Zum Inhalt springen

Schlagwort: Game Boy

Star Trek Teil 1

Beam mich rauf, Scotty! Eine nostalgische Reise durch die Star Trek Spiele-Galaxie

Die unendlichen Weiten des Weltraums, neue Zivilisationen, mutige Captains und… pixelige Klingonen? In dieser Episode des Videogamecasts wagen wir uns dorthin, wo noch nie ein Gamer zuvor gewesen ist (oder vielleicht doch, aber das haben wir erfolgreich verdrängt): in die faszinierende, oft bizarre Welt der Star Trek Videospiele. Macht eure Phaser bereit, denn es wird nostalgisch!

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir beamen uns zurück in die digitale Steinzeit und starten mit Text-Adventures auf dem Altair 8800. Ja, richtig gehört, Text! Da war mehr Fantasie gefragt als bei einer Holodeck-Simulation. Von dort aus geht es Schlag auf Schlag durch die Geschichte der Star Trek-Spiele. Wir analysieren mit wissenschaftlicher Präzision (und einer Prise Zynismus) die Pixelhaufen und Polygon-Gewusel, von Vektorgrafik-Meisterwerken wie dem Arcade-Automaten zu Star Trek: The Motion Picture (wer hätte gedacht, dass der Film doch für etwas gut ist!), bis hin zu den ersten Gehversuchen im Adventure-Genre mit pinken und hellblauen EGA-Grafiken. Natürlich darf auch der Klassiker Star Trek: 25th Anniversary nicht fehlen, inklusive der Frage aller Fragen: Wie zum Henker kommt man an diesen verkopften Rätseln vorbei, ohne den Universalübersetzer auf „Lösung“ zu stellen? Erwartet eine proktologische Untersuchung der Spielmechanik, der Story und natürlich der Frage, warum Transporter auf Planeten scheinbar magische Kräfte entwickeln.

Für wen ist diese Episode

Für alle Trekkies, die sich schon immer gefragt haben, ob Captain Kirk auch im 8-Bit-Universum jede weibliche Lebensform flachlegen kann. Für Nostalgiker, die sich an die Zeiten erinnern, als Speicherplatz noch in Kilobyte gemessen wurde und Soundkarten Luxus waren. Für alle, die den Doppelfaustschlag von Shatner in Star Trek V für die innovativste Kampftechnik aller Zeiten halten. Und natürlich für alle, die einfach mal wieder Bock haben, mit uns zu lachen (und zu weinen) über die Spielevergangenheit.

Die Spiele dieser Episode

SpielnamePlattformRelease-DatumLink
Star Trek (Mainframe Game)Altair 88001971
Star Trek: Phaser BattleHandheld-Konsole
Star Trek: Phaser StrikeMicrovision1979
Star Trek: Strategic Operations SimulatorDOS, C641982
Star Trek: The Motion PictureArcade, Vectrex1982
Star Trek: The Kobayashi AlternativeDiverse1985
Star Trek: The Promethean ProphecyDiverse1986
Star Trek: The Rebel UniverseAtari ST, DOS, Amiga1987
Star Trek V: The Final FrontierDOS1989
Star Trek: 25th Anniversary (Game Boy)Game Boy1992
Star Trek: 25th Anniversary (NES)NES1992
Star Trek: 25th AnniversaryDiverse1992

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Draußen – Handhelds

S06E14 Junge, geh doch mal ein bisschen nach draußen!

Nachdem der krieg der Konsolen (vorerst) beendet ist, widmen wir uns im Juli um das Thema des Monats der „Besten Podcasts der Welt“: Draußen

Hier besprechen wir gemeinsam mit welchen tragbaren Konsolen wir unsere Kindheit verbracht haben.

Viel Spaß beim Hören und schnappt euch eure Handhelds!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Super Mario Teil 2

S06E10 Swing your arms from side to side… do the Mario!

Wie war das eigentlich? Damals? Nintendo… Mario usw – inzwischen wissen wir, wie es angefangen hat!

Jetzt sind wir aber in den wilden 90ern und Mario dreht erst so richtig auf!

  • Mario Paint
  • Mario Kart
  • Dr. Mario
  • Wario Land
  • uvm.

Über all diese Spiele sprechen wir jedoch nicht, sondern nur um „die richtigen Mario Games“… war mir auch nicht von Anfang an klar 😉
Lasst euch also mitnehmen in die Welt des 3D Marios und erfahrt, warum es damals der heißeste Scheiß war sich Videokasetten zu kaufen!

Viel Spaß beim Hören!
Euer Gordon, zusammen mit Tobi

Schreib einen Kommentar

Super Mario Teil 1

S06E08 Its’a me – Jumpman!

Wie war das eigentlich? Damals? Nintendo… Mario usw?

Wenn ihr auch wissen wollt, wie es eine Firma geschafft hat nicht nur die Ikone ihrer Branche hervorzubringen, sondern es auch mehrmals geschafft hat ganze Genres mit eben dieser Ikone zu erschaffen, müsst ihr euch diesen Podcast anhören!

Wir sprechen hier über die Anfänge von Mario, dem großen Crash der Videospielbranche, den seltsamen Namensfindungen und auch darüber, warum es Mario-Spiele gibt, die wir erst Jahre später spielen durften.

Schallt euch an!

Viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar