKEA-Schrank. Kurzum: Eine geballte Ladung Gamescom-Chaos, garniert mit einer Prise Zynismus.

Für wen ist diese Episode:

Ob Nerd, Geek, Button-Masher oder einfach nur neugieriger Gamer – diese Episode ist für alle, die den Duft von digitalem Wahnsinn lieben. Wer sich für überteuerte Pommes, Retro-Perlen und die Zukunft des Cloud-Gamings interessiert, ist hier genau richtig!

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLink
Yakuza Remastered CollectionPS4August 2020
GhostrunnerPC, PS4, XBO, Switch27. Oktober 2020Steam
The TourystSwitch21. November 2019
DisintegrationPC, PS4, XBO2020
Orcs Must Die 3Stadia14. Juli 2020
Commandos 2 HD RemasterPCJanuar 2020
Praetorians HD RemasterPC24. Januar 2020
Beyond a Steel SkyPC, Apple Arcade26. Juni 2020GOG / Steam
BlasphemousPC, PS4, XBO, Switch10. September 2019Steam
Doom EternalPC, PS4, XBO, Switch20. März 2020Steam
The Legend of Zelda: Link’s AwakeningSwitch20. September 2019
Final Fantasy VIII RemasteredPC, PS4, XBO, Switch3. September 2019Steam

Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/MUknMumXdR

Folgt uns auf Twitch.tv: https://twitch.tv/videogamecast

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Spider-Man Games Teil 1

8 Beine in 8-Bit: Eine Spider-Man-Odyssee durch die Videospielgeschichte

Wer kennt ihn nicht, den freundlichen Spinnenmann aus der Nachbarschaft? Spider-Man, der ultimative Jedermann-Superheld, der uns lehrt, dass mit großer Macht auch große Verantwortung kommt. Aber was passiert, wenn diese Macht in die digitale Welt der Videospiele übertragen wird? Wir, Tobi und Gordon, nehmen euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Spider-Man-Spielereihe – und glaubt uns, da gibt’s einiges zu entdecken! Von pixeligen Netzschwüngen bis hin zu 3D-Abenteuern, die uns die Spinnenhaare zu Berge stehen lassen. Denn ganz ehrlich, nicht jedes Spider-Man-Spiel war ein Kracher. Wie der Angry Videogame Nerd schon sagte: Manches ist einfach nur Kacke. Kacke. Kacke. Mega Kacke.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir wühlen uns durch die digitale Vergangenheit des Netzschwingers, angefangen bei den rudimentären Anfängen auf Atari 2600, wo Spider-Man eher einer Spinne im Netz-Labyrinth glich, als einem agilen Superhelden. Wir hangeln uns weiter durch die 8- und 16-Bit-Ära, mit Spielen wie „Maximum Carnage“, wo die Steuerung so überfrachtet ist, wie Spider-Mans Gegnergalerie, und „Web of Fire“ auf dem glorreichen 32X, einer Konsole so selten wie ein freundlicher Kommentar von J. Jonah Jameson. Natürlich darf auch der legendäre erste PlayStation-Titel aus dem Jahr 2000 nicht fehlen, ein Spiel, das endlich mal zeigt, wie Spider-Man in 3D auszusehen hat. Dabei quatschen wir über den Wahnsinn der Klon-Saga, die Frage, wer eigentlich Gosda ist und warum Michel Keaton einfach alles spielen kann – von Batman über Birdman bis zum Vulture. Wer hat da gekifft beim Game Design? Das wollen wir wissen!

Für wen ist diese Episode:

Für alle, die Spider-Man lieben, für alle, die Retro-Games lieben, und vor allem für alle, die mit Nostalgie auf die Zeit zurückblicken, als Spiele noch richtig bockschwer waren und man sich mit kryptischen Rätseln und pixeliger Grafik herumschlagen musste. Und natürlich für alle, die mal wieder eine ordentliche Portion Videogamecast-Zynismus vertragen können!

Spiele in dieser Episode:

SpielPlattform(en)Release-DatumSteam/GOG
Spider-ManAtari 26001982
Questprobe: Spider-ManApple II, Atari 8-bit, C64, DOS, u.a.1984
The Amazing Spider-Man and Captain America…Amiga, Amstrad CPC, Atari ST, C64, DOS, u.a.1989
The Amazing Spider-Man (Konsole)Amiga, MS-DOS, C64, Atari ST1990
The Amazing Spider-Man (Handheld)Game Boy1990
The Amazing Spider-Man vs. The KingpinMega Drive, Master System, Game Gear, Sega CD1991
Spider-Man: The Video GameArcade1991
The Amazing Spider-Man 2Game Boy1992
Spider-Man: Return of the Sinister SixNES, Master System, Game Gear1992
Spider-Man and the X-Men in Arcade’s RevengeSNES, Mega Drive, Game Gear, Game Boy1992
The Amazing Spider-Man 3Game Boy1993
Spider-Man and Venom: Maximum CarnageSNES, Mega Drive1994
Spider-ManMega Drive, SNES1995
Venom/Spider-Man: Separation AnxietyMega Drive, SNES1995
The Amazing Spider-Man: Web of FireSega 32X1996
Spider-Man (2000)PlayStation, GB Color, N64, Dreamcast, PC2000

Tretet unserem Netz bei!

Discord

Twitch

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar