Zum Inhalt springen

Videogamecast Beiträge

Rückblick 2024 Teil 3

S08E01 – Nanu? Es ist doch schon 2025!

Hallo und herzlich willkommen zum Videogamecast, liebe Zockerfreunde! Es ist mal wieder soweit: Wir, Tobi und Gordon, packen unsere virtuellen Schaufeln aus und graben uns durch den Pixelhaufen des Jahres 2024. Wie immer schonungslos ehrlich, humorvoll-zynisch und mit der nötigen Portion Nerd-Wissen sezieren wir die Gaming-Highlights und Lowlights der letzten 12 Monate. Ob ihr nun Retro-Liebhaber, Strategie-Fanatiker oder einfach nur auf der Suche nach gutem Entertainment seid – hier kommt jeder auf seine Kosten. Denn wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, den Genies und Blendern der Spieleindustrie auf den Zahn zu fühlen. Also schnallt euch an, denn es wird ein wilder Ritt!

Das erwartet euch in dieser Episode:

Diesmal lassen wir das Jahr 2024 Revue passieren – von epischen Fails bis hin zu unerwarteten Perlen. Wir diskutieren hitzig über die größten Enttäuschungen (hust, Homeworld 3, hust), die Geheimtipps, die uns positiv überrascht haben (Männerlords, anyone?), und die Spiele, die uns einfach nicht losgelassen haben. Von der endlosen Ballerei in Doom Infinite bis zum atmosphärischen Horror im Silent Hill 2 Remake: Wir analysieren, kritisieren und philosophieren über die wichtigsten Titel des Jahres. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf 2025, inklusive unserer Hoffnungen und Befürchtungen bezüglich der kommenden Blockbuster wie GTA 6. Werden wir endlich wieder die Welt retten oder nur sinnlos Karottenpulver schnupfen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Für wen ist diese Episode:

Für alle Gaming-Enthusiasten, Retro-Liebhaber und Freunde des gepflegten Nerd-Talks. Ob ihr nun selbst gezockt habt oder einfach nur wissen wollt, was in der Spielewelt abgegangen ist: Diese Episode bietet euch die perfekte Mischung aus Fachwissen, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Sarkasmus.

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLink
Homeworld 3PC2024 erwartetSteam
MännerlordsPCEarly AccessSteam
Outcast – A New BeginningPCTBAN/A
Animal WellPS5, PCTBAN/A
Doom InfinitePC (Mod)N/AN/A
Helldivers 2PS5, PCTBA 2024Steam
Beyond ShadowgatePCN/AN/A
MythwashingN/AN/AN/A
Silent Hill 2 RemakePS5, PCTBAN/A
Path of Exile 2PCClosed Beta Ende 2024 erwartetOffizielle Webseite
LunisticePC, Nintendo SwitchBereits veröffentlichtSteamGOG
Space Marine 2PC, PS5, Xbox Series X/S2024 erwartetSteam
Crow CountryN/AN/AN/A
Killing Time: ResurrectedN/AN/AN/A
Prince of Persia: The Lost CrownPC, PS5, PS4, Xbox, Nintendo Switch18. Januar 2024Ubisoft Store
Alone in the DarkPC, PS5, Xbox Series X/S2024 erwartetN/A
Indiana Jones and the Fate of AtlantisRetro – Re-releases auf PCBereits veröffentlichtSteam
Grand Theft Auto 6N/ATBAN/A
Dune AwakeningPCTBA 2024Steam
Deep Rock Galactic: SurvivorPC2024 erwartetSteam
Hunt: ShowdownPC, PS4, Xbox One27. Februar 2018Steam
DarktidePC, Xbox Series X/S30. November 2022Steam

Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/MUknMumXdR

Folgt uns auf Twitch: https://twitch.tv/videogamecast

Viel Spaß beim Hören!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Indiana Jones Teil 4

S07E26 – Es ist der Name eines Hundes!

Von Pixelpeitschen und LEGO-Gräbern

Hallo und herzlich willkommen zum Videogamecast! Schnappt euch eure Fedoras und Peitschen, denn in dieser – Achtung, Trommelwirbel – VIERTEN Episode unserer Indiana Jones-Saga begeben wir uns auf eine archäologische Expedition durch die digitale Welt des berühmtesten Archäologen der Welt. Von pixeligen Anfängen bis hin zu modernen Blockbustern – kein Tempel bleibt unentdeckt, kein Nazi ungepunsht. Bereit für eine Dosis Nostalgie, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Zynismus? Dann lasst uns die Höhlen der Gaming-Geschichte erforschen!

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir graben tief in der Geschichte der Indiana Jones-Spiele und enthüllen so manches digitales Artefakt. Erinnert ihr euch noch an die hakelige Steuerung von „Infernal Machine“? Oder die psychedelischen Trips durch Paralleldimensionen? Wir diskutieren die Evolution der Serie, von den ersten Gehversuchen auf dem PC und N64 über die actiongeladenen Prügeleien in „Emperor’s Tomb“ bis hin zu den quietschbunten Klötzchenwelten von „Lego Indiana Jones“. Natürlich philosophieren wir auch über die Frage aller Fragen: Warum musste die Rothaarige aus „Fate of Atlantis“ unbedingt eine Kurzhaarfrisur in den 50ern tragen? Und was hat „Stirb an einem anderen Tag“ mit „Fire in the hole“ zu tun? Die Antworten – und vieles mehr – erwarten euch in dieser Episode.

Für wen ist diese Episode

Diese Episode ist für alle, die den Namen Indiana Jones nicht nur mit Filmen, sondern auch mit Videospielen verbinden. Ob ihr nun Veteranen der pixeligen Abenteuer seid oder einfach nur neugierig auf die digitale Geschichte des Archäologen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und keine Sorge, ihr müsst keine Memory Card oder Farbbänder finden, um euren Fortschritt zu speichern!

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLink
Indiana Jones and the Infernal MachinePC, N641999/2000GOG
Indiana Jones and the Emperor’s TombPC, Xbox, PS22003Steam
Indiana Jones and the Staff of KingsWii, PS2, PSP, NDS2009
Lego Indiana Jones: The Original AdventuresPC, X360, PS3, Wii, DS2008Steam
Lego Indiana Jones 2: The Adventure ContinuesPC, X360, PS3, Wii, DS, PSP2009Steam

Tretet unserer Community bei!

Discord
Twitch

Viel Spaß beim Hören!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Rückblick 2024 Teil 2

S07E25 – Rückblick? Eher Ausblick!

Nach einem Jahr voller pixelperfekter Abenteuer sind wir, Gordon und Tobi, zurück mit einer brandneuen Episode eures geliebten Videogamecasts! In dieser Folge werfen wir einen erneuten Blick auf die Gaming-Highlights und Flops des Jahres 2024 und reflektieren über unsere Erlebnisse als eure Podcast-Hosts.

Vergangenheit trifft auf Zukunft

Wir erinnern uns an die Anfänge des Videogamecasts – damals, als Technikprobleme unsere Geduld auf die Probe stellten. Dank neuerer Technologien und Streaming-Diensten wie Twitch können wir nun unsere Gaming-Leidenschaft besser teilen und alte Spieleklassiker mit frischem Glanz spielen.

Die Spiele des Jahres 2024 im Fokus

Unser Enthusiasmus für großartige Spiele ist ungebrochen. Von apokalyptischen Szenarien in Stalker 2 über die fantastischen Abenteuer von Ys 10 Nordics, bis hin zu den urbanen Legenden von Star Wars Outlaws und der dynamischen Action in Space Marine 2 – wir diskutieren und analysieren die Entwicklungen und manchmal auch die Enttäuschungen dieser Titel.

Wünsche für die Zukunft

Abschließend teilen wir unsere Hoffnungen und Erwartungen für das kommende Spielejahr. Wir betonen die Bedeutung von Community-Feedback und die kontinuierliche Verbesserung, um die Gaming-Szene lebendig und innovativ zu halten.

Viel Spaß beim Hören!

Gordon & Tobi

Besprochene Spiele:

Stalker 2

  • Releasedatum: 20. November 2024
  • Plattformen: PC, Xbox Series X/S
  • Link zu Steam

Ys 10 Nordics

  • Releasedatum: 1. Oktober 2024
  • Plattformen: Nintendo Switch, PlayStation 5, PC
  • Link zu Steam

Diablo 4

  • Releasedatum: 6. Juni 2023
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
  • Link zu Blizzard

Resident Evil Village

  • Releasedatum: 7. Mai 2021
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
  • Link zu Steam

Resident Evil 4 Remake

  • Releasedatum: 24. März 2023
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
  • Link zu Steam

Skull & Bones

Suicide Squad: Kill the Justice League

  • Releasedatum: 2. Februar 2024
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
  • Link zu Steam

Star Wars Outlaws

Terminator: Dark Fate – Defiance

Space Marine 2

  • Releasedatum: 30. November 2024
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
  • Link zu Steam

Lasst uns gerne wissen, welches Spiel euer persönliches Highlight war und freut euch auf weitere spannende Episoden!

Schreib einen Kommentar

Indiana Jones Teil 3

Kein Fahrschein!

Hallo und herzlich Willkommen, nein hi, zum Videogamecast! In dieser dritten Folge unserer Indiana Jones Reihe gatekeepen wir wie die Weltmeister durch die 8- und 16-Bit-Ära des berühmtesten Archäologen der Welt. Macht euch bereit für Peitschenhiebe, Pixel und jede Menge „Warum zum Teufel haben die das so gemacht?!“-Momente.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir wühlen uns durch die digitale Geschichte von Indy, beginnend mit dem Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Action Game. Lernt die unzähligen Ports kennen und erfahrt, warum „One Death Million Shitt Ports“ der perfekte Codename dafür ist. Von fast monochromen NES-Versionen bis hin zu fragwürdigen Mega Drive Interpretationen – wir analysieren die Designentscheidungen, die so manchen Spieler in den Wahnsinn getrieben haben (Indianer auf dem Zug?!).

Weiter geht’s mit dem NES-Titel Indiana Jones and the Last Crusade, der uns mit seinem Gralsschutz-Ritter und den „nur der Bußfertige darf trinken“-Regeln zur Verzweiflung bringt. Warum gaukelt man uns Entscheidungsfreiheit vor, wenn am Ende doch alles perfekt sein muss? Wir diskutieren die seltsame Logik des Spiels und fragen uns, ob die Entwickler jemals selbst Hand angelegt haben.

Natürlich darf auch Fate of Atlantis nicht fehlen, genauer gesagt, das Fate of Atlantis Action Game. Ein isometrischer Fiebertraum, der uns mit überdimensionalen Tischen, Miniatur-Croupiers und jeder Menge nervtötender Soundeffekte konfrontiert. Warum? Einfach nur warum?

Zum Abschluss schwingen wir die Peitsche im Young Indiana Jones Chronicles-Spiel für NES und Mega Drive. Ein Titel mit verschwendetem Potenzial und einer Peitsche, die sich anfühlt, als würde man mit Paint in 320×240 Pixeln zeichnen. Wir sprechen über die Herausforderungen des Leveldesigns und die Frage, ob links, rechts, oben und unten in einem Level wirklich nötig sind.

Und dann ist da noch der Lichtblick: Indiana Jones’ Greatest Adventures für Super Nintendo. Ein Spiel, das tatsächlich Spaß macht! Mit Voice-Clips, Zwischensequenzen und ordentlichem Gameplay rettet es die Ehre des Indy-Franchises. Wir diskutieren die Anlehnung an die Super Star Wars-Spiele und den immer noch knackigen Schwierigkeitsgrad.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die mit Indiana Jones aufgewachsen sind, für Retro-Gamer, die sich an die Freuden (und Frustrationen) der 8- und 16-Bit-Ära erinnern, und für alle, die sich fragen, wie aus so guten Filmen so…durchwachsene Spiele entstehen konnten. Kurzum: Für alle, die den gestreckten Bein-Rhythmus lieben!

Umfangreiche Liste der besprochenen Spiele:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Indiana Jones and the Last CrusadeNES, Mega Drive, Amiga, PC1989GOG
The Young Indiana Jones ChroniclesNES, Mega Drive1993GOG
Indiana Jones’ Greatest AdventuresSuper Nintendo1994GOG
Indiana Jones and the Fate of AtlantisPC1992GOG
Raiders of the Lost ArkAtari 26001982GOG
Mega Man DOS-VersionDOS1990Nicht verfügbar

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar