Zum Inhalt springen

Schlagwort: Gordon & Tobi

Saber Rider The Game

S07E06 – Feel The Thunder inside

Neue Podcast-Episode: Exklusives Interview mit dem Entwickler von „Saber Rider and the Star Sheriffs“

In der neuesten Folge des Videogamecast tauchen Gordon und Tobi in die faszinierende Welt von „Saber Rider and the Star Sheriffs“ ein. Diese Episode bietet dir ein exklusives Interview mit Chris Strauß, dem Entwickler hinter dem legendären, aber nie vollendeten Saber Rider-Videospiel.

Die Hintergründe der Spielentwicklung

Erfahre alles über die turbulente Entwicklungsgeschichte des Spiels und warum das Projekt bei 60% seiner Fertigstellung ins Stocken geriet. Chris Strauß enthüllt die Herausforderungen, denen das Team gegenüberstand, von Budgetkürzungen über technische Schwierigkeiten bis hin zu kreativen Differenzen.

Herausforderungen und Leidenschaft

Erlebe eine packende Reise durch die Höhen und Tiefen der Spieleentwicklung. Chris gibt einen tiefen Einblick in die Schwierigkeiten, aber auch in die Leidenschaft und das Herzblut, die in das Projekt geflossen sind. Die Episode wirft zudem die Frage auf, wie das Spiel möglicherweise noch gerettet werden könnte. Gordon, Tobi und Chris diskutieren, wie die Kraft der Community und moderne Technologien helfen könnten, dieses verlorene Juwel der Spielegeschichte wieder zum Leben zu erwecken.

Eine Reise in die Welt von Saber Rider

Du weißt gar nicht, was Saber Rider überhaupt ist? Kein Problem! „Saber Rider and the Star Sheriffs“ ist ein echtes Juwel aus den 80ern, das auch heute noch die Herzen vieler Retro-Fans höherschlagen lässt. Die Serie, ursprünglich als „Sei Jūshi Bismarck“ in Japan bekannt, wurde in den USA zu einer einzigartigen Mischung aus Science-Fiction und Western.

  • Saber Rider: Der charismatische Anführer mit ruhiger und überlegter Art.
  • Fireball: Der ehemalige Rennfahrer, der Geschwindigkeit und Jugendlichkeit ins Team bringt.
  • Colt: Der treffsichere Revolverheld mit einer Vorliebe für das Flirten.
  • April: Die geniale Ingenieurin, die das Team mit ihren technischen Fähigkeiten zusammenhält.

Die Gegner und der Ramrod

Die Outriders, die Gegner der Star Sheriffs, kommen aus einer anderen Dimension und haben es auf die menschlichen Welten abgesehen. Ein Highlight der Serie ist der Ramrod, ein Raumschiff, das sich in einen gigantischen Roboter verwandeln kann. Diese Transformationsszenen sind nicht nur ein visueller Leckerbissen, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Action.

Warum du die Episode nicht verpassen solltest

Fans von Retro-Anime und Gaming-Enthusiasten werden auf ihre Kosten kommen, während sie Einblicke in die komplizierte Welt der Videospielentwicklung erhalten. Diese Episode ist voll von Nostalgie, Enthüllungen und inspirierenden Geschichten, die beweisen, dass es nie wirklich das Ende ist, solange noch Leidenschaft und Gemeinschaft existieren.

Hör jetzt rein!

Bereite dich auf eine Episode voller spannender Einblicke und packender Geschichten vor. Erlebe die Welt von „Saber Rider and the Star Sheriffs“ und entdecke, wie ein fast vergessenes Stück Popkulturgeschichte wiederbelebt werden könnte.

Viel Spaß mit der neuen Folge! Gordon & Tobi

3 Kommentare

Fallout Games

Zurück mit mehr Fallout! Eine Dekade Ödnis und die Canvas-Tasche des Grauens!

Eine Dekade ist vergangen, gefühlt zumindest, seit die sonoren Stimmen von Gordon und Tobi die digitale Ätherwellen durchschnitten haben. Aber keine Angst, Ödlandwanderer, der Videogamecast ist zurück aus Vault 101 – mit mehr Fallout als je zuvor! In dieser nostalgischen, aber auch schonungslos kritischen Episode wühlen wir uns durch die atomare Geschichte dieser legendären Spielereihe.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir schwelgen in Erinnerungen an Pentium 133 MHz und 16 MB RAM, als PC Action und PC Joker unsere einzige Verbindung zum postapokalyptischen Traum waren. Wir diskutieren leidenschaftlich die Stärken und Schwächen eines jeden Fallout-Titels: von den guten alten rundenbasierten Kämpfen bis zum nervtötenden Crafting-Grind. Wir fragen uns, warum Frank Horrigan uns bis heute im Gedächtnis geblieben ist, während der Endgegner von Fallout 3 schon damals so einprägsam war wie ein Ghul im Tarnanzug. Und natürlich widmen wir uns dem Elefanten im Raum, Fallout 76: dem Early-Access-Titel, der sich als Vollpreiskatastrophe entpuppte. Von unsterblichen Spielern bis zur legendären Leinen-Taschen-Lüge – kein Detail des PR-Debakels bleibt unkommentiert.

Für wen ist diese Episode:

Für alle Ödland-Veteranen, die schon immer wissen wollten, was ein Springergewehr eigentlich ist, für Fans von Dogmeat und für alle, die sich auch nach zehn Jahren noch über unsichtbare Kinderseelen in Fallout 2 wundern. Kurz gesagt: für jeden, der schon mal den unwiderstehlichen Drang verspürt hat, eine Atombombe zu zünden (virtuell natürlich!).

Besprochene Spiele:

SpielPlattform(en)Release-DatumLink
Fallout 1MS-DOS, Windows, Mac OS30.09.1997GOG.com
Fallout 2Windows30.09.1998GOG.com
Fallout 3Windows, Xbox 360, PlayStation 328.10.2008Steam
Fallout: New VegasWindows, Xbox 360, PlayStation 319.10.2010Steam
Fallout 4Windows, Xbox One, PlayStation 410.11.2015Steam
Fallout 76Windows, Xbox One, PlayStation 414.11.2018Steam
Fallout ShelteriOS, Android, Windows, Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch14.06.2015

Tretet unserer Community bei!
Discord-Server
Twitch

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar