Zum Inhalt springen

Videogamecast Beiträge

Resident Evil Games


Zurück in Raccoon City: Eine Podcast-Reise durch die Resident Evil-Saga

Willkommen zurück in der Welt der Untoten! In dieser Folge unseres Resident Evil Podcast haben wir (Gordon und Tobi) uns mal wieder digital vernetzt, um über ein Thema zu sprechen, das uns sehr am Herzen liegt: die legendäre Videospielreihe Resident Evil!

Von den verpixelten Anfängen im Retro-Gaming der Spencer Mansion bis zu den modernen Remakes und den absurden Auswüchsen der Filmreihe – wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Wir analysieren die Höhen und Tiefen dieses Franchise, das sich vom Survival-Horror zur Action-Orgie und (zum Glück) wieder zurück entwickelt hat. Bereitet euch auf eine gehörige Portion Nostalgie, gepaart mit unserem gewohnt zynischen Humor, vor.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir tauchen tief ein in die Geschichte von Resident Evil, diskutieren über Gameplay-Änderungen, erinnern uns an legendäre Bosskämpfe und zerlegen die Story mit der Präzision eines Headshots.

  • Vom Tiefpunkt zum Comeback: Wir analysieren, wie die Serie nach dem überladenen Resident Evil 6 mit Titeln wie Resident Evil 7 und dem grandiosen RE2 Remake wieder zu alter Stärke fand.
  • Die volle Ladung Action: Von Chris Redfields monströsen Oberarmen, die Felsbrocken verprügeln, bis zu Jills Latexanzug – wir lassen kein unlogisches oder stylisches Detail aus.
  • Unsere Videospielkritik: Welche Spiele sind heute noch wahre Spieleklassiker? Wir diskutieren die Spieleentwicklung hinter den Kulissen und was die Games so besonders macht.
  • Ein Tanz mit Mr. X: Wir sprechen über unaufhaltsame Verfolger, explodierende Köpfe und warum Quicktime-Events oft mehr Fluch als Segen sind.
  • Filmische Meisterwerke (oder eher Katastrophen?): Natürlich widmen wir uns auch den Real- und CGI-Verfilmungen des Franchise. Werdet Zeuge, wie wir versuchen, den Wahnsinn zu verstehen, und dabei fast selbst dem T-Virus erliegen.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist ein Muss für jeden Resident Evil-Fan, egal ob ihr Veteranen der ersten Stunde seid oder erst kürzlich auf Spielekonsolen in die Zombie-Apokalypse eingetaucht seid. Wenn ihr euch für die Geschichte der Serie interessiert, über absurde Plot-Twists lachen könnt und unseren zynischen Humor schätzt, dann seid ihr hier genau richtig. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar den ein oder anderen Fun Fact, den ihr noch nicht kanntet (Toiletten im RPD, anyone?).

Die in der Episode besprochenen Spiele

SpielnamePlattform(en)Release-Datum (Original)Link
Resident Evil (Remake)GameCube, Wii, Xbox One, PS4, PC22. März 2002Steam / GOG
Resident Evil 2 (Remake)PS4, Xbox One, PC25. Januar 2019Steam
Resident Evil 3 (Remake)PS4, Xbox One, PC3. April 2020Steam
Resident Evil 4GameCube, PS2, PS3, PS4, Xbox One, PC11. Januar 2005
Resident Evil 5PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One5. März 2009
Resident Evil 6PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One2. Oktober 2012
Resident Evil 7: BiohazardPC, PS4, Xbox One, Switch24. Januar 2017
Resident Evil: The Darkside ChroniclesWii17. November 2009
Resident Evil: Umbrella ChroniclesWii13. November 2007
Resident Evil: Revelations3DS, PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One, Switch26. Januar 2012
Resident Evil: Revelations 2PS3, PS4, PS Vita, Xbox 360, Xbox One, PC24. Februar 2015
Resident Evil: Operation Raccoon CityPS3, Xbox 360, PC20. März 2012
Resident Evil: The Mercenaries 3D3DS28. Juni 2011
Resident Evil: Umbrella CorpsPS4, PC21. Juni 2016

Tretet unserer Community bei!

Discord Server

Twitch.tv

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

S02E07 Vinyl Soundtracks und Artbooks

Im aktuellen Premium-Podcast packen wir jede Menge auf den Tisch – Also Schallplatten und Artbooks natürlich.

Folgt uns durch die mystische Welt von physischen Medien (ja die gibts noch) auf der Suche nach unserer verlorenen Kindheit. Staunt als Gordon sein zehnjähriges Selbst channelt und genießt das Rascheln von Buchseiten.

Fast schon ASMR 😀

Wir besprechen unsere Sammlungen an Game und Filmsoundtracks sowie diverse Artbooks und Special Editions von Spielen und können euch hoffentlich ein wenig von unserem Enthusiasmus vermitteln und euren eigenen Appetit auf physische Medien anregen.

Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß und den könnt ihr hoffentlich in den folgenden zwei Stunden teilen.

Viel Freude beim Hören!

Euer Tobi

PS: Links zu den Shops für Platten und Artbooks

https://www.hhv.de/shop/de

https://blackscreenrecords.com/

https://store.iam8bit.com/

https://mondotees.com/

https://gameplan.de/

https://www.dk.com/uk/category/comics-film-and-tv/

Schreib einen Kommentar

S02E06 Interview mit John Linneman

Interview auf Englisch
Deutsche Zusammenfassung des Interviews

Interview mit John Linneman

Wir unterbrechen unsere reguläre Abfolge mit einer Sonderdurchsage:

Das erste Interview ist fertig!

Wir haben uns mit John Linneman von Digital Foundry zusammengesetz und ihn mit den ganz harten Fragen gelöchert. Naja, hauptsächlich wollten wir wissen wie er es hinbekommt so extrem gute und detaillierte Videos über die Technik älterer Spiele zu produzieren.

John war so nett uns einen Abend lang Rede und Antwort zu stehen. Freut euch auf nerdige Nerds und obskure Fakten. Let’s get technical!

Wenn ihr Johns Arbeit verfolgen wollt, findet ihr ihn auf dem Youtube Kanal von Digital Foundry und auf Twitter unter @dark1x oder @digitalfoundry.

Hinweis:

Das Interview haben wir auf Englisch geführt. Falls ihr der Sprache nicht mächtig seid, haben wir eine ca. 40 minütige Zusammenfassung aufgenommen. Episode 6-2 sozusagen.

Viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar

Duke Nukem

🎮 Willkommen zum Duke Nukem Podcast-Seelenstriptease!

Ein explosiver Deep Dive: Begebt euch mit uns auf eine Reise durch die Welt von Duke Nukem, wo Nostalgie auf knallharte Analyse trifft. In dieser Episode schnallen sich Gordon und Tobi die rhetorischen Boxhandschuhe um, um die geheimnisvolle Welt von Duke Nukem bis zum kleinen Pixel durchzuleuchten.

Das erwartet euch in dieser Episode

Vorsicht, hochverstrahlte Nostalgiewelle:

  • Ursprünge von Duke Nukem: Als der Duke noch tüchtig durch die 2D-Welt hüpfte und Tobi sich fragte, ob die Hintergrundmusik freiwillig den Lautsprecher verließ.
  • Explosive Revolution: Duke Nukem 3D und die humorvolle Parodie der Build Engine – Gordon erinnert sich mit einem Lächeln an Steigungen im Spiel, die durchaus „gerade“ waren.
  • Duke Nukem Forever: „Forever“ entpuppte sich als Zauberwort für absurd lange Wartezeiten – frustrierend wie ein gut gemeintes, aber schlecht umgesetztes Märchenbuch.

Wir ziehen auch in Betracht (und schmunzeln dabei herzhaft):

  • Cultural Clash mit Shadow Warrior: Die Geschichte fühlte sich eher wie ein wirrer Kung-Fu-Nightmare an.
  • Reflexion über Duke Nukem selbst: Wie würde der Duke über seinen digitalen Saga-Pfad denken? Vermutlich mit einem galanten Quetschen von „Balls of Steel“ zwischen einzelnen Levelssprüngen.
  • Fan-Erweiterungen: Das geheime Genie, das in der goldenen Ära durch Karstadt schlich und Retro-Gaming einen Banause nannte.

Für wen ist diese Episode ein echtes Highlight?

  • Nostalgischer Retro-Gamer: Für alle, die mit Gordon und Tobi den kernigen Humor der 90er wiederbeleben wollen.
  • Zeitgeist-Liebhaber: Wenn ihr die Serie als wichtigen Meilenstein der Gaming-Geschichte seht und die heutige Spieletechnik kopfschüttelnd, aber mit einem liebevollen Augenzwinkern begrüßt.
  • Duke Enthusiasten: Solltet ihr euch jemals gefragt haben, warum bei Duke Nukem grundsätzlich alles groß, laut und ungeniert war und dennoch eine magische Aura versprühte.

Kurz gesagt: Für all die nostalgischen Herzen und eingefleischten Duke Nukem Fans, die eine klassische und einzigartige Perspektive auf den Gaming-Zeitgeist lieben.

Spiele dieser Episode:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Duke NukemPC, Konsolen1991GOG
Duke Nukem 2PC, Konsolen1993GOG
Duke Nukem 3DPC, Konsolen1996GOG
Shadow WarriorPC, Konsolen1997GOG
Duke Nukem: Manhattan ProjectPC2002GOG
Duke Nukem AdvanceGame Boy Advance2001GOG
Duke Nukem: Zero HourNintendo 641999GOG
Duke Nukem ForeverPC, Konsolen2011GOG
BombshellPC2016GOG
Ion MaidenPC2019Steam

Begleitet unsere Hosts auf ihrer Suche nach der geheimen Essenz des ultimativen 90er-Jahre-Heldentums – und vielleicht wird der Duke selbst ein paar Überraschungen auf Lager haben. Viel Spaß beim Hören, denn ihr werdet auf jeden Fall einen kernigen Spruch dazu lernen!

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar