Zum Inhalt springen

Schlagwort: Star Wars

Star Wars Teil 6


Star Wars Action Spiele | Battlefront 2, Outlaws & LEGO in der Kritik

„Sind wir nicht mal langsam durch mit dem Star Wars Scheiß?“ – eine Frage, die wir uns zu Beginn dieser Episode stellen. Die ehrliche Antwort? Nicht mal annähernd. Dieses Mal nehmen wir uns im Videogamecast die Star Wars Action Spiele vor und durchleuchten eine Galaxie voller Kontroversen, brillanter Momente und verpasster Chancen. Von der berüchtigten Battlefront 2 Kritik bis zur hitzigen Debatte um die Star Wars Outlaws Kontroverse – wir lassen nichts aus.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Action-geprägte Seite der Macht. Freut euch auf schonungslose Analysen, nostalgische Verklärungen und die eine oder andere verbale Ohrfeige für Publisher.

  • Star Wars Battlefront 2: Wir erinnern uns an das Spiel, bei dem der wahre Endgegner nicht Darth Vader, sondern die eigene Kreditkartenabrechnung war. War dies der Höhepunkt des Pay2Win-Wahnsinns?
  • Star Wars Outlaws: Einblicke in ein Spiel, das bei Release mehr nach Bug-Fest als nach Open-World aussah. Wir diskutieren, ob der anfängliche Shitstorm berechtigt war.
  • LEGO Star Wars Skywalker Saga: Ein LEGO Star Wars Skywalker Saga Test der besonderen Art. Ist der Sammelwahn noch motivierend oder einfach nur eine Beschäftigungstherapie?

Für wen ist diese Episode?

Dieser Star Wars Videospiel Podcast ist für alle, die…

  • schon mal für eine Lootbox mehr bezahlt haben als für das eigentliche Spiel.
  • sich ernsthaft gefragt haben, warum man eine Open World mit Bugs flutet, aber kein funktionierendes Speichersystem einbaut.
  • und für die „Pay2Win“ nicht nur ein Vorwurf, sondern eine schmerzhafte Erinnerung ist.

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Blaster, Raumschiffe und eine gesunde Portion Zynismus lieben.

In der Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (Steam / GOG)
Star Wars: Battlefront (2015)PC, PS4, Xbox One17. November 2015Nicht mehr direkt kaufbar
Star Wars: Battlefront II (2017)PC, PS4, Xbox One17. November 2017Steam
Star Wars OutlawsPC, PS5, Xbox Series X/S30. August 2024Nicht auf Steam/GOG
LEGO Star Wars: The Skywalker SagaPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch5. April 2022Steam
Star Wars: SquadronsPC, PS4, Xbox One2. Oktober 2020Steam
Star Wars: The Old RepublicPC20. Dezember 2011Steam
Star Wars Jedi: Fallen OrderPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S15. November 2019Steam
Star Wars Jedi: SurvivorPC, PS5, Xbox Series X/S28. April 2023Steam
ARC RaidersPC, PS5, Xbox Series X/S2024 (angekündigt)Steam
A Plague Tale: RequiemPC, PS5, Xbox Series X/S, Switch (Cloud)18. Oktober 2022Steam
Full VoidPC, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S12. Juli 2023Steam
Red Dead Redemption 2PC, PS4, Xbox One26. Oktober 2018Steam
Overwatch 2PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch4. Oktober 2022Steam
Hunt: ShowdownPC, PS4, Xbox One27. August 2019Steam

Höre jetzt rein und erfahre alles, was du über die Star Wars Action-Games wissen musst

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Wars Spieleklassiker: Welche alten (Action)Games lohnen sich noch?


Willkommen zurück beim Videogamecast! In dieser Folge stellen sich die Spieleentwickler Tobi & Gordon der alles entscheidenden Frage: Welche Star Wars Spieleklassiker sind heute wirklich noch gut und welche sollten besser in Nostalgie gehüllt bleiben? Bevor wir uns in die Action stürzen, gibt’s wie immer ein wenig Geplänkel über die Tücken der Podcast-Produktion mit Riverside und Audacity und einen überraschenden Reisebericht aus der Warhammer World in Nottingham.

Danach machen wir aber den Sprung in den Hyperspace und nehmen die goldene Ära der Star Wars-Actiongames unter die Lupe. Wir starten bei dem Gefühl, als Droide in der Schlacht um Naboo zu kämpfen, und arbeiten uns bis zu den vergessenen Perlen für Handheld-Konsolen vor. Macht euch bereit für eine ungeschönte Analyse voller Retro-Gaming-Liebe und knallharter Kritik.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Battlefront (2004) & II (2005): Wir klären, warum das Konzept „Battlefield im Star Wars-Universum“ so genial war und wieso Captain Panaka in seinem Landgleiter eine absolute Plage war. Außerdem schwärmen wir vom nahtlosen Übergang in den Weltraum in Teil 2 – ein Feature, das seiner Zeit voraus war.
  • Republic Commando (2005): Eine düstere, atmosphärische Perle! Wir diskutieren, warum dieser taktische Squad-Shooter auch heute noch beeindruckt, auch wenn das Management der KI-Kameraden manchmal nervt und die Kampagne nach sechs Stunden schon wieder vorbei ist.
  • Der schmerzhafte PSP-Abstecher: Wir beleuchten die Exklusivtitel Renegade & Elite Squadron und erinnern uns daran, wie frustrierend das Zielen mit nur einem Analogstick war. Eines davon ist aber erstaunlich gut gealtert!
  • Der absolute Tiefpunkt: Unsere Abrechnung mit The Clone Wars – Republic Heroes. Ein Spiel mit katastrophaler Sprungsteuerung, das uns an unseren eigenen Fähigkeiten zweifeln ließ und mit nervigen Yoda-Tutorials glänzt. Finger weg!

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • …schon mal auf Naboo von einem Landgleiter überfahren wurden, während sie in einem Panzer saßen.
  • …wissen, dass der wahre Held von Battlefront II nicht Luke Skywalker ist, sondern der nahtlose Übergang vom Planeten in den Weltraum.
  • …und für die der Geruch von Plastik-Miniaturen und alten Spielmodulen pure Nostalgie ist.

In dieser Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (GOG/Steam)
Star Wars: Battlefront (Classic, 2004)PC, PS2, Xbox21. Sep. 2004GOG.com
Star Wars: Republic CommandoPC, Xbox28. Feb. 2005GOG.com
Star Wars: Battlefront II (Classic, 2005)PC, PS2, Xbox, PSP31. Okt. 2005GOG.com
Star Wars: Lethal AlliancePSP, Nintendo DS05. Dez. 2006Nicht verfügbar
Star Wars Battlefront: Renegade SquadronPSP09. Okt. 2007Nicht verfügbar
Star Wars: The Clone Wars – Republic HeroesPC, PS3, X360, Wii, PSP, DS06. Okt. 2009Steam
Star Wars Battlefront: Elite SquadronPSP, Nintendo DS03. Nov. 2009Nicht verfügbar

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Wars Teil 1


Spätzle Wars: Unsere schonungslose Abrechnung mit den Filmen

Willkommen, liebe Videogamecast-Hörer, Padawane und erfahrene Nerds! In einer Podcast-Galaxie weit, weit entfernt wagen sich Gordon, Tobi und Andreas an ein Thema, das heiliger ist als die Asche von Darth Vader: Star Wars. Bevor wir uns in den kommenden Episoden durch 90+ Videospiele kämpfen, nehmen wir uns in dieser Auftaktfolge erst einmal die Filme zur Brust. Und eins sei gesagt: Wir nehmen keine Gefangenen.

Von der ersten Begegnung mit dem Franchise – sei es auf einer ominösen Laserdisc in West-Berlin oder durch geschmuggelte VHS-Kassetten – bis zur knallharten Analyse, warum manche Trilogien schlechter gealtert sind als Milch in der Wüstensonne von Tatooine. Wir sezieren mit der Präzision eines Lichtschwerts, was uns an diesem Universum fasziniert und was uns zur Weissglut treibt. Es ist der perfekte Einstieg für alle, die wissen: Die besten Geschichten wurden sowieso nicht im Kino erzählt.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten des Star-Wars-Universums. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, die selbst einen Wookiee zum Schweigen bringen.

Mit dabei:

  • Nostalgie pur, als die Special Editions von 1997 uns als Teenager wieder ins Kino lockten und wir zum ersten Mal Jabba in seiner ganzen digitalen Pracht bewundern durften.
  • Das overacted Meisterwerk der Prequel-Trilogie, die uns nicht nur Jar Jar Binks Duschgel bescherte (kein Witz, Gordon hatte es!), sondern uns auch über die Konsistenz von Sand philosophieren liess.
  • Und die seltsamen Ewok-Filme, die wir eigentlich alle erfolgreich verdrängt hatten, bis Andreas gestand, sie im Kino gesehen zu haben.

Ausserdem fragen wir uns:

  • Warum ist Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite eigentlich so überzeugend wie ein Gungan im Senat?
  • Wieso fühlen sich die Sequel-Filme an, als hätte man das Drehbuch zwischen drei Regisseuren einfach verlost?
  • Und warum, zum Imperator nochmal, können Pferde auf einem Sternzerstörer galoppieren?

Natürlich gibt’s auch Lobgesänge auf Andor, Seitenhiebe auf so ziemlich jeden Film nach 1983 und die bahnbrechende Erkenntnis, dass Hans Olo der bessere Name gewesen wäre.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • wissen, dass die besten Star-Wars-Geschichten in Spielen wie Jedi Knight oder KOTOR erzählt wurden.
  • die Prequels hauptsächlich wegen der unzähligen Memes schätzen („I have the high ground!“).
  • sich ernsthaft gefragt haben, ob das Imperium nicht vielleicht doch für Recht und Ordnung gesorgt hat.
  • und für die Kyle Katarn der einzig wahre Dieb der Todessternpläne ist. Manny Both-wer?

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Lichtschwerter und eine gesunde Portion Zynismus lieben.

Die in der Episode erwähnten Spiele

Auch wenn der Fokus auf den Filmen lag, konnten wir es natürlich nicht lassen, bereits einige der legendärsten Spiele zu erwähnen, die uns in den nächsten Episoden noch ausführlich beschäftigen werden:

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Jedi Knight: Dark Forces IIPC1997GOG
Star Wars: Knights of the Old RepublicPC2003Steam
Star Wars: Rogue SquadronPC, Nintendo 641998GOG
Star Wars: X-WingPC1993GOG
Star Wars: TIE FighterPC1994GOG
Star Wars: SquadronsPC, Playstation 4, Xbox One2020Steam
Star Wars: Jedi SurvivorPC, Playstation 5, Xbox Series X/S2023Steam

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Bonus:

Titel / VersionBeschreibungLink / Verfügbarkeit
Star Wars Saga & Spin-offsDie offiziellen Kinofilme (Episoden I-IX sowie Rogue One und Solo). Die Prequels, Originale und Sequels, die im Podcast ausführlich und kontrovers diskutiert wurden.Auf Disney+ ansehen
Die Ewok-Filme (1984/1985)Die beiden im Podcast erwähnten TV-Filme Karawane der Tapferen und Kampf um Endor. Andreas gestand, diese als Kind im Kino gesehen zu haben.Auf Disney+ ansehen
The Star Wars Holiday Special (1978)Das berüchtigte und von George Lucas verleugnete TV-Special, das im Podcast als absoluter Tiefpunkt erwähnt wird. Es wurde nie offiziell veröffentlicht.Auf YouTube ansehen (Fan-Upload)
Original „Silver Screen“ Fan-VersionenRestaurierte Fassungen der originalen Kinofilme von 1977, ’80 und ’83, ohne die CGI-Änderungen der Special Editions. Projekte wie die Despecialized Edition oder 4K77 versuchen, das ursprüngliche Kinoerlebnis zu bewahren.Despecialized Edition auf archive.org oder Infos zum 4K77 Projekt
Star Wars Vintage Cartoons (80er)Die im Podcast erwähnten Zeichentrickserien Droids und Ewoks aus den 80er Jahren, die Tobi im Gespräch mit He-Man vergleicht.Auf Disney+ ansehen (Star Wars Vintage Collection)
Schreib einen Kommentar

Star Trek Teil 6 – Das Finale

Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins Holodeck

Willkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.


🖖 Das erwartet euch in dieser Episode

Nach einem kleinen Umweg durchs Wurmloch der Podcast-Technik – inklusive einem Sound-System, das vermutlich noch auf Romulanisch eingestellt war – geht’s direkt in die Warpzone der Star Trek-Videospiele. Von Glanzmomenten bis hin zu Abstürzen auf Planet Bugreport: Kein Spiel ist sicher vor unseren Laserscannern.

Mit messerscharfer Zunge und pointierter Phaserkanone diskutieren wir uns durch Spielgenres, die vom Point’n’Click-Klassiker bis zum Ego-Shooter im Maschinenraum reichen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die mysteriöse Beziehung zwischen Star Trek-Spielen und dem Wunsch mancher Entwickler, sie lieber wie Star Wars aussehen zu lassen – mit Lichtschwertern statt Logik und Explosionen statt Ethik.

Natürlich darf ein Streifzug durch die Modding-Szene nicht fehlen – inklusive der Erkenntnis, dass Star Trek Infinite eher an eine suborbitale Bauchlandung erinnert als an ein galaktisches Meisterwerk. Aber hey, immerhin gibt’s hübsche Icons!


🎧 Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die bei „Picard“ nicht nur an Wein denken. Egal ob ihr eure Kindheit mit Phaser, Maus oder WASD-Tasten verbracht habt: Wer ein Herz für Raumschiffe, Raumkämpfe und Raum-Zeit-Paradoxien hat, wird hier mit offenen Warp-Gondeln empfangen.

Ihr liebt es, Star Wars zu bashen, aber nur aus Liebe zur Sache? Check. Ihr fragt euch, warum sich Raumschiffe bei Game-Over immer drehen wie Pizza im Ofen? Check. Ihr wollt wissen, welche Spiele noch heute zwischen Romulanischem Ale und Festplattenstaub glänzen? Doppel-Check.


Die Spiele dieser Episode

Um euch einen klaren Überblick über die besten noch spielbaren Spiele zu geben, haben wir sie in Kategorien unterteilt und die relevanten Modding-Projekte hinzugefügt:

Adventures

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
25th Anniversary EditionPC1992GOG
Judgment RightsPC1993GOG

(Ego)shooter

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Star Trek: Elite ForcePC2000
Star Trek: Elite Force IIPC2003

Strategiespiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLinkModdingprojekte
Birth of the FederationPC1999Ultimate Dominion, All the Ages
Star Trek: ArmadaPC1999Restoration, Babylon 5, Star Wars Mods
Star Trek: Armada IIPC2001Dominion War 3.0, Extended, Future Wars
Starfleet Command I–IIIPC1999/2000/2002Upgrade 3.3, Typhon Pact 7.0, OP+

Rest

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLinkModdingprojekte
Star Trek OnlinePC2010Steam

🖖 Übersicht: Star Trek Strategiespiele – Was lebt noch?

Bereit für eine Rundtour durch den Verhandlungsraum, den Strategiespielern lieben? Mit Humor und einem gesetzten Phaser werfen wir einen amüsierten Blick auf die Star Trek Strategiespiele, die trotz ihres hohen Alters noch intensiv gespielt werden – quasi wie klingonische Modellbauwettbewerbe im Textadventure-Stil.

🎮 Klassische Spiele (PC)

  • Birth of the Federation (1999): Erlebt seine Neugeburt durch aktive Discord-Server und Turniere – auch alte Geister feiern ihre Geburtstage bis heute. Mit Mods wie Ultimate Dominion und All-in-One-Version könnt ihr nostalgische Erinnerungen mit einem modernen Touch erleben – dank dem galaktischen Wunderwerkzeug DxWnd und einem 1080p-Patch.
  • Armada I (2000): Die Community ist klein, aber engagiert – irgendwo auf Discord hält Jetfreak mit Mods wie Restoration und Babylon 5 die Flamme am Brennen. Fan-Patches und Widescreen-Fixes sichern endlose Unterhaltung auf neuen Reiseplattformen.
  • Armada II (2001): FleetOps hebt diesen Titel an in den Status „sehr aktiv“, Mods wie Dominion War 3.0 und Future Wars als fiktiven Kriegsschauplatz. Der Codesupport mit 1080p Standard lässt euch zukunftsgedankenlos in den Spielkomfort eintauchen.
  • SFC I–III: Dank GOG eröffnet sich euch eine weltenactive Diskussion zur Frische der galaktischen Community.

🛠️ Technik & Modding-Insider

  • Widescreen & HD: Leichte Nutzung all der Patches wie DxWnd oder dgVoodoo2.
  • RTX & Grafik: Reshade und Shader-Presets für bessere Optik.
  • Tools & Fixes: Community-Installer für interaktive Setups der galaktischen Art.

🚀 Moderne Community-Spiele

  • Star Trek: Armada 3 und ST: New Horizons bieten euch einen tiefen Lorenschleier aus der Community, der euch mit neuen Inhalte betört und von der Modding-Galaxie mit den besten Steinen verziert wird, die man Karten nennen könnte. Perfektion für 4X-Fans und starke Strategen.

📌 Fazit: Trotz ihres Alters bleiben viele Star Trek Strategiespiele durch die Community lebendig. Auf Foren und Discord findet ihr Support und Spielpartner, die euch in neuen Sphären willkommen heißen. Taucht ein und lasst euch von der fiktiven Star Trek Galaxie mit FPS und SCI im Style der Schule der ersten Pixel inspirieren.

Hinweis: Nicht alle Spiele sind noch im Handel erhältlich oder auf GOG/Steam verfügbar. Manche Titel sind so „lost“, dass sie fast schon wieder Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Ein Kommentar

Star Trek Teil 4

Angriff der Controller, Teil 4: Die Borg hacken unsere Konsolen – Star Trek Spiele Spezial (mit Gästen!)

Willkommen zurück, liebe Videogamecast-Community, zu unserer spielgalaktischen Reise durch das Universum der Star Trek Spiele im vierten Teil unserer beliebten Podcastserie. Diese Episode verspricht kosmischen Spaß und treibt eure Nerd-Herzen in Warpgeschwindigkeit in den Mittelpunkt der galaktischen Gaming-Welt. Mit Stolz präsentieren wir unsere hochkarätigen Gäste: Simon und Sebastian vom renommierten Podcast „Trek am Dienstag“, flankiert von Flottenadmiral Andreas von Triberg. Gemeinsam erkunden wir die pixelige Vergangenheit und die verheißungsvolle Zukunft von Star Trek Games.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir starten direkt in die packende Action von Star Trek: Elite Force, einem Spiel, das Fans liebevoll umarmt. Sind die Borg wirklich so bedrohlich, oder wird uns der „Helmut Borg“-Moment zur humorvollen Erkenntnis führen? Diese Frage treibt Diskussionen an, wie Star Treks tiefgehende Erzählkunst zu fesselndem Gameplay wird. Ob als galaktisches Second Life auf der Voyager oder in den strategischen Manövern von Away Team – die Herausforderung, die Philosophie von Star Trek in fesselnde Spielerlebnisse zu verwandeln, ist immer präsent.

Das Spiel Star Trek Resurgence begeistert speziell Andreas, der uns diesen Telltale-artigen Titel ans Herz legt. Mit packender Handlung und interaktiver Erzählweise führt es die Tradition der Star Trek Narration fort. Wir beleuchten die Geheimnisse der Transporter-Technologie – warum ist dieser Raum notwendig? –, den Janeway-Komplex mit dem unstillbaren Kaffee-Durst und Chakotays oft übersehene Rolle als der „Worf der Voyager“. Natürlich dürfen spitze Kommentare über Star Wars nicht fehlen – „Können sie endlich einen vierten Film machen?“.

Es geht um mehr als nur Controller und Konsolenspiele; wir stellen Fragen über die Zukunft der Technologie in Star Trek und erkunden, wie Spiele das Sternen-Franchise repräsentieren können.

Für wen ist diese Episode?

Diese Podcast-Episode richtet sich an Trekkies und Gamer, die leidenschaftlich Star Trek Spiele erleben wollen, an diejenigen, die neugierig auf neue Titel sind, und an alle, die scharfzüngige Kommentare und nerdige Anekdoten lieben. Ob ihr euch für die philosophischen Abenteuer von Kirk oder die taktische Eleganz von Picard entscheidet, hier ist für jeden Genreliebhaber etwas dabei. Für alle mit einer Affinität zu Country und Western, die die feine Linie zwischen Realität und Star-Trek-Fiktion lieben!

Besprochene Spiele:

SpielnamePlattformRelease-DatumSteam/GOG.com
Star Trek: Elite ForcePC2000Link zu Steam
Star Trek: Elite Force IIPC2003Link zu Steam
Star Trek: ResurgencePC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S2023Link zu Steam
Star Trek: Voyager – Elite ForcePC2000Link zu GOG.com
Star Trek: Prodigy – SupernovaPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch2022Link zu Steam
Star Trek: The Next Generation – A Final UnityPC1995Link zu GOG.com
Star Trek: Judgment RitesPC1996Link zu GOG.com

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar