Videogamecast: Sonic 2 – Schneller, Blauer, Lauter?
Gotta go fast! Aber gilt das auch für die Qualität? In der neuesten Folge unseres Videogamecast stürzen sich Gordon und Tobi, diesmal verstärkt durch Jack von motionpictureculture.com, in das blaue Pixel-Chaos von Sonic the Hedgehog 2. Zusammen mit Jack versucht Tobi Gordon (und euch natürlich auch) zu erklären, was eigentlich in diesem zweiten Teil der Sonic-Filmreihe passiert ist, warum man den Film unbedingt gesehen haben muss (oder zumindest Tobi davon felsenfest überzeugt ist) und ob man sich den Film auch angucken kann, ohne wirklich zu wissen, wer oder was genau Sonic ist.
Taucht mit uns in die Nerdwelt rund um den „frechen“ Igel ein und genießt dabei, wie Tobi komplett in seinem Gebiet abnerded – von versteckten Game-Referenzen bis zur philosophischen Frage, ob Jim Carreys Schnurrbart schon als eigene Entität gilt. Schnallt euch an, es wird eine wilde Fahrt mit Loopings, fiesen Badniks und vielleicht der einen oder anderen enttäuschten Erwartung.
Das erwartet euch in dieser Episode:
Wir sezieren den blauen Blitz und seine Kumpels mit der Präzision eines Dr. Robotnik… nur mit weniger Weltherrschaftsplänen und mehr Popcorn. Freut euch auf:
- Helden und Halunken: Ein Knuckles, der überraschend viel unfreiwilligen Witz mitbringt und mehr Drax als Ameisenigel ist (Idris Elba sei Dank!). Und natürlich Jim Carrey, der als Dr. Robotnik so hemmungslos overacted, dass es fast schon wieder eine Kunstform ist. Ist es genial oder einfach nur… Jim Carrey?
- Fan-Service Overload? Der Film strotzt nur so vor Anspielungen auf die Spieleklassiker. Von G.U.N. über den Tornado-Doppeldecker bis hin zum gigantischen Death Egg Robot – Tobi ist im Himmel, aber reicht das für einen guten Film? Wir diskutieren, wo die Grenze zwischen cleverer Hommage und „Wir-werfen-alles-rein-was-geht“ verläuft.
- Die menschliche Komponente (oder das, was davon übrig ist): Wie immer die Achillesferse? Wir beleuchten die Storylines der menschlichen Charaktere, die manchmal so fesselnd sind wie eine Warteschleife bei der Spiele-Hotline. Aber hey, James Marsden muss ja auch was zu tun haben, oder?
- Ohren auf! Oder lieber zu? Der Filmsoundtrack wird unter die Lupe genommen. Generisches Orchestergedudel oder doch heimliche Anklänge an legendäre Spielmelodien? Und warum, zum Q nochmal, fehlt die ikonische Ertrinkensmelodie, wenn Sonic unter Wasser ist?! Ein Skandal!
- Die „Sonic Fan Experience“: Tobi packt aus über die ewige Achterbahnfahrt des Sonic-Fans – himmelhoch jauchzend beim Anblick von Super Sonic, zu Tode betrübt bei der nächsten NFT-Ankündigung von Sega.
- Was die Zukunft bringt: Ein „Sonic Cinematic Universe“? Eine Knuckles Spin-Off Serie? Und der große Teaser am Ende – ist Shadow wirklich das, worauf alle gewartet haben?
🎧 Für wen ist diese Episode?
Diese Episode ist Pflichtprogramm für alle, die…
- schon mal versucht haben, im echten Leben einen Spin Dash hinzulegen (und dabei kläglich auf der Nase gelandet sind).
- bei jedem „Gotta Go Fast!“ innerlich einen Energydrink exen.
- die menschlichen Darsteller am liebsten in einen Badnik gestopft hätten, um mehr Platz für Tails und Knuckles zu schaffen.
- sich fragen, ob Julian Bam als Sonic wirklich eine gute Wahl war (Spoiler: Tobi hat da eine klare Meinung).
- und für die „Videospielverfilmung“ nicht nur ein Genre, sondern eine never-ending Story aus Hoffnung, gelegentlicher Verzweiflung und ganz viel Liebe zum Detail ist.
Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die blaue Igel, überzogene Bösewichte und die stoische Geduld lieben, die man als Sonic-Fan eben so braucht.
Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR
Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/
Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon