Zum Inhalt springen

Schlagwort: Voice Chat

Nintendo Switch

Doch nicht alles heile Welt in Nintendoland?

Willkommen, liebe Videogamecast-Hörer und Leidensgenossen der digitalen Kuriositäten! In dieser Episode schnallen sich Gordon und Tobi die rhetorischen Boxhandschuhe um und steigen in den Ring mit einem wahren Schwergewicht der Konsolenwelt: der Nintendo Switch. Während Gordon mit der Präzision eines verärgerten Chirurgen Nintendos teils haarsträubende Designentscheidungen und ihre notorische Abneigung gegen moderne Selbstverständlichkeiten seziert, versucht Tobi, mit der stoischen Ruhe eines Zen-Meisters (oder ist es Resignation?), die Wogen zu glätten. Freut euch auf eine Tour de Force durch Pixelchaos, Online-Steinzeit und das Mysterium eShop – ein Fest für jeden, der seine Liebe zur Switch mit einer gesunden Dosis Kopfschütteln zelebriert!

Das erwartet euch in dieser Episode – Achtung, Spoileralarm für euren Blutdruck:

Unsere Odyssee startet mit der berüchtigten Framerate-Performance von Spielen wie Breath of the Wild: Gordon schildert seine Nahtoderfahrungen bei Diashow-artigen Kämpfen und Landschaften, die eher an ein Daumenkino als an ein Next-Gen-Erlebnis erinnern. Tobi murmelt derweil etwas von „künstlerischer Freiheit“ oder „dem besonderen Charme des Unperfekten“ – man weiß es nicht so genau.

Weiter geht’s in die schillernden, aber auch schattigen Tiefen des Nintendo eShops: ein digitales Kuriositätenkabinett, das Gordon als Bermuda-Dreieck für Qualitätskontrolle bezeichnet. Zwischen Indie-Perlen und überteuerten Klassikern tummeln sich hier erstaunlich viele Hentai- und Softporn-Spielchen sowie eine Flut an dreister Shovelware. Gordon fragt sich lautstark, ob bei Nintendo überhaupt jemand einen Blick auf die Veröffentlichungen wirft oder ob das Motto „Augen zu und durch – solange die Kasse klingelt“ lautet. Tobi hingegen verweist auf die „Vielfalt des Angebots“ – ein Euphemismus, der seinesgleichen sucht.

Wir sprechen außerdem (und regen uns auf) über:

  • Nintendos kuriose Affäre mit dem Internet: Eine Beziehung, so kompliziert und altmodisch, dass selbst Freundescodes wie eine High-Tech-Lösung aus der Zukunft wirken. Gordon moniert die Online-Dienste, die oft mehr Frust als Freude bereiten und das Prädikat „experimentell“ auch nach Jahren nicht ablegen wollen.
  • Das immerwährende Mysterium des fehlenden Voice-Chats (oder zumindest einer unkomplizierten, integrierten Lösung): Warum man für eine gepflegte Unterhaltung beim Zocken auf externe Apps wie Discord angewiesen ist, als wäre gerade erst das Internet erfunden worden. Ein Punkt, bei dem selbst Tobi nur noch müde lächeln kann.
  • Die allgemeine Firmenpolitik von Nintendo, die sich oft anfühlt, als käme sie direkt aus einer anderen Ära – inklusive Preisstabilität bei First-Party-Titeln, die selbst Goldbarren neidisch machen würde.
  • Die legendären „Quality of Life“-Features, die bei anderen Konsolen Standard sind, bei Nintendo aber scheinbar als Luxusgut gelten oder schlichtweg ignoriert werden. Gordon zählt auf, Tobi versucht zu beschwichtigen – ein herrlicher Schlagabtausch.
  • Natürlich darf auch ein Blick auf grandiose Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe und Mario Odyssey nicht fehlen, die zeigen, dass Nintendo trotz allem immer noch Magie versprühen kann – wenn sie denn wollen und die Technik mitspielt.

Für wen ist diese Episode ein (fast) schmerzfreies Vergnügen?

  • Für alle, die Nintendos Geschäftsgebaren und technische Eigenheiten kopfschüttelnd, aber mit einem wissenden Schmunzeln (und vielleicht einem leisen Fluch) verfolgen.
  • Wenn ihr Gordons leidenschaftlichen Tiraden über fehlende Grundfunktionen und ignorierte Nutzerwünsche zustimmend zunickt, während Tobi mit Engelsgeduld versucht, die andere Seite der Medaille zu beleuchten.
  • Solltet ihr den eShop schon mal nach „Spielen mit guter Performance UND verständlicher Menüführung“ durchsucht und dabei nur digitale Fragezeichen geerntet habt.
  • Kurz gesagt: Für alle Switch-Besitzer mit einer gesunden Portion Galgenhumor, einer unerschütterlichen Liebe zu großartigen Spielen und vielleicht einer kleinen masochistischen Ader, wenn es um Nutzerfreundlichkeit geht.

Tabelle mit den besprochenen Spielen:

Name des SpielsPlattformenRelease-Datum
Breath of the WildNintendo Switch, Wii U3. März 2017
Mario Kart 8 DeluxeNintendo Switch, Wii U28. April 2017
Luigi’s Mansion 3Nintendo Switch31. Oktober 2019
Metroid Prime RemasteredNintendo Switch3. Februar 2023
Mario OdysseyNintendo Switch27. Oktober 2017
Nintendo eShopNintendo Switch3. März 2017
Pokémon Snap (Neuer Teil)Nintendo Switch30. April 2021
Super Mario 3D WorldNintendo Switch12. Februar 2021
Dragon Quest XINintendo Switch27. September 2019
OutrunNintendo Switch/Sega Ages3. April 2018
Fantasy Star
Nintendo Switch/Sega Ages
28. Mai 2018
Virtual Racing
Nintendo Switch/Sega Ages
27. Mai 2020

Begleitet uns auf dieser wilden, unverblümten und garantiert unterhaltsamen Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der Nintendo Switch. Es wird gelacht, geschimpft und am Ende vielleicht sogar ein bisschen geliebt.der Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar