Zum Inhalt springen

Schlagwort: Spielekritik

Star Wars Teil 1

Spätzle Wars: Unsere schonungslose Abrechnung mit den Filmen

Willkommen, liebe Videogamecast-Hörer, Padawane und erfahrene Nerds! In einer Podcast-Galaxie weit, weit entfernt wagen sich Gordon, Tobi und Andreas an ein Thema, das heiliger ist als die Asche von Darth Vader: Star Wars. Bevor wir uns in den kommenden Episoden durch 90+ Videospiele kämpfen, nehmen wir uns in dieser Auftaktfolge erst einmal die Filme zur Brust. Und eins sei gesagt: Wir nehmen keine Gefangenen.

Von der ersten Begegnung mit dem Franchise – sei es auf einer ominösen Laserdisc in West-Berlin oder durch geschmuggelte VHS-Kassetten – bis zur knallharten Analyse, warum manche Trilogien schlechter gealtert sind als Milch in der Wüstensonne von Tatooine. Wir sezieren mit der Präzision eines Lichtschwerts, was uns an diesem Universum fasziniert und was uns zur Weissglut treibt. Es ist der perfekte Einstieg für alle, die wissen: Die besten Geschichten wurden sowieso nicht im Kino erzählt.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten des Star-Wars-Universums. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, die selbst einen Wookiee zum Schweigen bringen.

Mit dabei:

  • Nostalgie pur, als die Special Editions von 1997 uns als Teenager wieder ins Kino lockten und wir zum ersten Mal Jabba in seiner ganzen digitalen Pracht bewundern durften.
  • Das overacted Meisterwerk der Prequel-Trilogie, die uns nicht nur Jar Jar Binks Duschgel bescherte (kein Witz, Gordon hatte es!), sondern uns auch über die Konsistenz von Sand philosophieren liess.
  • Und die seltsamen Ewok-Filme, die wir eigentlich alle erfolgreich verdrängt hatten, bis Andreas gestand, sie im Kino gesehen zu haben.

Ausserdem fragen wir uns:

  • Warum ist Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite eigentlich so überzeugend wie ein Gungan im Senat?
  • Wieso fühlen sich die Sequel-Filme an, als hätte man das Drehbuch zwischen drei Regisseuren einfach verlost?
  • Und warum, zum Imperator nochmal, können Pferde auf einem Sternzerstörer galoppieren?

Natürlich gibt’s auch Lobgesänge auf Andor, Seitenhiebe auf so ziemlich jeden Film nach 1983 und die bahnbrechende Erkenntnis, dass Hans Olo der bessere Name gewesen wäre.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • wissen, dass die besten Star-Wars-Geschichten in Spielen wie Jedi Knight oder KOTOR erzählt wurden.
  • die Prequels hauptsächlich wegen der unzähligen Memes schätzen („I have the high ground!“).
  • sich ernsthaft gefragt haben, ob das Imperium nicht vielleicht doch für Recht und Ordnung gesorgt hat.
  • und für die Kyle Katarn der einzig wahre Dieb der Todessternpläne ist. Manny Both-wer?

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Lichtschwerter und eine gesunde Portion Zynismus lieben.

Die in der Episode erwähnten Spiele

Auch wenn der Fokus auf den Filmen lag, konnten wir es natürlich nicht lassen, bereits einige der legendärsten Spiele zu erwähnen, die uns in den nächsten Episoden noch ausführlich beschäftigen werden:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Jedi Knight: Dark Forces IIPC1997GOG
Star Wars: Knights of the Old RepublicPC2003Steam
Star Wars: Rogue SquadronPC, Nintendo 641998GOG
Star Wars: X-WingPC1993GOG
Star Wars: TIE FighterPC1994GOG
Star Wars: SquadronsPC, Playstation 4, Xbox One2020Steam
Star Wars: Jedi SurvivorPC, Playstation 5, Xbox Series X/S2023Steam

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Bonus:

Titel / VersionBeschreibungLink / Verfügbarkeit
Star Wars Saga & Spin-offsDie offiziellen Kinofilme (Episoden I-IX sowie Rogue One und Solo). Die Prequels, Originale und Sequels, die im Podcast ausführlich und kontrovers diskutiert wurden.Auf Disney+ ansehen
Die Ewok-Filme (1984/1985)Die beiden im Podcast erwähnten TV-Filme Karawane der Tapferen und Kampf um Endor. Andreas gestand, diese als Kind im Kino gesehen zu haben.Auf Disney+ ansehen
The Star Wars Holiday Special (1978)Das berüchtigte und von George Lucas verleugnete TV-Special, das im Podcast als absoluter Tiefpunkt erwähnt wird. Es wurde nie offiziell veröffentlicht.Auf YouTube ansehen (Fan-Upload)
Original „Silver Screen“ Fan-VersionenRestaurierte Fassungen der originalen Kinofilme von 1977, ’80 und ’83, ohne die CGI-Änderungen der Special Editions. Projekte wie die Despecialized Edition oder 4K77 versuchen, das ursprüngliche Kinoerlebnis zu bewahren.Despecialized Edition auf archive.org oder Infos zum 4K77 Projekt
Star Wars Vintage Cartoons (80er)Die im Podcast erwähnten Zeichentrickserien Droids und Ewoks aus den 80er Jahren, die Tobi im Gespräch mit He-Man vergleicht.Auf Disney+ ansehen (Star Wars Vintage Collection)
Schreib einen Kommentar

Nintendo Switch

Doch nicht alles heile Welt in Nintendoland?

Willkommen, liebe Videogamecast-Hörer und Leidensgenossen der digitalen Kuriositäten! In dieser Episode schnallen sich Gordon und Tobi die rhetorischen Boxhandschuhe um und steigen in den Ring mit einem wahren Schwergewicht der Konsolenwelt: der Nintendo Switch. Während Gordon mit der Präzision eines verärgerten Chirurgen Nintendos teils haarsträubende Designentscheidungen und ihre notorische Abneigung gegen moderne Selbstverständlichkeiten seziert, versucht Tobi, mit der stoischen Ruhe eines Zen-Meisters (oder ist es Resignation?), die Wogen zu glätten. Freut euch auf eine Tour de Force durch Pixelchaos, Online-Steinzeit und das Mysterium eShop – ein Fest für jeden, der seine Liebe zur Switch mit einer gesunden Dosis Kopfschütteln zelebriert!

Das erwartet euch in dieser Episode – Achtung, Spoileralarm für euren Blutdruck:

Unsere Odyssee startet mit der berüchtigten Framerate-Performance von Spielen wie Breath of the Wild: Gordon schildert seine Nahtoderfahrungen bei Diashow-artigen Kämpfen und Landschaften, die eher an ein Daumenkino als an ein Next-Gen-Erlebnis erinnern. Tobi murmelt derweil etwas von „künstlerischer Freiheit“ oder „dem besonderen Charme des Unperfekten“ – man weiß es nicht so genau.

Weiter geht’s in die schillernden, aber auch schattigen Tiefen des Nintendo eShops: ein digitales Kuriositätenkabinett, das Gordon als Bermuda-Dreieck für Qualitätskontrolle bezeichnet. Zwischen Indie-Perlen und überteuerten Klassikern tummeln sich hier erstaunlich viele Hentai- und Softporn-Spielchen sowie eine Flut an dreister Shovelware. Gordon fragt sich lautstark, ob bei Nintendo überhaupt jemand einen Blick auf die Veröffentlichungen wirft oder ob das Motto „Augen zu und durch – solange die Kasse klingelt“ lautet. Tobi hingegen verweist auf die „Vielfalt des Angebots“ – ein Euphemismus, der seinesgleichen sucht.

Wir sprechen außerdem (und regen uns auf) über:

  • Nintendos kuriose Affäre mit dem Internet: Eine Beziehung, so kompliziert und altmodisch, dass selbst Freundescodes wie eine High-Tech-Lösung aus der Zukunft wirken. Gordon moniert die Online-Dienste, die oft mehr Frust als Freude bereiten und das Prädikat „experimentell“ auch nach Jahren nicht ablegen wollen.
  • Das immerwährende Mysterium des fehlenden Voice-Chats (oder zumindest einer unkomplizierten, integrierten Lösung): Warum man für eine gepflegte Unterhaltung beim Zocken auf externe Apps wie Discord angewiesen ist, als wäre gerade erst das Internet erfunden worden. Ein Punkt, bei dem selbst Tobi nur noch müde lächeln kann.
  • Die allgemeine Firmenpolitik von Nintendo, die sich oft anfühlt, als käme sie direkt aus einer anderen Ära – inklusive Preisstabilität bei First-Party-Titeln, die selbst Goldbarren neidisch machen würde.
  • Die legendären „Quality of Life“-Features, die bei anderen Konsolen Standard sind, bei Nintendo aber scheinbar als Luxusgut gelten oder schlichtweg ignoriert werden. Gordon zählt auf, Tobi versucht zu beschwichtigen – ein herrlicher Schlagabtausch.
  • Natürlich darf auch ein Blick auf grandiose Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe und Mario Odyssey nicht fehlen, die zeigen, dass Nintendo trotz allem immer noch Magie versprühen kann – wenn sie denn wollen und die Technik mitspielt.

Für wen ist diese Episode ein (fast) schmerzfreies Vergnügen?

  • Für alle, die Nintendos Geschäftsgebaren und technische Eigenheiten kopfschüttelnd, aber mit einem wissenden Schmunzeln (und vielleicht einem leisen Fluch) verfolgen.
  • Wenn ihr Gordons leidenschaftlichen Tiraden über fehlende Grundfunktionen und ignorierte Nutzerwünsche zustimmend zunickt, während Tobi mit Engelsgeduld versucht, die andere Seite der Medaille zu beleuchten.
  • Solltet ihr den eShop schon mal nach „Spielen mit guter Performance UND verständlicher Menüführung“ durchsucht und dabei nur digitale Fragezeichen geerntet habt.
  • Kurz gesagt: Für alle Switch-Besitzer mit einer gesunden Portion Galgenhumor, einer unerschütterlichen Liebe zu großartigen Spielen und vielleicht einer kleinen masochistischen Ader, wenn es um Nutzerfreundlichkeit geht.

Tabelle mit den besprochenen Spielen:

Name des SpielsPlattformenRelease-Datum
Breath of the WildNintendo Switch, Wii U3. März 2017
Mario Kart 8 DeluxeNintendo Switch, Wii U28. April 2017
Luigi’s Mansion 3Nintendo Switch31. Oktober 2019
Metroid Prime RemasteredNintendo Switch3. Februar 2023
Mario OdysseyNintendo Switch27. Oktober 2017
Nintendo eShopNintendo Switch3. März 2017
Pokémon Snap (Neuer Teil)Nintendo Switch30. April 2021
Super Mario 3D WorldNintendo Switch12. Februar 2021
Dragon Quest XINintendo Switch27. September 2019
OutrunNintendo Switch/Sega Ages3. April 2018
Fantasy Star
Nintendo Switch/Sega Ages
28. Mai 2018
Virtual Racing
Nintendo Switch/Sega Ages
27. Mai 2020

Begleitet uns auf dieser wilden, unverblümten und garantiert unterhaltsamen Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der Nintendo Switch. Es wird gelacht, geschimpft und am Ende vielleicht sogar ein bisschen geliebt.der Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Trek Teil 5

Was euch in dieser Folge erwartet:

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die verlorenen Gefilde der Star Trek Videospiele. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente.

Mit dabei:

Außerdem fragen wir uns:

  • Warum ist es eigentlich so schwer, den Star Trek Spirit in ein gutes Game zu gießen?
  • Wieso sehen manche Spiele eher nach Command & Conquer im All aus?
  • Und warum, zum Q nochmal, tragen so viele Aliens Bikinis?

Natürlich gibt’s auch Seitenhiebe auf Star Wars, Lobgesänge auf den Delta Flyer, die legendäre USS Voyager, und ein bisschen Liebe für Wil Wheaton (na ja, fast).


🎧 Für wen ist das was?

Für alle, die…

  • schon mal als Ensign auf der Voyager das Holodeck gecrasht haben
  • sich ernsthaft gefragt haben, warum die Enterprise-J aussieht wie ein Fidget Spinner
  • und für die „Starfleet“ nicht nur ein Job, sondern eine Lebenseinstellung ist

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Retrospiele und Raumschiffe lieben.

Die Spiele dieser Episode:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Starfleet CommandPC, PlayStation1999GOG
Starfleet Command II: Empires at WarPC2000
Starfleet Command IIIPC2002
Klingon AcademyPC, Mac1997GOG
Star Trek: Elite ForcePC2000– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Elite Force IIPC2003– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Hidden EvilPC1999– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: InvasionPlayStation2000
Star Trek: ArmadaPC2000– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Armada IIPC2001– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Away TeamPC2001
Star Trek: New WorldsPC2000
Star Trek: Deep Space Nine – Dominion WarsPC2001
Star Trek: Shattered UniversePlayStation 22004
Star Trek: EncountersPlayStation 22006
Star Trek (2013)PlayStation 3, Xbox 360, PC2013
Star Trek: LegacyPC, Xbox 360, PlayStation 32006– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: ConquestWii, PlayStation 22007
Star Trek: D-A-CXbox 360, Windows Phone, PC2010
Star Trek OnlinePC, Xbox One, PlayStation 42010/2016
Star Trek Timelines (Mobile)iOS, Android2016
Star Trek: Bridge CommanderPC2002
Star Trek: Bridge CrewPlayStation 4, PC, Oculus Rift2017Steam
Star Trek: Prodigy – SupernovaPC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch2022Steam
Star Trek: ResurgencePC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S2023Steam
Star Trek: InfinitePC2023Steam

Hinweis: Nicht alle Spiele sind noch im Handel erhältlich oder auf GOG/Steam verfügbar. Manche Titel sind so „lost“, dass sie fast schon wieder Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Rückblick 2024 Teil 3

S08E01 – Nanu? Es ist doch schon 2025!

Hallo und herzlich willkommen zum Videogamecast, liebe Zockerfreunde! Es ist mal wieder soweit: Wir, Tobi und Gordon, packen unsere virtuellen Schaufeln aus und graben uns durch den Pixelhaufen des Jahres 2024. Wie immer schonungslos ehrlich, humorvoll-zynisch und mit der nötigen Portion Nerd-Wissen sezieren wir die Gaming-Highlights und Lowlights der letzten 12 Monate. Ob ihr nun Retro-Liebhaber, Strategie-Fanatiker oder einfach nur auf der Suche nach gutem Entertainment seid – hier kommt jeder auf seine Kosten. Denn wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, den Genies und Blendern der Spieleindustrie auf den Zahn zu fühlen. Also schnallt euch an, denn es wird ein wilder Ritt!

Das erwartet euch in dieser Episode:

Diesmal lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren – von epischen Fails bis hin zu unerwarteten Perlen. Wir diskutieren hitzig über die größten Enttäuschungen (hust, Homeworld 3, hust), die Geheimtipps, die uns positiv überrascht haben (Männerlords, anyone?), und die Spiele, die uns einfach nicht losgelassen haben. Von der endlosen Ballerei in Doom Infinite bis zum atmosphärischen Horror im Silent Hill 2 Remake: Wir analysieren, kritisieren und philosophieren über die wichtigsten Titel des Jahres. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf 2025, inklusive unserer Hoffnungen und Befürchtungen bezüglich der kommenden Blockbuster wie GTA 6. Werden wir endlich wieder die Welt retten oder nur sinnlos Karottenpulver schnupfen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Für wen ist diese Episode:

Für alle Gaming-Enthusiasten, Retro-Liebhaber und Freunde des gepflegten Nerd-Talks. Ob ihr nun selbst gezockt habt oder einfach nur wissen wollt, was in der Spielewelt abgegangen ist: Diese Episode bietet euch die perfekte Mischung aus Fachwissen, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Sarkasmus.

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLink
Homeworld 3PC2024 erwartetSteam
MännerlordsPCEarly AccessSteam
Outcast – A New BeginningPCTBAN/A
Animal WellPS5, PCTBAN/A
Doom InfinitePC (Mod)N/AN/A
Helldivers 2PS5, PCTBA 2024Steam
Beyond ShadowgatePCN/AN/A
MythwashingN/AN/AN/A
Silent Hill 2 RemakePS5, PCTBAN/A
Path of Exile 2PCClosed Beta Ende 2024 erwartetOffizielle Webseite
LunisticePC, Nintendo SwitchBereits veröffentlichtSteamGOG
Space Marine 2PC, PS5, Xbox Series X/S2024 erwartetSteam
Crow CountryN/AN/AN/A
Killing Time: ResurrectedN/AN/AN/A
Prince of Persia: The Lost CrownPC, PS5, PS4, Xbox, Nintendo Switch18. Januar 2024Ubisoft Store
Alone in the DarkPC, PS5, Xbox Series X/S2024 erwartetN/A
Indiana Jones and the Fate of AtlantisRetro – Re-releases auf PCBereits veröffentlichtSteam
Grand Theft Auto 6N/ATBAN/A
Dune AwakeningPCTBA 2024Steam
Deep Rock Galactic: SurvivorPC2024 erwartetSteam
Hunt: ShowdownPC, PS4, Xbox One27. Februar 2018Steam
DarktidePC, Xbox Series X/S30. November 2022Steam

Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/MUknMumXdR

Folgt uns auf Twitch: https://twitch.tv/videogamecast

Viel Spaß beim Hören!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar