Zum Inhalt springen

Kategorie: Ego-Shooter

Moderne Retro Shooter EX

S05E10 Moderne Retro Shooter EX – Ballern wie in den 90ern … nur besser!

In unserer neuesten Episode des Videogamecast dreht sich alles um Egoshooter der besonderen Art. Wir beleuchten die aktuelle Welle an Retro-Revival-Shootern, die sich stark an den legendären Egoshootern der 90er-Jahre orientieren, wie Doom, Quake und Hexen. Unser Co-Host Tobi hat sich die Mühe gemacht und gleich mehrere Spiele für euch durchgespielt, darunter Dusk, Amid Evil, Ion Fury und Project Warlock.

Tauche mit uns ein in Lovecraft-inspirierte Horrorwelten, fantastische Fantasy-Szenarien und erlebe Waffen, die sogar ganze Planeten zerstören können. Wir liefern dir spannende Einblicke in die technische Umsetzung und Spieleentwicklung, insbesondere durch den Einsatz von Engines wie Unity und der Build Engine. Lass dich von unserer Diskussion über diese spannenden Spiele mitreißen und erfahre, weshalb diese Retro-Revival-Games so einzigartig sind.

Wir werfen auch einen Blick auf kommende Spiele, die das Genre weiter beleben werden, wie Prodeus und Wrath: Aeon of Ruin, sowie auf den ROG light Shooter Nightmare Reaper. Auch wenn diese Titel dieses Mal nur am Rande gestreift werden, geben sie einen vielversprechenden Ausblick auf das, was noch kommt.

Egal, ob du ein Veteran der alten Schule bist oder einfach nur neugierig auf das Genre – diese Episode bietet dir jede Menge Unterhaltung und angeregte Diskussionen über die Faszination der Retro-Ego-Shooter. Schalte ein, um alle Details und Eindrücke zu erfahren und lass uns wissen, welche Themen dich in zukünftigen Episoden interessieren.


Viele Spaß beim Hören!
Gordon & Tobi

Erwähnte Spiele:

Schreib einen Kommentar

Spieleverfilmungen Teil 7: Doom Annihilation

Doom Anhilation
S04E26 – Doom Annhilitation – Ja, wir machen auch Audiokommentare!

Audiokommentar-Podcast über Doom Annihilation mit Gordon & Tobi

Hallo Welt, hallo liebe Podcast-Hörer.

Ihr bekommt in dieser Folge etwas neues von uns geboten, einen Audiokommentar.

Alles, was ihr dafür benötigt ist der Film Doom Annihilation (Bluray oder DVD oder VOD ist egal) und parallel dazu unseren Podcast. Ihr startet den Podcast und startet dann den Film synchron zu unserem Einzählen und schon geht es los 😉

Anstatt diese langweiligen Audiokommentare des Regisseurs, könnt ihr nun live mit uns den Film erleben und ablästern. So viel vorweg: Es gibt wesentlich schlechtere Videospielverfilmungen… aber auch bessere.


Viel Spaß mit dieser Premium-Episode

Gordon und Tobi

Schreib einen Kommentar

Vergessene Shooter Teil 1 EX

Codename Outbreak
S04E22 – Vergessene Shooter – Ja, das ist ein echtes Cover!

Ursprünglich ein Patreon-Only-Content, jetzt für alle verfügbar!

Nicht jedes Spiel führt zu einer erfolgreichen Serie, oder wenigstens einem Sequel. Viele Spiele landen schneller in den Grabbelkisten der Elektrohändler, als es einem lieb ist. Besonders im dominanten Action Genre. Aber das macht es nicht weniger lustig, sich daran zu erinner, oder? Vielleicht hat man ja doch ein paar schöne Erinnerungen daran.

Wir greifen tief in die Shooterkiste und graben, mehr oder weniger gut gealterte Schätze aus. Die Tangenten bleiben ebenfalls nicht auf der Strecke. 

Screenshot aus Chasm: The Rift
Liste aller Spiele in dier Podcast-Episode
NameJahrPlatform
Singularity2010PC, XBox 360, PS3
Timeshift2007PC, XBox 360, PS3
Darkwatch2005XBox, PS2
Requiem: Avenging Angel1999PC
Extreme Assault1997PC
Chasm - The Rift1997PC
Shadow Warrior1997PC
Codename Outbreak (Venom)2001PC

Viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar

Turok

Eine Podcastfolge aus dem Jahr 2019 über das Thema: Turok Spiele / Turok Games
Diese Folge war zuvor nur für Patreon-Unterstützer verfügbar und wurde jetzt freigeschaltet

S04E03 – Turok EX – Indianer und Dinosaurier – was gibt es besseres?

Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge des Videogamecast, wo wir uns dieses Mal in die Welt der Turok-Spiele begeben! In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Turok-Spieleserie, die ursprünglich auf Comics basiert und sich durch ihre einzigartige Mischung aus Dinosauriern und futuristischen Waffen auszeichnet.

Die Anfänge von Turok

Wir beginnen mit den ersten beiden Turok-Spielen für das N64 und den PC, die für ihre flüssige Spielweise und die innovativen Waffen gelobt wurden, obwohl sie in Deutschland stark zensiert waren. Diese Spiele haben die Grundlage für das Turok-Franchise gelegt und sind bis heute bei vielen Fans beliebt.

Turok 3 und Rage Wars

Weiter geht es mit Turok 3 und Turok: Rage Wars, die später für das N64 erschienen sind. Diese Titel boten neue Charaktere und Multiplayer-Optionen, konnten jedoch nicht an den Erfolg der ersten beiden Teile anknüpfen.

Turok: Evolution

Das 2002 für mehrere Plattformen veröffentlichte Turok: Evolution versuchte, die Serie mit neuen Gameplay-Elementen und einer Prequel-Story zu revitalisieren. Obwohl das Spiel gemischte Kritiken erhielt, war es ein mutiger Schritt, um das Franchise neu zu beleben.

Das Turok-Reboot von 2008

Ein weiterer bedeutender Teil der Episode ist das 2008 erschienene Turok-Spiel, ein Reboot der Serie. Dieses Spiel wurde als generischer Space-Marine-Shooter kritisiert, der wenig mit den ursprünglichen Turok-Spielen gemein hatte.

Turok auf Handhelds

Wir werfen auch einen Blick auf die Handheld-Versionen der Turok-Spiele. Die Gameboy-Advance-Version von Turok: Evolution wurde überraschend gut bewertet, während die Gameboy- und Gameboy-Color-Spiele der Serie als zu schwer und schlecht designt galten.

Zukunft der Turok-Serie

Zum Abschluss diskutieren die Hosts über mögliche zukünftige Turok-Spiele und träumen von einem modernen Reboot, das die besten Elemente der Serie aufgreift und weiterentwickelt.

Begleitet uns auf dieser prähistorischen Reise und erfahrt, warum Turok immer noch eine faszinierende und einflussreiche Spieleserie ist!

Viel Spaß beim Hören
Gordon & Tobi

Schreib einen Kommentar