Archiv der Kategorie: 2021

Spieleverfilmungen Teil 7: Doom Annihilation

Doom Anhilation
S04E26 – Doom Annhilitation – Ja, wir machen auch Audiokommentare!

Audiokommentar-Podcast über Doom Annihilation mit Gordon & Tobi

Hallo Welt, hallo liebe Podcast-Hörer.

Ihr bekommt in dieser Folge etwas neues von uns geboten, einen Audiokommentar.

Alles, was ihr dafür benötigt ist der Film Doom Annihilation (Bluray oder DVD oder VOD ist egal) und parallel dazu unseren Podcast. Ihr startet den Podcast und startet dann den Film synchron zu unserem Einzählen und schon geht es los 😉

Anstatt diese langweiligen Audiokommentare des Regisseurs, könnt ihr nun live mit uns den Film erleben und ablästern. So viel vorweg: Es gibt wesentlich schlechtere Videospielverfilmungen… aber auch bessere.


Viel Spaß mit dieser Premium-Episode

Gordon und Tobi

Metroid Teil 1

S04E25 – Metroid Teil 1 – Samus ist eine coole Socke!

Jüngst erschien mit Metroid Dread ein neuer Teil der langlebigen Serie von Nintendo. Dazu haben wir uns gemeinsam durch 35 Jahre Geschichte gekämpft und dabei fleißig jedes Spiel gescannt. Auch wenn wir ab und zu eine Tangente und etwas Backtracking drin haben, hoffen wir euch damit richtig gut zu unterhalten.

Also zieht euch euren warmen Varia Suit an, rollt euch in eine Decke ein wie ein Powerball und lauscht den zarten Klängen unserer Stimmen. Denn genau wie Samus Aran sind wir noch lange nicht am Ende mit unseren Geschichten…

Viel Spaß beim Hören!

Soundtracks again

S04E24 – Soundtracks again – Diesmal aber ohne Artbooks 😉

Willkommen zu einem weiteren Premium-Podcast (Erstveröffentlichung 19.04.2020) – jetzt für alle verfügbar und auch nur eine Woche zu spät 😉

Diesmal wollten wir erneut an das Thema Spielesoundtracks anknüpfen. Dort tut sich momentan einiges, ob man sich für primär für Streamingdienste wie Spotify, digitale Downloads oder physische Medien interessiert. Soundtracks werden immer populärer und anerkannter.

Ob Square Enix einfach mal alle Final Fantasy Soundtracks auf Spotify freischaltet, oder obskure Titel wie Plok auf dem SNES mit ihrer eigenen Doppel LP bedacht werden. Für jeden ist etwas dabei.

Und wir sind mehr als enthusiastisch was das Hören und Sammeln angeht. Folgt den Links dieses Posts nur mit einem Vorhängeschloss an eurem Geldbeutel 😀

Interessante Labels/Distributoren:

https://www.wayorecords.com/en/

https://data-discs.com/

http://www.bravewave.net/

https://www.iam8bit.com/

https://shiptoshoremedia.com/

https://www.lacedrecords.co/

https://www.hhv.de/shop/de

One Year Next Gen

S04E23 – One Year Next Gen – Giant Enemy Crab… again?

Obwohl sich bereits Millionen von Next Gen XBoxen und Playstations in den Händen (hoffentlich) glücklicher Spieler befinden, ist es weiterhin schwer von einem echten Aufbruch in eine neue Konsolengeneration zu sprechen.

Durch die historisch denkwürdigen Umstände die Produktion und Lieferung erschweren, zieht sich auch die Gewilltheit von der Last-Gen Abschied zu nehmen in die Länge.

Dennoch wollte Tobi einmal das erste Jahr der neuen Konsolen Revue passieren lassen und hat sich dazu seinen ehemaligen Arbeitskollegen Jack herangezogen.

Mit jeweils einem der neuen Zockgeräte zum Launch gesegnet, erzählen sie euch, ob sich das alles überhaupt gelohnt hat, wie es war an die Geräte zu kommen und welche Spiele am meisten Spaß gemacht haben.

Viel Spaß beim Hören!

Evil Dead Reihe

S04E21 – Evil Dead Reihe – Groovy!

Ein Podcast ist im Grunde nur eine Person oder mehrere Personen, die in ein Mikrofon sprechen.
Simpel aber effektiv. Genau dieses Prinzip macht die Evil Dead Reihe (im deutschen Tanz der Teufel genannt) zu so einem Kult Klassiker. Krasse Effekte und (ab dem zweiten Teil) eine gute Prise schwarzer Humor, um den unendlich charismatischen Bruce Campbell gehüllt, lässt kein Auge trocken.

Mit den wenigen Spielen, die zur Reihe erschienen, hat es Raimis Filmreihe deutlich besser erwischt als manch anderes Franchise.

Ganz klar absichtlich zum 40. Jubiläum von Evil Dead (hüstel) leuten wir unseren Spooktober 2021 mit diesen Horrorklassikern ein.

Viel Spaß beim Hören

Tobi & Gordon

Minikonsolen EX

Minikonsolen
S04E20 – Minikonsolen EX – Emulation ist nur was für Geringverdiener?

Originalveröffentlichung: 24.11.2019

Hier wieder eine EX-Episode (Für alle freigeschaltet und verbessert/ Extended & Free)

Als total trendiges Geschenk, oder wenn man mal nicht die 200 Öcken für eine Analogue Console über hat. Die Minikonsolen sind voll „in“ und verkaufen sich wie geschnitten Brot. Manche zumindest…

Wir schauen uns in dieser entspannten Plauderei die Vor- und Nachteile der Emulationskisten an. Können wir der Nostalgie erfolgreich trotzen?

Viel Spaß beim Hören

Tobi & Gordon

Vergessene Shooter Teil 1 EX

Codename Outbreak
S04E22 – Vergessene Shooter – Ja, das ist ein echtes Cover!

Ursprünglich ein Patreon-Only-Content, jetzt für alle verfügbar!

Nicht jedes Spiel führt zu einer erfolgreichen Serie, oder wenigstens einem Sequel. Viele Spiele landen schneller in den Grabbelkisten der Elektrohändler, als es einem lieb ist. Besonders im dominanten Action Genre. Aber das macht es nicht weniger lustig, sich daran zu erinner, oder? Vielleicht hat man ja doch ein paar schöne Erinnerungen daran.

Wir greifen tief in die Shooterkiste und graben, mehr oder weniger gut gealterte Schätze aus. Die Tangenten bleiben ebenfalls nicht auf der Strecke. 

Screenshot aus Chasm: The Rift
Liste aller Spiele in dier Podcast-Episode
NameJahrPlatform
Singularity2010PC, XBox 360, PS3
Timeshift2007PC, XBox 360, PS3
Darkwatch2005XBox, PS2
Requiem: Avenging Angel1999PC
Extreme Assault1997PC
Chasm - The Rift1997PC
Shadow Warrior1997PC
Codename Outbreak (Venom)2001PC

Viel Spaß beim Hören!

Wir sind auf der Spiel 21

Man mag es kaum glauben – es finden wieder Messen statt die man auch nicht nur virtuell besuchen kann!
Gordon & Tobi begeben sich für euch auf die lange Reise in den Ruhrpott, nach Essen um zu schauen welche neuen, interessanten Brettspiele es gibt, die sich vor allem an bekannten Games-Marken orientieren. Gute Beispiele für solche Umsetzungen sind z.B.:

Das Brettspiel zu X-Com
Das Fallout-Brettspiel (nicht Wasteland Warfare)
Das Brettspiel zu Jagged Alliance

Wir halten für euch die Augen offen und werden unseren Besuch dann auch (wie bei der gamescom) zu einem Podcast zusammenschneiden, ihr dürft also wieder gespannt sein!

Was ist die Spiel?

Die Spiel ist eine Publikumsmesse für Gesellschafts/Brettspiele – Wahrscheinlich sogar die größte Fach-Messe ihrer Art und findet jährlich auf dem Messegelände Essen statt. Durch Corona konnte sie in 2020 nicht stattfinden, mit dem aktuellen Corona-Konzept findet in 2021 die Messe jedoch real als auch virtuell (Spiel.digital) statt.

Wann ist die Spiel?

Do. 14.10.2021 – 10.00 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr. 15.10.2021 – 10.00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sa. 16.10.2021 – 10.00 Uhr bis 19:00 Uhr
So. 17.10.2021 – 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Was kostet der Eintritt?

Kinder von 4 bis 12 Jahren: EUR 11,50 (Tageskarte) + EUR 2 Servicegebühr = 13,50 €
Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren: EUR 20,00 (Tageskarte) + EUR 2 Servicegebühr = 22,00 €

Alle weiteren Informationen findet ihr auf: https://www.spiel-messe.com/de/
Kommt vorbei, vielleicht sehen wir uns ja vor Ort?

Tobi & Gordon

Die Ys Serie

S04E19 – Die Ys Serie – Muss man gespiel haben!

Habt ihr schon ein Mal von der Ys Serie gehört? Nein? Dann seid ihr bei uns definitiv richtig! Wir sprechen in diesem Podcast über (fast) alle Spiele der Reihe, da diese zu den Lieblingsspielen von Tobi gehören!

1987Ys I: Ancient Ys Vanished
1988Ys II: Ancient Ys Vanished – The Final Chapter
1989Ys III: Wanderers from Ys & Ys I & II
1993Ys IV: Mask of the Sun & Ys IV: The Dawn of Ys
1995Ys V: Lost Kefin, Kingdom of Sand
2003Ys VI: The Ark of Napishtim
2005Ys: The Oath in Felghana
2006Ys Strategy & Ys Origin
2009Ys Seven
2010Ys vs. Sora no Kiseki: Alternative Saga
2012Ys: Memories of Celceta
2016Ys VIII: Lacrimosa of Dana
2019Ys IX: Monstrum Nox

Kommt mit uns in die liebevoll gestaltete Welt von Ys und erfahrt was die Reihe so besonders macht, dass Tobi sich Wandteppiche dazu aufhängt und selbst Gordon Interesse an der Reihe entwickelt.
Erfahrt außerdem was der Entwickler Nihon Falcom noch neben dieser Reihe an Schätzen produziert hat und lasst euch überraschen!

Tobi & Gordon

Spieleverfilmungen Teil 3 EX

S04E18 – Spieleverfilmungen Teil 3 EX – Welcome to the next level

Ihr habt es bis hierher geschafft – Respekt!

Die letzte Hürde ist genommen, der letzte Stein ins Rollen gebracht und der letzte Teil unserer Reihe zu den Videospielverfilmungen ist gekommen.

Trotz immer besserer Technik, mehr potenziellem Publikum und Millionen an Dollars werden die Filme inhaltlich kein Stück besser…

Wir behandeln im aktuellen Teil der Reihe alle aktuellen Filme und wagen auch einen kleinen Ausblick in die Zukunft… Natürlich sprechen wir dabei auch über das unsägliche Projekt der Realverfilmung von Sonic…

Wie immer wünschen wir auch viel Spaß beim neuesten Podcast und freuen und über Feedback jeder Art.

Tobi & Gordon

1001 Spiele die man gespielt… bevor man stirbt?

S04E17 – Glaubt nicht alles, was in Büchern steht 😉

Sellt euch vor ihr hättet nur ein Leben… abgefahren oder?

Und in diesem Leben hättet ihr die undankbare Aufgabe nicht mehr als 1001 Spiele spielen zu können…

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht anhand des Buchs „1001 video games you must play before you die“ eben diese 1001 Spiele in einer Streamreihe zu besprechen – jeden Sonntag um 20:15 Uhr – Mit dieser Podcastfolge bekommt ihr einen kleinen Einblick in diese Reihe.

Viele Spaß beim Hören!

Euer Gordon

Spieleverfilmungen Teil 2 EX

S04E16
S04E16 – Spieleverfilmungen Teil 2 EX – Es scheint sich zu bewahrheiten… es ist alles schlecht…

16 Bit war cool, keine Frage nur leider sind die Verfilmungen in den meisten Fällen nicht cool, wie ihr in der letzten Folge erfahren durftet. Leider hat auch die schönste Zeit ein Ende und so bewegen wir uns in rasantem Tempo auf die 2000er zu. Blondierte Spitzen, Britney Spears und schlechte Filme zu guten Spielen haben dieses Zeitalter geprägt.

Hollywood hat aus seinen Fehlern nicht gelernt und uns mit einer ganzen Wagenladung unterirdischer Filme versorgt.

Was wir jedoch gelernt haben: Verlasse dich niemals auf die Kritikerwertungen, denn auch wenn der Film für einen professionellen Filmkritiker auf den ersten Blick schlecht sein mag – als Fan guckt man oft mit anderen Gefühlen auf das cineastische Machwerk.

Unabhängig davon gibt es jedoch auch wirklich schlechte Filme – Das müssen auch wir feststellen.

Schnappt euch Popcorn und setzt euch mit uns in die letzte Reihe des Kinos – es wird unterhaltsam!

Viel Spaß beim Hören

Euer Tobi

Crash Bandicoot Teil 1

Im ersten Teil unserer Reihe über Crash Bandicoot reden wir über die 90er Jahre und die Anfänge von Crash

S04E15 – Crash Bandicoot Teil 1 – Los geht’s mit Aku Aku!

Von Willy the Wombat zum inoffiziellen Playstation Maskottchen. Der Nasenbeutler wird in seinen ersten vier Titeln auf der PS1 von uns umfangreich beleuchtet. Der eher rudimentäre erste Teil war damals, zusammen mit Mario 64, eines der wegweisenden 3D Jump ’n‘ Runs. Damals wusste eben noch keiner, wie dieses Genre in der dritten Dimension aussehen würde.

Teil 2 und 3 haben trotz dem erfolgreicheren Mario Titel ein sehr stabiles Fundament für das Vermächtnis von Crash gelegt. Auch heute kommen noch neue Titel.

Wir lassen uns wie immer nicht lumpen, und besprechen in den folgenden Casts wirklich jede Version der Reihe. Es bleibt spannend!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Spieleverfilmungen Teil 1 EX

S02E11
S04E14 – Spieleverfilmungen Teil 1 – Sind wirklich alle Filme schlecht?

Wir Kinder der 90er wurden mit einigen der genialsten 16 Bit Perlen der Spielegeschichte beschenkt. Aber zur selben Zeit begannen auch die dunklen Wolken von Hollywood über unserem Hobby aufzuziehen. Sie machten uns ihren sauren Regen schmackhaft, mit großen Stars teils hohem Budget. Aber am Ende kam man sich vor als hätte einem eine blonde Alissa Milano einen Haufen labbrigen Spinat zwangsverfüttert.

Dankbarerweise verstecken sich zwischen den Mario Bros. und den Double Dragons dieser Zeit auch ein paar Perlen. Kommt mit uns auf eine Reise durch das Urgestein der Spieleverfilmungen. Anekdoten inklusive.

In unserem neuen (alten aber aufbereitetem aber jetzt für alle verfügbaren) Podcast behandeln wir die Filme von Super Mario Bros. bis hoch zu der Ära des Uwe Boll. Ich hoffe ihr begleitet uns auch diesmal.

Viel Spaß beim Hören

Euer Tobi

Analogue & Everdrives EX

Podcast-Episode über moderne Retro-Hardware mit Gordon & Tobi

S04E12 – Endlich wieder ein Podcast über Retro-Hardware!

Extended & Free.
Eine Podcastfolge die zuvor nur für unsere Patreon-Unterstützer verfügbar war hat sich jetzt den Weg gebahnt und kann auch alle anderen Hörer unterhalten. Hier das Thema:

Im neuesten Premium-Cast geht es erneut um sexy Retro-Hardware für den modernen Nerd von heute. Neben vielem Anderen, besprechen wir die Konsolen der Firma Analogue, aktuell durch das Mega SG in der Presse, und die Everdrive Serie von krikzz.

Zentrales Thema kann da nur das beste Videosignal und die größtmögliche Spielebibliothek auf so wenig Platz wie möglich sein. Wir streifen dabei auch viele weitere Themen rund um die jüngste Explosion an Retro-Hardware.

Viel Spaß beim Hören!

PS: Hier findet ihr einen weiteren Cast zu Gaming Setups und Minikonsolen.

Die James Bond Reihe Teil 6

Die sechsten und letzten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Endlich, die Spiele und das Finale!

S04E11 – James Bond Teil 6 – A vodka martini, please.’ ‘Shaken or stirred?’ ‘Do I look like I give a fuck?

Das Ende einer Podcast Era.

In dieser Episode epischen Ausmaßes besprechen wir alle James Bond Spiele nach Agent under Fire und machen wie immer vor keiner GameBoy und N-Gage Version halt 😀

Wir haben uns extra viel Zeit genommen, um das kumulierte Wissen unserer Gäste zu nutzen und über die Hintergründe der Entwicklung von Lizenztiteln zu reden.

Und in bester Tradition gibt es wieder einen Ausblick auf die Zukunft mit unseren Wünschen, Ideen, Vorhersagen usw. Immerhin ist ja schon ein neues Bond Projekt in Arbeit…

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Die James Bond Reihe Teil 5

Die fünften Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Endlich, die Spiele!

S04E10 – James Bond Teil 5 – Bond what do you think you’re doing? Keeping the British end up, Sir!

In der aktuellen James Bond Folge geht es endlich um die Spiele. Wir gucken uns zusammen mit Stefan und Andreas die Anfänge der Games an, inklusive der schlechten Spiele. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und Interessensvertreter. Dank Goldeneye auf dem N64 wissen wir aber auch, dass es durchaus möglich ist James Bond in passender Umgebung zu präsentieren.

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Soundtracks und Artbooks EX

Die neuen alten Folge geht es um Soundtracks und Artbooks von Spielen und Spielzeugen.

S04E09 – Soundtracks, Artbooks? – Was denn noch alles!?

EX im Titel – das heißt, dass bisher nur ausgewählte Personen die Möglichkeit hatten diese Folge komplett zu hören. Jetzt bekommt ihr sie jedoch alle und mit verbesserter Qualität zur Verfügung gestellt (Quasi Extended and Free):

Folgt uns durch die mystische Welt von physischen Medien (ja die gibts noch) auf der Suche nach unserer verlorenen Kindheit. Staunt als Gordon sein zehnjähriges Selbst channelt und genießt das Rascheln von Buchseiten.

Fast schon ASMR 😀

Wir besprechen unsere Sammlungen an Game und Filmsoundtracks sowie diverse Artbooks und Special Editions von Spielen und können euch hoffentlich ein wenig von unserem Enthusiasmus vermitteln und euren eigenen Appetit auf physische Medien anregen.

Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß und den könnt ihr hoffentlich in den folgenden zwei Stunden teilen.

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Die James Bond Reihe Teil 4

Die vierten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema auch diesmal: Ein Intervie mit Danny Morgenstern, dem deutschen Bond-Experten

S04E08 – James Bond Teil 4 – Onatopp? Ohne Top?

In dieser Folge dürfen wir den James Bond Experten, Buchautor, Moderator und Tanzlehrer Danny Morgenstern interviewen und erfahren so einiges an Details. Wer ist der symphatischste Bond-Darsteller? Warum fährt Bond auf ein Mal BMW und vieles Mehr!

Beim Interview zu Gast: Dr. Stefan Blanck!

Viel Spaß bei diesen sehr unterhaltsamen Exkurs in die Bond-Fachwelt und die Tiefen des unnützen Bond-Wissens!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Gaming Setups 2021

Wie sieht das ultimative Setups für Retro-Konsolen und moderne Hardware aus? Wir verraten es euch!

S04E07 – Gaming Setups 2021 – SCART? Braucht man dafür mehr als einen Mitspieler?

Und hier ist auch die versprochene, zweite Episode zum Thema Gaming Setups. In der urpsünglichen Episode haben wir uns noch sehr mit Entry-Level-Zeugs beschäftigt und bieten euch in dieser Episode nun ganze Anleitungen für eurer persönliches Pixel-Perfect-Setup für zu Hause.
Aber Achtung – Tobi nerded wieder sehr ab 😉

Viel Spaß bei dieser neuen Episode vom Videogamecast!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!