Zum Inhalt springen

Kategorie: Beitrag

Blogbeitrag, der keine Podcast-Episode enthält

Turok

Eine Podcastfolge aus dem Jahr 2019 über das Thema: Turok Spiele / Turok Games
Diese Folge war zuvor nur für Patreon-Unterstützer verfügbar und wurde jetzt freigeschaltet

S04E03 – Turok EX – Indianer und Dinosaurier – was gibt es besseres?

Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge des Videogamecast, wo wir uns dieses Mal in die Welt der Turok-Spiele begeben! In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Entwicklung der Turok-Spieleserie, die ursprünglich auf Comics basiert und sich durch ihre einzigartige Mischung aus Dinosauriern und futuristischen Waffen auszeichnet.

Die Anfänge von Turok

Wir beginnen mit den ersten beiden Turok-Spielen für das N64 und den PC, die für ihre flüssige Spielweise und die innovativen Waffen gelobt wurden, obwohl sie in Deutschland stark zensiert waren. Diese Spiele haben die Grundlage für das Turok-Franchise gelegt und sind bis heute bei vielen Fans beliebt.

Turok 3 und Rage Wars

Weiter geht es mit Turok 3 und Turok: Rage Wars, die später für das N64 erschienen sind. Diese Titel boten neue Charaktere und Multiplayer-Optionen, konnten jedoch nicht an den Erfolg der ersten beiden Teile anknüpfen.

Turok: Evolution

Das 2002 für mehrere Plattformen veröffentlichte Turok: Evolution versuchte, die Serie mit neuen Gameplay-Elementen und einer Prequel-Story zu revitalisieren. Obwohl das Spiel gemischte Kritiken erhielt, war es ein mutiger Schritt, um das Franchise neu zu beleben.

Das Turok-Reboot von 2008

Ein weiterer bedeutender Teil der Episode ist das 2008 erschienene Turok-Spiel, ein Reboot der Serie. Dieses Spiel wurde als generischer Space-Marine-Shooter kritisiert, der wenig mit den ursprünglichen Turok-Spielen gemein hatte.

Turok auf Handhelds

Wir werfen auch einen Blick auf die Handheld-Versionen der Turok-Spiele. Die Gameboy-Advance-Version von Turok: Evolution wurde überraschend gut bewertet, während die Gameboy- und Gameboy-Color-Spiele der Serie als zu schwer und schlecht designt galten.

Zukunft der Turok-Serie

Zum Abschluss diskutieren die Hosts über mögliche zukünftige Turok-Spiele und träumen von einem modernen Reboot, das die besten Elemente der Serie aufgreift und weiterentwickelt.

Begleitet uns auf dieser prähistorischen Reise und erfahrt, warum Turok immer noch eine faszinierende und einflussreiche Spieleserie ist!

Viel Spaß beim Hören
Gordon & Tobi

Schreib einen Kommentar

S04E02 Unser Spielejahr 2020

Ihr habt es sicher jetzt schon oft gehört, aber es stimmt eben. 2020 war auf so vielen Ebenen totaler Mist. Wenn es aber sonst kaum etwas geschafft hat, dann hat es immerhin tolle Spiele hervorgebracht und vielen von uns mehr Zeit gegeben, sie zu genießen.


Wir besprechen in unserem Jahresrückblick alles auf das wir uns 2019 gefreut haben und das, was wir dann auch tatsächlich gespielt haben. Es kommen nicht exklusiv nur Titel vor, die 2020 herauskamen, sondern auch viele Titel aus dem Backlog. Für mich (Tobi) gab es auf jeden Fall ein paar emotionale Highlights.


Wir freuen uns euch auch im neuen Jahr wieder dabei zu haben und wünschen euch viel Spaß mit der neuen Epsiode!

Eurer Team vom Videogamecast

PS: Wir sind regelmäßig in unserem Discord-Channel unterwegs für die Vorbereitungen zu den Podcasts oder unseren Streams. Kommt doch mal vorbei und quatscht mit uns!
Discord: https://discord.gg/cCrNavXX
Streams bei Twitch: twitch.tv/Videogamecast (jeden Mittwoch und Sonntag um 20:15 Uhr)

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 1

James Bond Podcast Teil 1

Die erste Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Die Filme

S04E01 – James Bond Teil 1 – In her majesty’s service

Wir haben eine neue Mission für 2021 – Eine Mission, die wir nur erledigen können, wenn wir uns selber den Status eines Doppel-Null Agenten erspielen und erquatschen.

Die Mission:

  • Alle Bond Filme besprechen und gucken
  • Alle Bond-Spiele spielen
  • Viel Hintergrundmaterial sichten
  • Viele Bücher lesen
  • Viel Halbwissen sammeln 😉

Um das zu bewerkstelligen haben wir uns Unterstützung geholt:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Mit viel Mut und wenig Wissen begeben wir uns in der ersten Folge über das Thema James Bond in die Untiefen der Reihe und entdecken dabei viele Parallel zwischen uns.

Bitte beachtet, wir haben diese Folge vor dem Tod von Sean Connery aufgenommen.

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Schreib einen Kommentar

Willkommen in der Welt von morgen!

Yes – wir lassen 2020 hinter uns und husten uns glücklich ins Jahr 2021 mit einer neuen, verbesserten Spieleausschau! Die Regeln bleiben gleich: Maximal 10 Spiele für Gordon und maximal 10 Spiele für Tobi! Worauf freuen wir uns am meisten? Los gehts!

1. Halo Infinite

Releasedatum:  2021
Plattformen: PC, (Xbox One?), Xbox Series (X/S)

Tobi sagt:
Wir hoffen alle dass Infinite verschoben wurde um Crunch zu vermeiden. Aber das scheint eher selten der Realität zu entsprechen.

Gordon sagt:
Halo? Ist gekauft – ja, auch nach dem seltsamen Trailer… bitte lasst das Spiel besser aussehen als im Trailer… bitte

2. Shovel Knight Dig

Releasedatum: 2021
Plattformen: PC, Switch

Gordon sagt:
Teil 1 für den 3DS – Cool. Ein klassisches Jump & Run – und jetzt bekommt das Spiel auch noch einen Nachfolger? Her damit!

Tobi sagt:
Mittlerweile bin ich auch gespannt wie das neue Shovel Knight wird und ob es an den sehr umfangreichen Vorgänger anknüpfen kann.

3. Rainbow Six: Quarantine

Releasedatum: 2021
Plattformen: PC, Xbox One, PS4

Gordon sagt:
Warum bekommen wir nichts mehr vom dem Spiel mit? bei Ubosoft heißt das ja oft nichts gutes… Halten sie am Spielprinzip fest? Gibt es das Entwicklerstudio noch?

4. Atomic Heart

Releasedatum: 2021
Plattformen: PC, Xbox One, PS4 – und wahrscheinlich auch die neuen Konsolen

Gordon sagt:
Das Spiel landet jedes Jahr auf meiner Wunschliste aber so langsam, gaaaanz langsam will ich das Spiel dann endlich mal spielen… verflucht noch eins! Warum dauert das so lange?

5. Resident Evil Village

Releasedatum: 2021
Plattformen: PC, Xbox Series (X/S), PS5

Gordon sagt:
Ich mochte Resident Evil 7 und konnte mich schnell in den neuen Charakter hineinversetzen. Ob das auch beim neuen Spiel so gut gelingen wird? Schauen wir mal – die letzten Spiele waren ja auch alle sehr gut.

Tobi sagt:
Auch wenn Teil 7 nicht zu meinen Lieblingstiteln aus der Reihe gehört, bin ich gespannt wie es mit Ethan weitergeht. Die Remakes haben mich aber definitiv mehr beeindruckt bisher.

6. Prodeus

Releasedatum: 2021?
Plattformen: PC

Gordon sagt:
Tobi hat mich auf den Geschmack gebracht – Retroshooter bedienen genau den kleinen Teil meines Gehirns, der sooo oft in letzter Zeit zu kurz kommt, durch zu anspruchsvolle oder „sich zu ernst nehmende“ Spiele – Ich will schnetzeln!

Tobi sagt:
When it’s done.

7. Aeon: Wrath of Ruin

Tobi sagt:
Boomer Shooter boomen tatsächlich momentan und dies ist einer der besten Vertreter. Im Quake Stil zu metzeln wird mir hoffentlich das erste Quartal versüßen.

8. Balan Wonderworld

Tobi sagt:
Yuji Naka und die alte Sonic Team Ästhetik sind zurück. Sieht nach einem kreativen Plattformer? aus der hoffentlich an die alten Titel anknüpfen kann. Am liebsten ohne deren Probleme…

9. Far Cry 6

Tobi sagt:
Ihr kennt alle das Prinzip. Aber was soll man sagen, es funktioniert. Und Far Cry konnte mich bisher immer auf die ein oder andere Weise kicken. Noch aufregender wird sicherlich das obligatorische wilde Standalone Spiel das auf der selben Engine basieren wird 😀 Allerdings werfen die Schlagzeilen um Ubisoft dieses Jahr einen dunklen Schatten auf alle Releases.

10. It Takes Two

Tobi sagt:
A Way Out vom gleichen Team war schon cool gemacht. Nicht grade perfekt, aber ein willkommenes Coop Spiel. Man darf gespannt sein, was hier geboten wird.

Gordon sagt:
Der Vorgänger war sehr nett: Glaubhafte Charaktere, eine einigermaßen glaubhafte Story… nett halt 🙂 Ich bin gespannt.

11. No More Heroes 3

Tobi sagt:
Ich hoffe nur dass der Release für andere Konsolen und PC bald nachfolgt. Die Switch hat für mich bewiesen, dass sie nicht die beste Plattform für 3rd Party Exclusives ist. So oder so wird hier sicher wieder der typische Style geboten und ich bin voll dabei.

12. Psychonauts 2

Tobi sagt:
Ich bin noch unsicher ob das Spiel wirklich erscheinen wird. aber dennoch ist Psychonauts 1 ein Klassiker der mich auf jeden Fall auch am zweiten Teil vorbeiziehen lässt.

13. The Medium

Tobi sagt:
Mit Balan Wonderworld zusammen einer der wenigen komplett originellen Titel auf die ich mich freue. Das Prinzip mit den zwei parallel ablaufenden Realitäten ist ein wahrer Showcase für die neue Konsolengeneration.

Gordon sagt:
Bei der Trailershow von Microsoft sah das Spiel echt interesant aus – hoffen wir mal, dass es eben nicht nur aussieht, sondern sich auch gut spielt!

14. Ys IX: Monstrum Nox

Tobi sagt:
Immer noch nicht im Westen erschienen. Auch diesmal hat sich nichts an der Vorfreude geändert. Bleibt noch abzuwarten wie gut der PC Port und die Übersetzung wird.

Schreib einen Kommentar