Zum Inhalt springen

Schlagwort: Podcast Episode

Dreamfeatures

Traumfeatures in Spielen und Spielekonsolen
S06E23 – Warum gibt es eigentlich keine Demos mehr?

Liebe Gaming-Community,

ihr kennt das Gefühl bestimmt: Ihr spielt ein Spiel und denkt euch, „Warum haben die Entwickler nicht dieses Feature eingebaut?“ oder „Warum kann ich nicht einfach an irgendeinem Punkt im Spiel weiterspielen, ohne den gesamten Level neu starten zu müssen?“ Diese Fragen tauchen immer wieder auf, wenn wir uns in die virtuellen Welten unserer Lieblingsspiele vertiefen.

In unserer heutigen Diskussion wollen Tobi und ich, Gordon, genau diese Themen aufgreifen. Wir sprechen über die Features, die unserer Meinung nach in modernen Spielen und Gaming-Hardware fehlen, aber einen enormen Unterschied machen könnten. Warum gibt es beispielsweise keine Spiele, die es uns erlauben, an jeder beliebigen Stelle zu speichern und genau dort wieder einzusteigen? Oder warum sind die Face-Buttons an unseren Controllern immer noch nicht digital, was eine präzisere und reaktionsschnellere Steuerung ermöglichen würde?

Ein weiteres heißes Thema, das wir ansprechen werden, ist die ewige Debatte zwischen Frame Rate und Auflösung. Warum müssen wir uns entscheiden? Warum können wir nicht das Beste aus beiden Welten haben, besonders in einer Ära, in der leistungsstarke Konsolen und PCs immer zugänglicher werden?

Wir werden diese Fragen und noch viele mehr in unserer heutigen Diskussion beleuchten. Wir möchten auch von euch hören! Welche Features wünscht ihr euch in Spielen oder in der Gaming-Hardware? Gibt es bestimmte Aspekte, die eurer Meinung nach übersehen werden und die das Spielerlebnis erheblich verbessern könnten?

Schließt euch uns an, während wir diese spannenden Themen erkunden. Wir freuen uns darauf, unsere Gedanken mit euch zu teilen und eure Meinungen zu hören.

Viel Spaß beim Zuhören und Diskutieren! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Jurassic Park Teil 3: Jurassic World

Jurassic Park Teil 3
S06E22 – Ich hab kein Fresschen…

Ein Podcast, 65 Millionen Jahre in der Mache… und jetzt sind wir bereit, das Tor zu einer Welt zu öffnen, die lange vor unserer Zeit existierte. Willkommen beim letzten Teil unserer epischen Reise durch die prähistorische Welt der Jurassic Park Videospiele.

In dieser Episode tauchen wir tief in die Untiefen der Jurassic Park Spielwelt ein, wo wir auf Titel stoßen, die so einzigartig sind wie die DNA der Dinosaurier selbst. Wir beginnen mit dem legendären „Trespasser“, einem Spiel, das seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war und uns in die Rolle eines Überlebenden auf der Isla Sorna versetzt. Mit seiner innovativen, aber fehleranfälligen Physik und dem unvergesslichen Arm-Interface, bietet Trespasser ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Dann wagen wir uns in die Welt der GBA-Minispiele, die, obwohl sie nicht die Tiefe und Grafik der größeren Titel bieten, dennoch ihren eigenen Charme haben. Diese Spiele mögen die Latte des Spielspaßes vielleicht nicht hoch ansetzen, aber sie bieten eine nostalgische Reise in eine Zeit, in der Einfachheit und Kreativität Hand in Hand gingen.

Und schließlich, wie ein Licht am Ende des prähistorischen Tunnels, kommen wir zu den „Jurassic World Evolution“ Spielen. Hier erleben wir, wie es ist, unseren eigenen Jurassic Park zu bauen und zu verwalten. Diese Spiele bieten eine faszinierende Mischung aus Strategie, Kreativität und natürlich dem unvermeidlichen Chaos, das entsteht, wenn man mit der Natur spielt.

Steigt mit uns in die virtuellen Ford Explorer, genau wie Dr. Grant und Dr. Sattler es im ersten Jurassic Park Film taten. Wir haben keine Kosten gescheut, um euch diese Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Von den brüllenden T-Rexen bis zu den flüchtigen Velociraptoren, wir decken alles ab, was das Herz eines jeden Jurassic Park Fans höher schlagen lässt.

Bereitet euch vor auf eine Reise, die so spannend und unberechenbar ist wie die Filme, die uns alle in ihren Bann gezogen haben. Dies ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte der Videospiele, sondern auch eine Hommage an eine Filmreihe, die die Welt im Sturm erobert hat.

Viel Spaß beim Hören und Entdecken der prähistorischen Welt von Jurassic Park! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Mortal Kombat Teil 1

S06E21 – Oben, hinten, unten, unten, X,X,A,A,B,B

„Choose your destiny – Flawless Victory!“

Mortal Kombat ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein kulturelles Phänomen, das die Welt der Kampfspiele revolutioniert hat. Ursprünglich als „Einstiegsdroge“ in die Welt der Kampfspiele bezeichnet, hat sich Mortal Kombat zu einer der ikonischsten und einflussreichsten Spielereihen entwickelt, bekannt für seine brutalen und gleichzeitig oft humorvollen Kampf-Moves.

In dieser Episode nehmen Tobi und Gordon euch mit auf eine Reise durch die blutgetränkten Arenen von Mortal Kombat. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten darüber, wie sie zum ersten Mal mit der Spielereihe in Berührung kamen und was sie an den Spielen, den Filmen und der gesamten Marke so fasziniert. Von den frühen Tagen des Arcade-Spiels bis hin zu den neuesten Iterationen der Serie, die mit atemberaubender Grafik und komplexen Storylines aufwarten, gibt es viel zu besprechen.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Charaktere, die Mortal Kombat zu dem gemacht haben, was es heute ist. Von Scorpion’s ikonischem „Get over here!“ bis zu Liu Kang’s Drachen-Transformation, jeder Charakter bringt seine eigene einzigartige Flair in das Spiel. Und natürlich dürfen wir Sub Zero nicht vergessen, den Tobi und Gordon als den besten Kämpfer der Serie ansehen. Sie werden diskutieren, was Sub Zero so cool macht (Wortspiel beabsichtigt) und warum er in der Rangliste der Kämpfer ganz oben steht.

Aber Mortal Kombat ist mehr als nur seine Charaktere. Es ist die Art und Weise, wie es die Grenzen dessen, was in Videospielen möglich ist, immer wieder neu definiert hat, sei es durch seine bahnbrechenden Fatalities oder seine tiefgründigen und oft überraschenden Storylines. Tobi und Gordon werden auch darauf eingehen, wie Mortal Kombat die Videospielkultur beeinflusst hat und warum es nach all diesen Jahren immer noch relevant ist.

Bereitet euch vor auf eine Reise durch die Welt von Mortal Kombat, voller epischer Kämpfe, legendärer Charaktere und unvergesslicher Momente. Dies ist eine Episode, die ihr nicht verpassen solltet, egal ob ihr langjährige Fans seid oder gerade erst euren Weg in das Reich von Mortal Kombat findet.

Viel Spaß beim Hören und Kämpfen! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Unsere Lieblingsspiele Teil 1

S06E20 – Lieblingsspiel… das ist wie Lieblingsauto, sowas gibts nicht!

Kurzer Einschub für Zwischendurch.

Kennt ihr das? Ihr sitzt mit ein paar Freunden oder Bekannten in einer Runde zusammen, irgendwann kommt das Thema auf Hobbys und Freizeit und ihr dürft erklären, dass ihr gerne zockt…

Jede Wette, dass auch die Frage fällt: Und? Was ist denn eigentlich so dein Lieblingsspiel?

Wenn ihr diese Frage kennt, die Antwort aber nicht, dass geht es euch genauso wie uns. Hört euch in dieser Folge an, wie Tobi & Gordon versuchen eben genau diese sehr schwere Frage so ehrlich wie möglich zu beantworten!

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar