- Dusk
- Amid Evil
- Ion Fury
- Project Warlock
- Prodeus
- Wrath: Aeon of Ruin
- Nightmare Reaper
Viel Spaß mit der Folge!
Viel Spaß mit der Folge!
Liebe Freunde der Sonne, des Sommers und der warmen Temperaturen. Wir haben Sonntag und das heißt? Korrekt – Podcast-Tag.
Ihr habt lang drauf warten müssen, doch es ist endlich so weit. Der vierte Teil unserer Podcastreihe zum Thema Id Software steht an.
In dieder Folge haben wir uns Unterstützung geholt, mit Peter Boehme, seines Zeichens freier Artist. Er hat an so unbekannten Titeln mitgewirt wie Enemy Terretory / Quake Wars, Rage, Doom (2016), Doom Eternal… usw.
Peter gibt uns ein paar Einblicke und wird auch beim nächten Teil wieder dabei sein.
Viel Spaß mit der Folge!
Auch Microsoft will endlich die Next-Gen Hosen runterlassen was die Spiele angeht. Wir kommentieren über den gesamten Stream und geben unsere qualifizierten Kommentare ab 😀
Wer uns dabei zusehen will, wie wird das Ganze kommentieren hat nun auch die Chance dazu
Neben den monatlichen Gratispodcasts, geben wir uns Mühe um zusätzlichen Content für unsere Unterstützer ab der Stufe "Super Klasse!" zu produzieren. Dieser kurze Teaser stimmt euch auf den Spaß ein, den wir mit der Patreon Episode und unserem persönlichen Wunschthema, Batman & Robin hatten.
Viel Spaß beim Hören!
Id-Shooter der 90er Jahre mit Gordon & Tobi (&Peter)
Id-Software? Ja klar! Doom, Wolfenstein und Quake (Beben) gehören zu den fest etablierten Shootern der 90er Jahre und wir zeigen euch im dritten Teil der Podcastreihe wohin sich die Serien in den 2000ern bewegt haben.
Als Verstärkung haben wir uns diesmal Peter Boehme dazugeholt, seines Zeichens (3D)Artist für Id-Games.
Auch diesmal erfahrt ihr jede Menge Background-Infos zu den Spielen, lustige Geschichten und vor allem, warum gerade Gordons Kindheit/Jugend sehr von den hier besprochenen Spielen geprägt wurde.
Liste aller id-Games dieser Podcast-EpisodeSpiel | Jahr | Plattform |
---|---|---|
Castle Wolfenstein | 1981 | Apple II, MS-DOS, Atari 8-bit, Commodore 64 |
Beyond Castle Wolfenstein | 1984 | Apple II, MS-DOS, Atari 8-bit, Commodore 64 |
Catacomb 3-D | 1991 | DOS |
Wolfenstein 3D | 1992 | DOS, Arcade (VR), SNES, Jaguar, Classic Mac OS, Acorn Archimedes, 3DO, Apple IIGS, Game Boy Advance, Xbox, Linux, iOS, Xbox 360, PlayStation 3 (PSN), Android |
Doom | 1993 | MS-DOS, Sega 32X, Atari Jaguar, SNES, PlayStation, 3DO, Windows 95, Sega Saturn, Acorn Archimedes, Game Boy Advance, Xbox 360, iOS, Android, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One |
Doom II | 1994 | 1994 – MS-DOS, Mac OS 1995 – PlayStation 2002 – Game Boy Advance 2003 – Tapwave Zodiac 2005 – Xbox 2010 – Xbox 360 2012 – PlayStation 3 |
Beben 😉 | 1996 | 1996 – MS-DOS 1997 – Mac OS, Sega Saturn 1998 – Nintendo 64, AmigaOS 1999 – Linux 2005 – Mobile phones |
Beben 2 | 1997 | 1997 – Windows 1999 – Nintendo 64, PlayStation, Linux, macOS 2005 – Xbox 360 |
Viel Spaß beim Hören!
Podcast über den Reveal der PlayStation 5 mit Gordon & Tobi
Die Zukunft der Playstation ist hier und sie ist weiß! Und schwarz… mit ein bisschen blauem Leuchtekram und so.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen und den ganzen PS5-Livestream kommentiert. Nich mal der Last Gen Trailer zu GTA 5 konnte uns abschrecken 😉
Obwohl wieder kein tatsächliches live Gameplay zu sehen war, scheinen ja doch einige interessante Titel auf uns zu warten. Und die PS 5 wird sich sicherlich gut neben all den Routern und Luftbefeuchtern der Welt in die Wohnung einfügen 😀
Wir stellen euch eine Variante mit Tonspur zur Verfügung. So könnt ihr selbst das Video nebenher laufen lassen (stumm), wenn ihr möchtet, oder den Podcast wie gehabt genießen. Bei uns vergeht keine Minute ohne Kommentar.
Viel Spaß beim Hören!
Ach komm, hier noch die Übersicht über alle Spiele
Dazu wurde noch gezeigt – ohne Trailer:
Project Athia |
Astro’s Playroom |
Demon’s Souls |
Destruction Allstars |
Godfall |
Gran Turismo 7 |
GTA V: Expanded & Enhanced |
Hitman III |
NBA 2K21 |
Oddworld: Soulstorm |
Pragmata |
Ratchet & Clank: Rift Apart |
Sackboy: A Big Adventure |
Solar Ash |
Spider-Man: Miles Morales |
Stray |
Neben den monatlichen Gratispodcasts, geben wir uns Mühe um zusätzlichen Content für unsere Unterstützer ab der Stufe "Super Klasse!" zu produzieren. Dieser kurze Teaser stimmt euch auf den Spaß ein, den wir mit der Patreon Episode und unserem persönlichen Wunschthema, Batman Forever hatten.
Viel Spaß beim Hören!
Id-Shooter der 90er Jahre mit Gordon & Tobi (&Torsten)
Drei Stühle, eine Meinung: Id Shooter sind einfach geil! Von den zarten Anfängen der Blutsbrüder Apogee, über das jüngst de-indizierte Erstlingswerk Wolfenstein bis zu dem Meilenstein der Spielegeschichte, Doom.
Wir haben uns den Torsten wieder eingeladen und schwadronieren uns durch die Frühzeit der Ego-Shooter. Denn nur mit verstärkten Kräften, kann man so einem Thema gerecht werden. Wolltet ihr schon immer wissen, wie die BFG 3000 eigentlich ihren Schaden verursacht? Hat es euch gequält zu wissen, aus welchem Material die Figurenvorlagen für die Doom Sprites geformt wurden? Dann schaltet ein und hört gut zu bei diesem ersten Teil unserer Reihe über die Id Shooterserien. Wir besprechen nach und nach alle Releases!
Wenn ihr zum Beispiel wissen wollt, warum John Romero jeden Dollar benötigt, warum Cacodämonen so aussehen, wie sie aussehen.. oder wie viel Rechenleistung eine Waschmaschiene hat, ist dieser Podcast der Richtige für euch!
Liste aller id-Games dieser Podcast-EpisodeSpiel | Jahr | Plattform |
---|---|---|
Castle Wolfenstein | 1981 | Apple II, MS-DOS, Atari 8-bit, Commodore 64 |
Beyond Castle Wolfenstein | 1984 | Apple II, MS-DOS, Atari 8-bit, Commodore 64 |
Catacomb 3-D | 1991 | DOS |
Wolfenstein 3D | 1992 | DOS, Arcade (VR), SNES, Jaguar, Classic Mac OS, Acorn Archimedes, 3DO, Apple IIGS, Game Boy Advance, Xbox, Linux, iOS, Xbox 360, PlayStation 3 (PSN), Android |
Doom | 1993 | MS-DOS, Sega 32X, Atari Jaguar, SNES, PlayStation, 3DO, Windows 95, Sega Saturn, Acorn Archimedes, Game Boy Advance, Xbox 360, iOS, Android, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One |
Doom II | 1994 | 1994 – MS-DOS, Mac OS 1995 – PlayStation 2002 – Game Boy Advance 2003 – Tapwave Zodiac 2005 – Xbox 2010 – Xbox 360 2012 – PlayStation 3 |
Beben 😉 | 1996 | 1996 – MS-DOS 1997 – Mac OS, Sega Saturn 1998 – Nintendo 64, AmigaOS 1999 – Linux 2005 – Mobile phones |
Beben 2 | 1997 | 1997 – Windows 1999 – Nintendo 64, PlayStation, Linux, macOS 2005 – Xbox 360 |
Viel Spaß beim Hören!
Neben den monatlichen Gratispodcasts, geben wir uns Mühe um zusätzlichen Content für unsere Unterstützer ab der Stufe "Super Klasse!" zu produzieren. Dieser kurze Teaser stimmt euch auf den Spaß ein, den wir mit der Patreon Episode und unserem persönlichen Wunschthema, Videospielverfilmungen hatten.
Viel Spaß beim Hören!
Koop-Podcast mit Michael, Gordon & Tobi
Ich bin ja beinahe vom Stuhl gefallen, als ich mein iTunes geöffnet habe und wie jeden Tag in den Store geguckt habe um nachzusehen wie viele Leute heute unseren Podcast gehört haben – Es gibt ja noch zig tausend andere Podcasts da draußen!
Und genau mit solchen Leuten haben wir uns mal unterhalten – Michael vom Nerdizismus-Podcast. Wir haben über einige der lustigsten und traurigsten Lizenztitel gesprochen, darüber welche SPiele man auch heute noch spielen kann und welches Bonzenkind damals zwei Joysticks und zwei Soundkarten hatte um Podracer mit eben dieser Hardware zu spielen.
Guckt doch mal bei den Nerdizisten rein und und ärgert euch mit ihnen über neue Serien wie Picard oder Westworld.
Viel Spaß beim Podcast und bis zur nächsten Folge
Gordon