Je tiefer wir in unser liebstes Hobby eintauchen, desto mehr gibt es zu bedenken:
Was kann ich wo und wie am besten anschließen?
PC oder Konsole?
PS4 oder Xbox Controller?
Welche Kabel brauche ich für welchen Fernseher?
Lohnt es sich einen CRT zu kaufen und wenn ja, welchen?
In dieser Episode plaudern wir über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse über das Aufbauen einer Videospiel- und Konsolensammlung, unsere Controllerpräferenzen, den aktuellen Trend zu Minikonsolen und vieles mehr.
In knapp zwei Stunden schwelgen wir über unsere aktuellen und auch Traumsetups, an welchen Stellen wir optimieren können oder ob es an einem Bestimmten Punkt sinnvoll die Brieftasche stecken zu lassen und lieber kein Geld auszugeben.
Seid ihr auf der Suche nach dem ultimativen Setup? – Dann hören wir uns im Podcast wieder.
Ich möchte euch gerne eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte, so unglaubwürdig, dass keiner sie für wahr halten würde…
Stellt euch vor, dass wir schon 2019 haben und wir uns in diesem Jahr dem Ende der nächsten Konsolengeneration nähern… Ihr glaubt mir das nicht? Dann passt mal auf!
22.November 2013 – Die Xbox One erscheint (in Europa) 29.November 2013 – Die Playstation 4 erscheint (in Europa – die erste Playstation die nicht zuerst in Japan gelauncht wurde!)
Es sind somit erst knapp über fünf Jahre seit dem Release dieser Konsolen vergangen, jedoch war in dieser Generation sehr schnell klar, dass es nicht wieder auf einen zehnjährigen Zyklus hinauslaufen wird. Die Technik entwickelt sich extrem rasant weiter, so rasant, dass selbst während der aktuellen Generation eine echte Revision beider Konsolen auf den Markt gekommen ist: Xbox One X und PS4 Pro
Erfahrungsgemäß ist das Ende einer Generation jedoch auch immer die beste Zeit für jeden Gamer. Die Entwickler kennen die Hardware, die Tools und wissen, wie man das Letzte aus den Kisten rausquetschen kann. Die Hardware ist inzwischen so günstig, dass es sich sogar lohnt, eine Konsole für einen einzigen Exklusivtitel zu kaufen.
Und weil wir uns jetzt genau in diesem Lebensabschnitt der Konsolen befinden, möchte ich euch unsere Most Wanted Liste für 2019 präsentieren – Viel Spaß!
Anthem
Entwickelt von Bioware, verspricht es endlich wieder etwas Pepp in das etwas angestaubte Genre der 3rd-person-Shooter zu bringen. Das Spiel wird wohl einen Coop-Part bieten und Biowares Ausrichtung auf RPG-Elemente etwas verändern.
Erscheint für PC, Xbox One und PS4
Crackdown 3
Was haben wir nicht alles von diesem Titel gehört? Komplett zerstörbares Gelände, zig verschiedene Waffen, AI-Zerstörungsberechnung, Terry Crews als Hauptcharakter, Release 2016…
Mal schauen, ob es so lustig wie Teil 1 oder Teil 2 wird – Gespannt bin ich allemal!
Erscheint für PC, Xbox One
Days Gone
Open World im Endzeitszenario? Schauen wir mal, wie oft wir diese Kombination noch so in 2019 sehen werden 😉
Days Gone sieht jedoch sehr sehr ambitioniert aus, wird von den Jungs von Sony Bend entwickelt und wirkt durch sein Setting im Westen der USA nicht verbraucht.
Erscheint für PS4
Gears of War 5 (Gears 5)
Für mich war Gears of War 1 einer der Kaufgründe für die Xbox 360. Eine Gruppe Kriegsveteranen, die aussehen wie wandelnde Muskelberge, immer einen lockeren Spruch auf den Lippen, muss gegen den alten Feind antreten um nichts Geringeres als die Menschheit vor der totalen Vernichtung zu retten.
Mit dem fünften Teil wird der Fokus nun eher auf weibliche Hauptcharaktere gelegt und alle Fans (inkl. ich) sind gespannt, wie sich das auf das Gameplay und die Story auswirken wird.
Erscheint für PC, Xbox One
PS: Der Soundtrack kommt vom Komponisten des Westworld und Game of Thrones Soundtracks 😉 Grüße an Ramin Djawadi!
Mortal Kombat 11
Ich weiß, ich weiß… Mortal Kombat war schon immer geil. Völlig überzogene, blutige Kämpfe. Charaktere mit Namen, die eigentlich schon Karikaturen ihrer Persönlichkeit sein könnten…
Man könnte meinen, dass Mortal Kombat ein guter Wein wäre. Je älter er wird, desto besser. Gut, zwischendurch gab es wohl mal eine schlechte Auslese aber im Allgemeinen trifft das zu.
Freuen wir uns somit gemeinsam auf das elfte Spiel der Reihe!
Erscheint für PC, Xbox One, PS4 und Switch
Halo Infinite
Uhhhh…. Gordons Lieblings-Spielereihe.
was soll ich großartig sagen? Über das Spiel ist so gut wie nichts bekannt, außer, dass es endlich mal wieder AUF einem Halo spielt, dass man den Master Chief die größte Zeit über steuern darf und, dass es sich zu seinen Wurzeln zurückbesinnen will. Ob die damit meinen, dass das Spiel wieder ein Echtzeit-Strategietitel wird… wer weiß?!
Erscheint für PC, Xbox One
Anno 1800
Waaaaas? Gordon freut sich auf ein Strategiespiel? Ja! Seit Anno 1602 bin ich ein Fan der Reihe und habe jeden Titel gespielt – Sogar die tolle Version für den Nintendo DS. Auch wenn die Titel, gefühlt, von Teil zu Teil schlechter wurden, gehören sie noch immer zu den besten Aufbaustrategiespielen auf dem Markt.
So viel Liebe zum Detail, so viele Optionen und so viel Spielspaß – Ich freue mich auf den neuesten Teil der Reihe und bin froh, dass auch hier gilt: Back to the roots!
Erscheint für PC
The Sinking City
So langsam wird es… 2019 will be a very good year. Seit ich das erste Mal etwas von Cthulhu gehört habe und ein Spiel zum Thema gespielt habe (Dark Corners of the Earth), bin ich angefixt. Der Mythos um die Geschichten von H.P. Lovecraft ist so phantasievoll ausgeschmückt, so fesselnd und so unglaublich gruselig, dass man sich richtig darauf freut sich beim spielen schön die Hose zu machen 😉
Da das letzte Cthulu-Spiel (Call of Cthulhu) ja eher ein Reinfall war, kann ich jedem die Amnesia-Reihe ans Herz legen um sich auf „The Sinking City“ einzustellen.
Erscheint für PC, Xbox One und PS4
Cyberpunk 2077
Wer von euch hat die Witcher-Reihe gespielt? Hände hoch! Und das war cool, oder? Und genau die Typen, die die Witcher-Reihe gemacht haben, haben sich gedacht: Hey wie sieht’s aus, wenn wir uns genau so viel Mühe geben wie bei Witcher 3 aber ein Spiel machen, was nicht im fiktiven Mittelalter spielt? CYBERPUNK!!!1elf
Ich habe keine Erwartungen an diesen Titel, bin mir aber sicher, dass er mich von Hocker reißen wird. Ob das Spiel 2019 erscheint, ist übrigens noch offen.
Erscheint für PC, Xbox One und PS4
Das war meine Liste für 2019 – Mal sehen wie die Spiele so werden!
Euer Gordon
PS: Und weil die meisten Leute eh denken, dass Tobi viel mehr Ahnung hat, hier noch seine Liste. Viele Spaß!
Hype ist für mich kein Fremdwort. Diese bittersüße Ungeduld, die mich als Vorbereitung auf den nächsten Resident Evil Titel Pyramiden aus den Packungen der alten Spiele bauen lässt. Sie ist nicht mehr wirklich mein Freund 😀
Mit den Jahren versuche ich mehr und mehr unvoreingenommen und „ungehyped“ an neue Titel heranzugehen. Aber Ankündigungen und Trailer haben deshalb nichts an Charme verloren. Deshalb habe ich auch dieses Jahr einige Hochkaräter im Blick.
Viel Spaß mit meinen Teil der Most Wanted Titel 2019!
Kingdom Hearts 3
Wenn ihr die Story von Kingdom Hearts bis dato zusammenfassen könnt, seid ihr einer von wenigen. Ich müsste mich selbst noch durch mehrere der 1.5, 2.5, 2.8 usw. Schinken arbeiten, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Teil 3 verspricht auf jeden Fall wieder einen tollen Mix aus Action RPG Gameplay und audivisuellem Flash mit der extra Portion Disney Charme. Ich bin gespannt!
Erscheint für Xbox One und PS4
Shenmue 3
Es kommen noch ein paar mehr Sequels. Also seid gewarnt 😀
Auch bei Shenmue bin ich nie wirklich weit gekommen zu Zeiten der Dreamcast, war aber völlig fasziniert von der offenen Spielwelt und den Interaktionsmöglichkeiten. Und diese niedliche Katze am Anfang (ΦωΦ)
Shenmue 3 verspricht hauptsächlich die Serie endlich zu Ende zu führen, was für die meisten Fans wohl schon der ultimative Kaufgrund ist 😀
Erscheint für PS4 und PC
Devil May Cry 5
Don’te hat euch nicht abgeschreckt und ihr wollt endlich Nero wieder zurück haben? DmC 5 holt euch komplett ab! Nach allem was man bisher sehen konnte wird der neueste Teil der Serie eine Rückkehr zu alten Tugenden und verspricht die Over the Top Action die sich jeder Fan wünscht. Hoffentlich übertreibt es Capcom nicht mit dem DLC…
Erscheint für PC, Xbox One und PS4
Team Sonic Racing
Grade Sonic All Stars Racing Transformed gehört mit zu meinen absoluten Lieblingsracern. Bei reiner Abwechslung und Umfang ist es in meinem Spielepantheon sogar vor Mario Kart. Deshalb, und aus reinem Sonic Fan-atismus, freue ich mich sehr auf Team Sonic Racing.
Erscheint für PC, Xbox One, PS4 und Switch
Rage 2
Nach dem ersten Rage hoffe ich, dass Teil 2 endlich die Borderlands Ablöse darstellt, die ich immer haben wollte. Die spezifische Nische von Postapocalypse und anarchistisch, punkigem Spaß hat zuletzt Sunset Overdrive für mich gekrönt. Mal schauen wie sich Rage 2 schlägt.
Erscheint für PS4, PC und Xbox One
Metro Exodus
Als schöner, ernster Gegenpol zu Rage 2 erwarte ich mir von Metro Exodus wieder super knackige und wunderschöne Shootouts mit Räubern, Mutanten und anderem verstrahlten Gesocks. Die Stimmung der Vorgänger zu toppen wird sicher nicht so einfach.
Erscheint für PS4, PC und Xbox One
Dead or Alive 6
Selbst nach der Welle von exzellenten Prügelspielen in den letzten Jahren kann Dead or Alive 6 immer noch den nötigen Hype generieren. Prämisse scheint zu sein, weg vom leichten Schmuddelimage und Fokus auf das exzellente Kampfsystem. Ich werde trotzdem gleich zu Anfang mein Alter auf 99 Jahre stellen…
Erscheint für PS4, PC, Xbox One und Arcade
Yoshi’s Crafted World
Yoshi + Papercraft. Muss ich noch mehr sagen? Es gibt wenige Dinge die so schnell einen Cutegasm auslösen.
Erscheint natürlich für die Nintendo Switch.
Das wars nun auch von mir.
Liebe Grüße
Euer Tobi
Ahhhhh, wir haben beide ein Spiel vergessen, wie konnten wir nur?
DOOOOOOOM: Eternal
Was sollen wir sagen? Es ist das NEUE Doom – es ist blutig, es ist selbstironisch und es ist ein abgefahrenes intergalaktischen Höllenschlachtfest! Das Spiel wird blind gekauft – Ende Banane 😉
Erscheint für: Egal, wird für alle Plattformen gekauft!
Come on, let’s go! Diesmal wollen wir euch wieder eines unserer Lieblingsspiele vorstellen – über das wir natürlich ganz viel zu sagen haben. Und ja, es ist PlayerUnknown’s Battlegrounds, kurz PUBG, der König des Battle Royale und Meister der Bugs. Ein ganzes Jahr lang haben wir uns durch Ladebildschirme gekämpft, uns über nicht spawnendes Loot aufgeregt und uns gefragt, warum wir dieses Spiel eigentlich noch spielen. Die Antwort? Hassliebe!
Das erwartet euch in dieser Episode:
Wir nehmen euch mit auf eine nostalgische Reise zurück zu den Anfängen unserer PUBG-Odyssee, als die Server noch glühten (vor Wut) und die Bratpfanne als Nahkampfwaffe noch effektiver war als jede Schrotflinte. Wir diskutieren die Faszination des Battle Royale-Prinzips, die nervenaufreibende Spannung, wenn man im Busch lauert und hofft, nicht von einem Typen im Assi-Sportanzug mit Mopedhelm weggeholt zu werden.
Natürlich reden wir auch Klartext über die technischen Schwierigkeiten, den Frust beim Looten und das unverständliche Hitsystem, das manchmal nach purem Würfelglück funktioniert. „Seid ihr blind? Hier, ich habe ’ne M24 gefunden!“ – Sätze, die in unseren PUBG-Runden keine Seltenheit waren.
Und weil wir nicht nur über ein Spiel reden können, vergleichen wir PUBG mit anderen Battle Royale-Giganten wie Fortnite (zu hibbelig!), DayZ (Hass pur!) und Geheimtipps wie Ring of Elysium (Free-to-Play, muss man mal probieren!).
Für wen ist diese Episode?
Für alle, die PUBG lieben, hassen oder einfach nur verstehen wollen, warum dieses Spiel trotz all seiner Macken so fesselnd ist. Für Battle Royale-Enthusiasten, Shooter-Veteranen und alle, die schon mal im Ladebildschirm altern mussten.
Ab in den prähistorischen Pixelnebel: Eine Reise durch die Welt von Turok!
Bock auf Dinosaurier, Pixelgrafik und jede Menge Nostalgie? Dann schnallt euch an, denn in dieser Folge des Videogamecasts begeben wir uns auf eine Expedition in die Lost Lands von Turok! Wir kramen die alten N64-Module raus, polieren die PC-Versionen auf Hochglanz und werfen sogar einen Blick auf die – sagen wir mal „interessanten“ – Gameboy-Ableger. Bereitet euch auf eine Reise durch die Geschichte der kultigen Spielereihe vor, vom pixeligen Nebel des ersten Teils bis hin zu den explodierenden Dinosaurierköpfen (zumindest in der US-Version, danke Deutschland!). Wir diskutieren über die besten Waffen, von der altbewährten Minigun bis zum allmächtigen Chronoscepter, und fragen uns, ob Turok im Grunde nur ein Titel ist, den man sich – wie bei den alten Ägyptern – einfach weitervererbt.
Das erwartet euch in dieser Episode:
Wir zerlegen die Turok-Spiele in ihre Einzelteile und ergründen die Geheimnisse hinter dem dichten Nebel (Spoiler: Performance-Gründe!). Tobi, unser Meister der Technik und selbsternannter Turok-Veteran, hat sich heldenhaft durch alle Teile gekämpft und teilt seine Erkenntnisse mit euch. Wir analysieren die Story, die von Dinosauriern, Reptiloiden und Alien-Tussis (Spoiler: Ja, genau so ist es!) nur so wimmelt, und fragen uns, was ein Voxel eigentlich ist. Außerdem klären wir, warum „Pray“ im Grunde das bessere Turok-Spiel ist und philosophieren über die Zukunft der Serie – Turok Raider, irgendjemand?
Für wen ist diese Episode?
Diese Episode ist ein Muss für alle Retro-Gamer, Dinosaurier-Enthusiasten, Fans von pixeliger Gewalt und natürlich alle, die den Videogamecast lieben. Egal ob ihr Turok-Veteranen seid oder die Serie zum ersten Mal entdeckt – hier ist für jeden was dabei! Wir präsentieren Anekdoten, die eure Lachmuskeln strapazieren, tiefgründige Analysen, die eure Gehirnzellen kitzeln, und natürlich jede Menge zynischen Wortwitz, der euch ein wohliges Grinsen ins Gesicht zaubert.