Zum Inhalt springen

Schlagwort: Infinite

Star Trek Teil 5

Was euch in dieser Folge erwartet:

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die verlorenen Gefilde der Star Trek Videospiele. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente.

Mit dabei:

Außerdem fragen wir uns:

  • Warum ist es eigentlich so schwer, den Star Trek Spirit in ein gutes Game zu gießen?
  • Wieso sehen manche Spiele eher nach Command & Conquer im All aus?
  • Und warum, zum Q nochmal, tragen so viele Aliens Bikinis?

Natürlich gibt’s auch Seitenhiebe auf Star Wars, Lobgesänge auf den Delta Flyer, die legendäre USS Voyager, und ein bisschen Liebe für Wil Wheaton (na ja, fast).


🎧 Für wen ist das was?

Für alle, die…

  • schon mal als Ensign auf der Voyager das Holodeck gecrasht haben
  • sich ernsthaft gefragt haben, warum die Enterprise-J aussieht wie ein Fidget Spinner
  • und für die „Starfleet“ nicht nur ein Job, sondern eine Lebenseinstellung ist

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Retrospiele und Raumschiffe lieben.

Die Spiele dieser Episode:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Starfleet CommandPC, PlayStation1999GOG
Starfleet Command II: Empires at WarPC2000
Starfleet Command IIIPC2002
Klingon AcademyPC, Mac1997GOG
Star Trek: Elite ForcePC2000– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Elite Force IIPC2003– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Hidden EvilPC1999– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: InvasionPlayStation2000
Star Trek: ArmadaPC2000– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Armada IIPC2001– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: Away TeamPC2001
Star Trek: New WorldsPC2000
Star Trek: Deep Space Nine – Dominion WarsPC2001
Star Trek: Shattered UniversePlayStation 22004
Star Trek: EncountersPlayStation 22006
Star Trek (2013)PlayStation 3, Xbox 360, PC2013
Star Trek: LegacyPC, Xbox 360, PlayStation 32006– (nicht auf GOG oder Steam gefunden)
Star Trek: ConquestWii, PlayStation 22007
Star Trek: D-A-CXbox 360, Windows Phone, PC2010
Star Trek OnlinePC, Xbox One, PlayStation 42010/2016
Star Trek Timelines (Mobile)iOS, Android2016
Star Trek: Bridge CommanderPC2002
Star Trek: Bridge CrewPlayStation 4, PC, Oculus Rift2017Steam
Star Trek: Prodigy – SupernovaPC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch2022Steam
Star Trek: ResurgencePC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S2023Steam
Star Trek: InfinitePC2023Steam

Hinweis: Nicht alle Spiele sind noch im Handel erhältlich oder auf GOG/Steam verfügbar. Manche Titel sind so „lost“, dass sie fast schon wieder Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

BioShock

Unser umfassender Podcast zur Bioshock Videospielreihe

S05E24 Bioshock – Wärst du so freundlich…

Would you kindly?!

Wir befinden uns unter Wasser, in der Luft und in Parallelwelten die sich teilweise sehr drastisch von unserer Welt unterscheiden.

Unterwasserstädte, bevölkert von den genialsten Köpfen ihrer Zeit – Städte in der Luft die durch fantastische Konstrucktionen absolut surreal aussehen… Das alles ist Bioshock!

Folgt uns durch drei Spiele voller Action, wirrer Story und unvorhersehbaren Twists, die euch damals, zum Release der Spiele die Kinnlade haben herunterfallen lassen.

Viel Spaß beim hören

Zusammenfassung

Bioshock ist eine der bekanntesten Videospielreihen der Welt und hat Millionen von Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Die Reihe, die erstmals 2007 veröffentlicht wurde, hat sich zu einer der erfolgreichsten und innovativsten Videospielreihen entwickelt, die es gibt. Es ist bekannt für seine fesselnde Handlung, seine atemberaubenden Umgebungen und seine tiefgründigen Charaktere.

In diesem Podcast gehen wir tief in die Welt von Bioshock ein und erkunden die verschiedenen Aspekte der Videospielreihe. Wir sprechen über die Handlung, die Charaktere, die Umgebungen und die Themen, die das Spiel ausmachen. Wir sprechen auch über die Entwicklung der Reihe und die Art und Weise, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert hat.

Eine Handlung voller Überraschungen und Twists

Eines der wichtigsten Merkmale von Bioshock ist seine fesselnde Handlung. Das Spiel spielt in der Stadt Rapture, einer unterseeischen Stadt, die von Andrew Ryan, einem reichen Geschäftsmann, gegründet wurde. Rapture war einst ein Ort voller Schönheit und Fortschritt, aber es ist inzwischen zu einem Schatten seiner selbst geworden, voller Korruption und Gewalt.

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Charakters, der auf Rapture „abstürzt“ und sich auf eine Reise begibt, um die Stadt zu erkunden und ihre Geheimnisse zu enthüllen. Die Handlung ist voller Überraschungen und Twists, und der Spieler wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, während er versucht, die Wahrheit über Rapture und seine Bewohner zu enthüllen.

Eine faszinierende Welt voller Detailreichtum

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Bioshock ist seine atemberaubende Umgebung. Die Stadt Rapture ist ein Meisterwerk der Architektur und des Designs, mit jedem Raum, jeder Passage und jeder Ecke voller Detailreichtum. Die Spieler können sich durch die Straßen von Rapture bewegen und die Schönheit und den Verfall der Stadt erleben, während sie gleichzeitig gegen ihre Feinde kämpfen.

Tiefgründige Charaktere mit vielschichtigen Persönlichkeiten

Die Charaktere von Bioshock sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Jeder Charakter hat eine vielschichtige Persönlichkeit und eine eigene Geschichte, die ihn zu dem macht, was er ist. Ob es sich um den gefallenen Visionär Andrew Ryan, den rücksichtslosen Wissenschaftler Dr. Steinman oder die Little Sisters handelt, die im Herzen von Rapture eine wichtige Rolle spielen, jeder Charakter fügt der Geschichte von Bioshock eine eigene Ebene hinzu.

Themen, die unter die Haut gehen

Bioshock ist bekannt für seine Themen, die unter die Haut gehen. Das Spiel untersucht Themen wie die Natur des Menschen, die Definition von Freiheit und die Gefahren, die mit der Technologie einhergehen. Es ist ein Spiel, das dazu einlädt, tiefer in die Themen einzutauchen und die Fragen zu erkunden, die es aufwirft.

Eine Reihe, die sich im Laufe der Zeit verändert hat

Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2007 hat sich die Bioshock-Reihe im Laufe der Jahre verändert. Jedes Spiel hat neue Ideen und Konzepte eingeführt und die Reihe hat sich in immer neue Richtungen entwickelt. Dennoch bleibt das Kernkonzept von Bioshock immer gleich: Eine fesselnde Handlung, tiefgründige Charaktere und atemberaubende Umgebungen, die zu einem unvergesslichen Spielerlebnis führen.

Fazit

Bioshock ist eine Videospielreihe, die jedes Spielerherz höher schlagen lässt. Mit seiner fesselnden Handlung, seinen tiefgründigen Charakteren und seinen atemberaubenden Umgebungen bietet es ein unvergessliches Spielerlebnis, das die Spieler immer wieder zurückkehren lässt. In diesem Podcast sind wir tief in die Welt von Bioshock eingetaucht und haben die verschiedenen Aspekte der Videospielreihe erkundet. Wir hoffen, dass ihr genauso begeistert von Bioshock seid wie wir und dass ihr uns auf weitere Erkundungen in der Welt von Bioshock begleiten werdet, wenn weitere Teile erscheinen…

Schreib einen Kommentar