Zum Inhalt springen

Schlagwort: Factor 5

Star Wars Games Teil 3


Star Wars Flugspiele im Test: Von X-Wing bis Squadrons

Freitagabend, 1997. Das Ziel: X-Wing vs. TIE Fighter im Multiplayer zocken. Das Problem: Das verdammte BNC-Netzwerk, das den halben Abend kostete. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist unsere neue Podcast-Folge genau das Richtige für dich!

In der neuen Episode des Videogamecast nehmen wir, die Spieleentwickler Tobi & Gordon, die legendären Star Wars Flugspiele unter die Lupe. Wir starten bei den Anfängen im Retro-Gaming und arbeiten uns durch die Cockpits von TIE-Jägern, X-Wings und sogar dem Millennium Falcon. Dabei klären wir nicht nur, warum Episode 1 ein „völlig kontextloser Film“ ist, sondern auch, wie das die dazugehörigen Spiele beeinflusst hat.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Reise durch die Klassiker: Wir analysieren die wichtigsten Spiele für PC und Spielekonsolen wie N64 und GameCube und teilen unsere Erfahrungen mit der oft fummeligen Steuerung.
  • Ehrliche Videospielkritik: Welche Titel sind zeitlose Spieleklassiker und was ist unspielbarer Schrott? Wir verraten, warum Flight of the Falcon für den GBA als „richtiger Müll“ in die Geschichte einging.
  • Insider-Fakten zur Spieleentwicklung: Wir beleuchten die technische Meisterleistung von Studios wie Factor 5, die mit der Rogue Squadron-Reihe die Hardware ans Limit brachten.
  • Absurde Momente: Wir fragen uns, wer einen imperialen Piloten „Hadouken“ nennt und warum die Tutorial-Ringe in Jedi Starfighter aussehen wie „rot-pulsierende Polöcher“.

Für wen ist diese Episode?

Diese Folge ist für alle, die…

  • …schon mal am BNC-Netzwerk für eine Runde X-Wing vs. TIE Fighter verzweifelt sind.
  • …sich fragen, was die „Trade Federation“ eigentlich für ein „politisches Debakel“ war.
  • …wissen, dass „Womp-Ratten abknallen“ im T-16 Skyhopper eine valide Kampferfahrung ist.

Die besprochenen Spiele im Überblick

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (GOG.com oder Steam)
Star Wars: X-Wing vs. TIE FighterPC1997GOG.com / Steam
Star Wars: Rogue Squadron 3DN64, PC1998GOG.com / Steam
Star Wars: X-Wing AlliancePC1999GOG.com / Steam
Star Wars Trilogy ArcadeArcade1998Nicht verfügbar
Star Wars: Episode I – Battle for NabooN64, PC2000Nicht verfügbar
Star Wars Rogue Squadron II: Rogue LeaderGameCube2001Nicht verfügbar
Star Wars: StarfighterPS2, PC, Xbox2001GOG.com / Steam
Star Wars: Jedi StarfighterPS2, Xbox2002GOG.com / Steam
Star Wars Rogue Squadron III: Rebel StrikeGameCube2003Nicht verfügbar
Star Wars: Flight of the FalconGame Boy Advance2003Nicht verfügbar
Star Wars: Battle PodArcade2014Nicht verfügbar
Star Wars Battlefront: Rogue One: X-Wing VRPS4 (PS VR)2016PlayStation Store
Star Wars: SquadronsPC, PS4, Xbox One2020Steam

Höre jetzt in die komplette Folge rein und schwelge mit uns in Erinnerungen!

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Indiana Jones Teil 4

S07E26 – Es ist der Name eines Hundes!

Von Pixelpeitschen und LEGO-Gräbern

Hallo und herzlich willkommen zum Videogamecast! Schnappt euch eure Fedoras und Peitschen, denn in dieser – Achtung, Trommelwirbel – VIERTEN Episode unserer Indiana Jones-Saga begeben wir uns auf eine archäologische Expedition durch die digitale Welt des berühmtesten Archäologen der Welt. Von pixeligen Anfängen bis hin zu modernen Blockbustern – kein Tempel bleibt unentdeckt, kein Nazi ungepunsht. Bereit für eine Dosis Nostalgie, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Zynismus? Dann lasst uns die Höhlen der Gaming-Geschichte erforschen!

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir graben tief in der Geschichte der Indiana Jones-Spiele und enthüllen so manches digitales Artefakt. Erinnert ihr euch noch an die hakelige Steuerung von „Infernal Machine“? Oder die psychedelischen Trips durch Paralleldimensionen? Wir diskutieren die Evolution der Serie, von den ersten Gehversuchen auf dem PC und N64 über die actiongeladenen Prügeleien in „Emperor’s Tomb“ bis hin zu den quietschbunten Klötzchenwelten von „Lego Indiana Jones“. Natürlich philosophieren wir auch über die Frage aller Fragen: Warum musste die Rothaarige aus „Fate of Atlantis“ unbedingt eine Kurzhaarfrisur in den 50ern tragen? Und was hat „Stirb an einem anderen Tag“ mit „Fire in the hole“ zu tun? Die Antworten – und vieles mehr – erwarten euch in dieser Episode.

Für wen ist diese Episode

Diese Episode ist für alle, die den Namen Indiana Jones nicht nur mit Filmen, sondern auch mit Videospielen verbinden. Ob ihr nun Veteranen der pixeligen Abenteuer seid oder einfach nur neugierig auf die digitale Geschichte des Archäologen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und keine Sorge, ihr müsst keine Memory Card oder Farbbänder finden, um euren Fortschritt zu speichern!

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattform(en)Release-DatumLink
Indiana Jones and the Infernal MachinePC, N641999/2000GOG
Indiana Jones and the Emperor’s TombPC, Xbox, PS22003Steam
Indiana Jones and the Staff of KingsWii, PS2, PSP, NDS2009
Lego Indiana Jones: The Original AdventuresPC, X360, PS3, Wii, DS2008Steam
Lego Indiana Jones 2: The Adventure ContinuesPC, X360, PS3, Wii, DS, PSP2009Steam

Tretet unserer Community bei!

Discord
Twitch

Viel Spaß beim Hören!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Indiana Jones Teil 3

Kein Fahrschein!

Hallo und herzlich Willkommen, nein hi, zum Videogamecast! In dieser dritten Folge unserer Indiana Jones Reihe gatekeepen wir wie die Weltmeister durch die 8- und 16-Bit-Ära des berühmtesten Archäologen der Welt. Macht euch bereit für Peitschenhiebe, Pixel und jede Menge „Warum zum Teufel haben die das so gemacht?!“-Momente.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir wühlen uns durch die digitale Geschichte von Indy, beginnend mit dem Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Action Game. Lernt die unzähligen Ports kennen und erfahrt, warum „One Death Million Shitt Ports“ der perfekte Codename dafür ist. Von fast monochromen NES-Versionen bis hin zu fragwürdigen Mega Drive Interpretationen – wir analysieren die Designentscheidungen, die so manchen Spieler in den Wahnsinn getrieben haben (Indianer auf dem Zug?!).

Weiter geht’s mit dem NES-Titel Indiana Jones and the Last Crusade, der uns mit seinem Gralsschutz-Ritter und den „nur der Bußfertige darf trinken“-Regeln zur Verzweiflung bringt. Warum gaukelt man uns Entscheidungsfreiheit vor, wenn am Ende doch alles perfekt sein muss? Wir diskutieren die seltsame Logik des Spiels und fragen uns, ob die Entwickler jemals selbst Hand angelegt haben.

Natürlich darf auch Fate of Atlantis nicht fehlen, genauer gesagt, das Fate of Atlantis Action Game. Ein isometrischer Fiebertraum, der uns mit überdimensionalen Tischen, Miniatur-Croupiers und jeder Menge nervtötender Soundeffekte konfrontiert. Warum? Einfach nur warum?

Zum Abschluss schwingen wir die Peitsche im Young Indiana Jones Chronicles-Spiel für NES und Mega Drive. Ein Titel mit verschwendetem Potenzial und einer Peitsche, die sich anfühlt, als würde man mit Paint in 320×240 Pixeln zeichnen. Wir sprechen über die Herausforderungen des Leveldesigns und die Frage, ob links, rechts, oben und unten in einem Level wirklich nötig sind.

Und dann ist da noch der Lichtblick: Indiana Jones’ Greatest Adventures für Super Nintendo. Ein Spiel, das tatsächlich Spaß macht! Mit Voice-Clips, Zwischensequenzen und ordentlichem Gameplay rettet es die Ehre des Indy-Franchises. Wir diskutieren die Anlehnung an die Super Star Wars-Spiele und den immer noch knackigen Schwierigkeitsgrad.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die mit Indiana Jones aufgewachsen sind, für Retro-Gamer, die sich an die Freuden (und Frustrationen) der 8- und 16-Bit-Ära erinnern, und für alle, die sich fragen, wie aus so guten Filmen so…durchwachsene Spiele entstehen konnten. Kurzum: Für alle, die den gestreckten Bein-Rhythmus lieben!

Umfangreiche Liste der besprochenen Spiele:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Indiana Jones and the Last CrusadeNES, Mega Drive, Amiga, PC1989GOG
The Young Indiana Jones ChroniclesNES, Mega Drive1993GOG
Indiana Jones’ Greatest AdventuresSuper Nintendo1994GOG
Indiana Jones and the Fate of AtlantisPC1992GOG
Raiders of the Lost ArkAtari 26001982GOG
Mega Man DOS-VersionDOS1990Nicht verfügbar

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar