Zum Inhalt springen

Kategorie: 2020

Batman Teil 4

Eine neue Bat-Ära endet…

Was war das für ein Auf und Ab in der Reihe der Batman-Spiele. Lustige Spiele zur Anfangszeit bis hin zu den Knallern in der Ära von Rocksteady.

Wir sind nun mit dem vorerst letzten Teil der Reihe zu den Exoten in der Reihe gekommen: Batman – Arkham Origins, welches zum Release hart abgestraft wurde und die Telltale Spiele, die zwar mit ordentlicher Story glänzen, grafisch jedoch aus der letzten Generation erscheinen.

Tobi und Gordon haben sich auch hier zusammengefunden über all die Vor- und Nachteile der Spiele zu sprechen und euch einen rundum gelungenen Abschluss zu den über 30 Batmantiteln zu geben.

Und viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar

Baphomets Fluch

Wenn ihr unsere längeren Reihen bereits gehört habt, kennt ihr die Höhen und Tiefen die eine langlebige Spielereihe durchmachen kann. Baphomets Fluch, oder im Original Broken Sword, hat vieles durchgemacht. Von Meisterwerk über halbfertige Standardkost bis zum Kickstarter Revival. Unterwegs mit Nico und George klappern wir alle Stationen für euer Hörvergnügen ab.

Diesmal ohne Gordon, aber dafür mit Maurice.

Viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar

Batman Teil 3

Eine neue Bat-Ära beginnt…

Die Achterbahnfahrt der Prä-Arkham Batman Spiele liegt hinter uns und es sind goldene Zeiten angebrochen.

Nicht nur Arkham Asylum und Arkham City, sondern auch das kurze aber spektakuläre Arkham VR sind diesmal Thema.
Allein die Story beschäftigt uns ganz schön mit ihrer Komplexität. Aber wir sind smarter als der Riddler und zähere als der Joker. Uns kriegt kein Podcastthema so schnell klein! Es war ein langer Weg, aber er ist noch nicht zu Ende.

Im nächsten und letzten Teil der Reihe wird es dann um Arkham Origins, Arkham Knight und beide Telltale Spiele gehen. Es bleibt also hochklassig. Bleibt also dran! Selbe Bat-Zeit, selber Bat-Kanal!

Und viel Spaß beim Hören!

Schreib einen Kommentar

Moderne Retro Shooter

Heute geht es um Egoshooter, um ganz spezielle Egoshooter!
 
Es gibt eine aktuelle Welle an Revivalshootern, die sich extrem an den Egoshootern aus den 90er-Jahren orientieren – Doom, Quake, Hexen usw.
 
Tobi hat sich die Arbeit gemacht und folgende Spiele durchgespielt:
 
  • Dusk
  • Amid Evil
  • Ion Fury
  • Project Warlock
Zudem reden wir auch noch über weitere Titel, die es nicht zu 100% in die Folge geschafft haben (aus unterschiedlichen Gründen):
 
  • Prodeus
  • Wrath: Aeon of Ruin
  • Nightmare Reaper
 

Viel Spaß mit der Folge!

 

Schreib einen Kommentar

id Shooter Teil 4

Liebe Freunde der Sonne, des Sommers und der warmen Temperaturen. Wir haben Sonntag und das heißt? Korrekt – Podcast-Tag.

Ihr habt lang drauf warten müssen, doch es ist endlich so weit. Der vierte Teil unserer Podcastreihe zum Thema Id Software steht an.

In dieder Folge haben wir uns Unterstützung geholt, mit Peter Boehme, seines Zeichens freier Artist. Er hat an so unbekannten Titeln mitgewirt wie Enemy Terretory / Quake Wars, Rage, Doom (2016), Doom Eternal… usw.

Peter gibt uns ein paar Einblicke und wird auch beim nächten Teil wieder dabei sein.

Viel Spaß mit der Folge!

Schreib einen Kommentar

Xbox Series X Game Reveal

Auch Microsoft will endlich die Next-Gen Hosen runterlassen was die  Spiele angeht. Wir kommentieren über den gesamten Stream und geben  unsere qualifizierten Kommentare ab 😀

Wer uns dabei zusehen will, wie wird das Ganze kommentieren hat nun auch die Chance dazu

Schreib einen Kommentar

Batman & Robin (Audiokommentar)

Ich erinnere mich noch wie heute, dass ich mich wie ein Schnitzel auf den neuen Batman-Film gefreut habe. Nach Batman Forever wurde sehr schnell Batman & Robin angekündigt und in meiner kindlichen Phantasie konnte das nur eines bedeuten:

So wie Batman Returns auf Batman (1989) folgte und einfach von allem eine Schippe drauf legte, sollte auch Batman und Robin einfach „more of the same“ werden.

Nur wehe! sie machen schon wieder das Batmobile kaputt!

Was sollte ich mich täuschen… ich glaube genau an diesem Punkt, dem Punkt als ich damals aus dem Kino kam, kopfschüttelnd und voller Zorn, war es soweit – ich habe angefangen mich vorab über Sachen zu informieren und mich nicht einfach so mehr blenen lassen…

Doch nun zur Podcast-Folge:

Wir haben uns auch hier wieder erlaubt einen Audiokommentar zum Film zu erstellen, deshalb hier die kleine Anleitung:

Alles, was ihr dafür benötigt ist der Film Batman & Robin (Bluray oder DVD oder VOD ist egal) und parallel dazu unseren Podcast. Ihr startet den Podcast und startet dann den Film synchron zu unserem Einzählen und schon geht es los 😉

Viel Spaß beim Podcast!

PS: Wer vorher wusste, dass Ralf Möller mitspielt, kann sich offiziell als Nerd betiteln

Schreib einen Kommentar