Zum Inhalt springen

Kategorie: 2019

Spieleabos und Streaming

So viel Trubel um Google Stadia und die Microsoft xCloud! Dabei gibt es doch schon längst interessante Services von anderen Anbietern. Tauchen wir ein in den undurchsichtigen Dschungel der Spiele-Flatrates und Streaming-Dienste – ein Abenteuer, bei dem die Gefahr besteht, den Überblick und den letzten Euro zu verlieren.

In dieser Episode des Videogamecasts zerlegen wir gnadenlos den Hype und fragen uns: Braucht man wirklich Zugriff auf 1000 Spiele, wenn man eh nur FIFA oder Madden zockt? Von Xbox Game Pass Ultimate bis PlayStation Now, von Origin Access Premier bis hin zum Humble Monthly – wir beleuchten schonungslos die Vor- und Nachteile der verschiedenen Angebote. Dabei decken wir auf, wie uns die großen Publisher mit Mikrotransaktionen und Lootboxen melken, während sie gleichzeitig von stabilen Singleplayer-Erlebnissen schwärmen.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Ein schonungsloser Vergleich der größten Flatrate-Anbieter für Xbox, Playstation und PC.
  • Eine zynische Betrachtung der Preis-Leistungs-Verhältnisse und die Frage: Lohnt sich der ganze Spaß überhaupt?
  • Ein Exkurs in die Welt des Game Streamings und warum wir immer noch auf die perfekte Lösung warten.
  • Insiderwissen und Anekdoten aus der Welt der Spieleentwicklung und des digitalen Vertriebs.
  • Und natürlich unsere gewohnt bissigen Kommentare zu den aktuellen Entwicklungen in der Gaming-Welt.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die sich im undurchsichtigen Dschungel der Spiele-Flatrates zurechtfinden wollen und wissen möchten, welches Abo wirklich zu ihnen passt. Egal ob ihr Hardcore-Gamer seid, die jeden neuen Titel sofort spielen müssen, oder Gelegenheitszocker, die einfach nur ab und zu ein bisschen daddeln wollen – wir haben die Antworten (oder zumindest ein paar sarkastische Bemerkungen).

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattformRelease-DatumLink
Outer WorldsXbox One, PS4, PC25. Oktober 2019Steam
Rage 2Xbox One, PS4, PC14. Mai 2019Steam – GOG
Remnant: From the AshesXbox One, PS4, PC20. August 2019Steam
Star Wars Jedi: Fallen OrderXbox One, PS4, PC15. November 2019Steam
Need for Speed HeatXbox One, PS4, PC8. November 2019Steam
Plants vs. Zombies: Battle for NeighborvilleXbox One, PS4, PC18. Oktober 2019
Battlefield VXbox One, PS4, PC20. November 2018Steam
Metal Gear Solid V: The Phantom PainPS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC1. September 2015
God of WarPS420. April 2018

Tretet unserer Community bei!

Discord

Twitch

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

S02E23 Minikonsolen

Als total trendiges Geschenk, oder wenn man mal nicht die 200 Öcken für eine Analogue Console über hat. Die Minikonsolen sind voll in und verkaufen sich wie geschnitten Brot. Manche zumindest…

Wir schauen uns in dieser entspannten Plauderei die Vor- und Nachteile der Emulationskisten an. Können wir der Nostalgie erfolgreich trotzen?

Viel Spaß beim Hören

Euer Tobi

Schreib einen Kommentar

Halloween 2019

Hallo und herzlich willkommen zum gruseligen Videogamecast – der ersten und vielleicht auch letzten Horrorfolge für 2019! Draußen wird es kälter, die Blätter fallen und die Nächte werden länger… höchste Zeit, sich mit einer Decke und einem Controller in der Hand den wohligen Schauern hinzugeben. Wir, Tobi und Gordon, widmen diese Sonderepisode (sind wir mal ehrlich, welche Episode ist keine Sonderepisode?) dem Thema, das perfekt zum Oktober passt: Horror-Games!

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir kramen tief in unseren Erinnerungen und präsentieren euch ein buntes Potpourri der Videospielgeschichte zum Thema Horror. Dabei quatschen wir nicht nur über die Klassiker, sondern wagen uns auch in die dunklen Ecken obskurer Titel. Was macht ein gutes Horror-Spiel aus? Jumpscares oder subtiler Psycho-Terror? Wir diskutieren über verschiedene Herangehensweisen an das Genre, analysieren innovative Mechaniken und lassen euch an unseren persönlichen Gruselerfahrungen teilhaben. Ob ihr nun Stress pur wie in „Condemned“ bevorzugt oder euch lieber in atmosphärischen Welten wie in „Soma“ verliert – hier ist für jeden Horror-Fan etwas dabei! Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar ein paar neue Spiele, die euch schlaflose Nächte bereiten werden…

Für wen ist diese Episode

Für alle, die gerne gruseln, Horror-Fans, Retro-Enthusiasten und alle, die sich für die Entwicklung des Horror-Genres in Videospielen interessieren. Ob ihr nun hartgesottene Veteranen seid oder euch zum ersten Mal in die Welt des digitalen Horrors wagt, diese Episode bietet euch einen umfassenden Einblick in die Welt der Pixel-Schrecken. Und wer sich fragt, warum Tobi im Hellen spielt: Hört einfach rein!

Unsere Horror-Spiele im Überblick

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLinks
System ShockPC1994GOG.com
System Shock 2PC1999GOG.com
Condemned: Criminal OriginsPC, Xbox 3602005
OutlastPC, PS4, XONE2013Steam
Amnesia: The Dark DescentPC, PS4, XONE2010Steam
SomaPC, PS4, XONE2015Steam
Dead SpacePC, PS3, X3602008Steam
OxenfreePC, PS4, XONE2016Steam
Call of Cthulhu: Dark Corners of the EarthPC, Xbox2005GOG.com
KholatPC, PS4, XONE2015Steam
S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of ChernobylPC2007GOG.com
Lone SurvivorPC2012Steam
ClairePC2016Steam
HomePC2012Steam
Gone HomePC2013Steam
Friday the 13th: The GamePC, PS4, XONE2017
Dead by DaylightPC, PS4, XONE2016Steam
Eternal Darkness: Sanity’s RequiemGameCube2002

Tretet unserer Community bei!

Discord
Twitch

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

S02E21 Spieleverfilmungen Teil 4 feat. Indiefilmtalk

Wieder stehen wir an den Klippen der Spieleverfilmungsabgründe.  Unser trüber Blick wird von der undurchdringlichen Tiefe aufgesogen.

Doch fürchtet euch nicht, wir haben uns Verstärkung geholt!

Grade für alle, die bisher nicht in den Genuss unserer Premium-Reihe über Spieleverfilmungen gekommen sind, erwartet euch hier ein besonderes Schmankerl: Wir haben uns mit Yugen vom Indiefilmtalk zusammengetan, um euch eine frische Perspektive auf die oft traurige Realität der filmischen Spieleverwurstung zu bieten.

Der Indiefilmtalk (https://indiefilmtalk.de/) beschäftigt sich mit allen möglichen Themen rund ums Filmemachen. Von Finanzierung, Festivals, kultureller Bedeutung und natürlich der Kunst des Films an sich.

Yugen schlägt sich mit uns durch die Historie und zeigt die Entscheidungen Hollywoods aus neuem Licht.

Viel Spaß beim Hören

Euer Tobi

Schreib einen Kommentar