Zum Inhalt springen

Schlagwort: Games

Switch 2 – Ersteindruck


Genie, Wahnsinn & ein getackertes Display

500 Euro ärmer, eine Spielekonsole reicher – und unzählige Fragen im Kopf. Die Nintendo Switch 2 ist da und spaltet die Gemüter wie Moses das Meer. Ist sie der heilige Gral, auf den wir alle gewartet haben, oder nur eine teure Zwischenlösung mit Macken? In der neuesten Folge des Videogamecast liefern die Spieleentwickler Tobi & Gordon eine schonungslose Beichte ab. Wir haben die Konsole durch den Härtetest gejagt, alte Spieleklassiker entstaubt und die Spieleentwicklung für die neue Plattform kritisch beäugt. Das ist keine einfache Videospielkritik – das ist eine Therapiesitzung.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten der Nintendo Switch 2. Freut euch auf ehrliche Meinungen, technische Deep Dives und ein paar WTF-Momente.

  • Der Launch-Tag-Wahnsinn: Wir berichten vom heiligen Krieg um Vorbestellungen, dem Fegefeuer bei Media Markt und der hohen Kunst, Konsolen-Displays mit einem Tacker zu personalisieren.
  • Das Display-Debakel: Eine Lehrstunde in „kreativem Marketing“, auch bekannt als Fake-HDR. Ein Display, so unscharf, dass die 90er angerufen und ihr Ghosting zurückgefordert haben.
  • Der eShop-Sumpf: Ein digitaler Dschungel, in dem der Warenkorb ein Fabelwesen ist und Hentai-Puzzles den roten Teppich ausgerollt bekommen.
  • Die Krux mit den Controllern: Warum die neuen Joy-Cons sich anfühlen wie Steine zum Flitschen und der ewige Kampf gegen den Stick-Drift in die nächste, teurere Runde geht.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • sich schon mal gefragt haben, ob man für eine Konsolen-Vorbestellung einen Waffenschein braucht.
  • im eShop mehr Zeit mit Suchen als mit Spielen verbringen.
  • und Nintendo für ihre genialen Games lieben, aber für ihre sturen Entscheidungen am liebsten auf den Mond schießen würden.

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die neue Konsolen und eine ehrliche Abrechnung lieben.

Die in der Episode erwähnten Spiele

SpieltitelPlattform(en) (Erst-Release)Release-DatumLink
Mario Kart WorldNintendo Switch 22025-03-22
The Legend of Zelda: Echoes of WisdomNintendo Switch 22025-09-26
The Legend of Zelda: Breath of the WildNintendo Switch / Wii U2017-03-03
The Legend of Zelda: Tears of the KingdomNintendo Switch2023-05-12
Metroid Prime 4Nintendo Switch (1 & 2)TBA 2025
Bravely Default (HD Remaster)Nintendo Switch 22025-11-15
Sid Meier’s Civilization VIIPC / PS5 / XSX2025 (TBA)Steam
Cyberpunk 2077PC / PS4 / Xbox One2020-12-10Steam
Street Fighter 6PC / PS5 / XSX2023-06-02Steam
Dragon Quest Builders 2PC / Switch / PS42019-07-12Steam
The Legend of Zelda: Link’s AwakeningNintendo Switch2019-09-20
Super Mario OdysseyNintendo Switch2017-10-27
Ring Fit AdventureNintendo Switch2019-10-18
Lords of the Fallen (2023)PC / PS5 / XSX2023-10-13Steam
Burnout Paradise RemasteredPC / PS4 / XB1 / Switch2020-06-04 (PC)Steam
Forza Horizon 5PC / Xbox Series / XB12021-11-09Microsoft Store
The Elder Scrolls V: SkyrimPC / PS3 / X3602011-11-11Steam
DOOM 3PC / multi2004-08-03Steam
Quake (Enhanced)PC / multi2021-08-19Steam
Turok (HD)PC / Switch / XB12015-12-17 (PC)Steam
DOOM (1993)PC / multi1993-12-10Steam
Warhammer 40,000: Space Marine 2PC / PS5 / XSX2025 (TBA)Steam

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Trek Teil 3

Angriff der Low-Poly-Klingonen und die Rache des Phaser-Revolvers! – Star Trek Special Teil 3

Willkommen zurück zum Videogamecast, liebe Sternenflotten-Fans und Pixel-Piloten! Diesmal beamen wir uns direkt in die unendlichen Weiten des Star Trek Gaming-Universums. Macht euch bereit für Phaser auf Maximum, explodierende Bird-of-Preys und die Suche nach dem ultimativen virtuellen Space-Abenteuer.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir kämpfen uns nicht nur durch technische Podcast-Turbulenzen („Der nimmt also nicht auf!“), sondern auch durch eine Galaxie von pixeligen Sternenschiffen und klobigen Klingonen. Erinnert ihr euch noch an „Judgment Rites“ in der mattschwarzen Box? Oder an die 7-CD Pracht von „Starfleet Academy“? Wir diskutieren über Phaser, die wie Revolver bedient werden, über Data, der Gold in Unterwasserwelten abbaut, und über Rikers Innereien, die an die „Reise ins Ich“ erinnern. Bereitet euch auf hitzige Debatten vor: Ist „Generations“ nun ein Meisterwerk oder eine Ansammlung von Dummheiten, die keinen Sinn ergeben? Und wer ist eigentlich dieser Duke Nukem aus Deutschland, alias Dirk Nuka? Natürlich darf auch eine ordentliche Portion Nostalgie nicht fehlen, gewürzt mit der unverwechselbaren Dynamik unserer Crew. Achtung: Enthält Spuren von Gyros und Hühnerkörben!

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist für alle Phaser-Enthusiasten, Retro-Gamer und Star Trek-Fans, die sich an kantige Polygon-Modelle, ikonische Soundeffekte und die Suche nach dem perfekten Phaser-Setting erinnern. Ob ihr die Quake Engine am Geruch erkennt oder einfach nur über Gordons kulturelle Fehltritte lachen wollt – hier seid ihr richtig. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euren inneren Klingonen-Krieger oder eure Sehnsucht nach einer VR-Enterprise-D-Experience.

Tabelle mit den besprochenen Spielen:

SpielnamePlattformRelease-DatumDownload-Link
Star Trek: GenerationsWindows1997Collection Chamber
Star Trek: Starfleet AcademyWindows, Macintosh1997Collection Chamber
Star Trek: The Next Generation – Klingon Honor GuardWindows, Macintosh1998Collection Chamber
Star Trek: Starship CreatorWindows, Macintosh1998Collection Chamber
Star Trek: Hidden EvilWindows1999Collection Chamber
Star Trek: Starfleet CommandWindows1999GOG.com
Star Trek: The Next Generation – Birth of the FederationWindows1999Collection Chamber
Star Trek: ConQuest OnlineWindows2000Nicht verfügbar
Star Trek: Voyager – Elite ForceWindows, PlayStation 22000Collection Chamber
Star Trek: Deep Space Nine – The FallenWindows, Macintosh2000Collection Chamber

Besucht Collection Chamber für weitere Informationen und Download-Möglichkeiten älterer Star Trek Titel!

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Unsere Lieblingsspiele Teil 2


In der Welt des Videogamecasts treffen Leidenschaft und Expertise auf eine bunte Palette von Videospielen, die mehr sind als nur Zeitvertreib. Sie sind die digitalen Leuchtfeuer in den Gaming-Biografien von Tobi und Gordon. Tobi, mit einem Faible für das Außergewöhnliche, wählt Spiele, die das Spektrum der Emotionen und Genres abdecken. Von der düsteren Eleganz in „Mega Man X4“ über die luftigen Abenteuer in „Skies of Arcadia“, bis hin zur tiefgründigen Erzählung von „Grandia 2“. Nicht zu vergessen die intensive Action von „Doom 2016“ und die postapokalyptische Weite von „Fallout 2“.

Gordon, auf der anderen Seite, zeigt seine Vorliebe für klassische Meisterwerke und verborgene Schätze. „Super Mario World“ und „Super Mario Land 2: The Six Golden Coins“ stehen als Zeugen seiner nostalgischen Reise, während „Planetside 1“ und „Gangsters“ die Vielfalt seines Geschmacks unterstreichen.

Dieser Podcast ist mehr als nur ein Gespräch über Spiele. Es ist eine Einladung, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, Neues zu entdecken und vielleicht auch das eine oder andere Spiel wieder hervorzukramen, das schon zu lange in Vergessenheit geraten ist. Tobi und Gordon teilen nicht nur ihre Lieblingsspiele, sondern auch die Geschichten, die diese für sie so besonders machen. Tritt ein in eine Welt, wo Gaming-Kultur lebendig wird und die Liebe zum Detail ebenso zählt wie die Freude am Spiel.

Viel Spaß beim hören
Gordon & Tobi

Ein Kommentar

Willkommen in der Welt von morgen (2024er Edition) Teil 2

S07E02 – Ein weiteres Jahr voller interessanter Remakes!

Willkommen 2024 und willkommen zurück beim Videogamecast – nochmal!

Im Jahre 2024 reisten zwei friedliche Videospieler auf die Erde und brachten uns die Pläne für unseres ersten Hyper… zweiten Teil der Spiele für das Jahr 2024! Wir stellten ein Team einzigartiger Titel zusammen, um die Grenzen der Remakes und Neuveröffentlichungen zu erkunden.

Einzigartige Titel wie:

Another Code: Recollection
Black Myth Wukong
Contra: Operation Galuga
Dark & Darker
Dragon Ball Sparking Zero
Dragon’s Dogma 2
Graven
Homeworld 3
Little Nightmares 3
Manor Lords
Mario vs. Donkey Kong
Mechwarrior 5
No Rest for the Wicked – Early Access
Outcast: A new Beginning
Persona 3 Reload
Prince of Persia: The Lost Crown
Princess Peach: Showtime
Rise of the Ronin
Slave Zero X
Stalker 2: Heart of Chernobyl
Star Wars Outlaws
Sucker for Love: Date to Die For
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
Wrath: Aeon of Ruin

Viel Spaß beim Podcast!

Schreib einen Kommentar

Willkommen in der Welt von morgen (2024er Edition)

S07E01 – Die Spiele sollen wirklich alle im ersten Quartal erscheinen?

Willkommen 2024 und willkommen zurück beim Videogamecast!

In der heutigen spannenden Folge vom Videogamecast mit Tobi & Gordon geht es um das spannende Spielejahr 2024 und die Spiele, die wir bei uns auf dem Radar haben!

Ob klassische IPs wie Star Wars oder Tomb Rainder, ob Exoten wie Skulls & Bones (wenn es denn wirklich erscheint) oder Clock Tower – Hier ist alles vertreten!

Teil 1 unseres Ausblicks mit folgenden Titeln:

Alone in the Dark
Anger Foot
Clock Tower
Final Fantasy VII Rebirth
Hellblade: Senua’s Saga
Skull and Bones
Star Wars: Dark Forces Remaster
Suicide Squad
Suikoden 1 & 2 HD Remaster: Gate Run and Dunan Unification Wars
Tekken 8
Terminator Dark Fate
Tomb Raider 1-3 Remastered
Tormented Souls 2
Visions of Mana
Warhammer 40,000: Space Marine 2

Viel Spaß beim Podcast!

Schreib einen Kommentar

Game of the Year 2023

S06E26 – Hast du das gespielt? Nein, du? Nein 😀

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir schauen zurück auf die Spiele, die wir seit dem letzten Game of the Year gespielt haben.

Spoiler vorab: Einige der größten Releases haben wir bisher nicht spielen können. Das ist aber ob der Flut an guten Titeln dieses Jahr sicherlich verständlich 😀

Immerhin haben wir in Season 6 wieder jede Menge alten Krams nachgeholt, um bspw. über Turtles und Super Mario sprechen zu können.

Freut euch in dieser Episode auf unsere Erfahrungen mit folgenden Titeln:

Amnesia The Bunker

Chop Goblins (2022)

Dead Space Remake

Diablo 4

Atomic Heart

Forspoken

Hogwarts Legacy

Starfield

High on Life (2022)

HROT

Lunacid

JA3

Aliens Dark Decent

Redfall

Sea of Stars

SlayersX

SPRAWL

Super Mario Bros. Wonder

Warhammer 40K: Boltgun

Zortch

Bleibt nach dem Outro gerne dran, denn wir featuren wieder einen Podcast aus dem Netzwerk „“Die besten Podcasts der Welt““. Diesmal ein Ausblick auf Hot Pink, einen Klatsch und Tratsch Podcast der Sonderklasse!

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Sourceports

S06E25 – Gotta get to the source!

In dieser Episode des Videogamecasts tauchen Tobi und Gordon tief in die faszinierende Welt der Source Ports ein. Und ja, du hast richtig gehört: Es geht um Spiele wie Doom, die inzwischen auf so ziemlich jedem technischen Gerät laufen, das mehr als einen Knopf hat – inklusive Taschenrechner und Schwangerschaftstests! Aber das ist erst der Anfang.

Was sind Source Ports überhaupt? Tobi und Gordon nehmen sich zuerst einmal vor, das Mysterium um Source Ports zu lüften. Kurz gesagt: Es handelt sich um Fanprojekte, die den Quellcode alter Spiele nehmen und diese auf neue Systeme portieren. Dabei reden die beiden über die größten Klassiker wie Doom, das durch die Offenlegung des Quellcodes mittlerweile auf nahezu allem läuft, und darüber, wie sich die Community in dieses Thema gestürzt hat.

Doom überall – Selbst auf der Waschmaschine Das Paradebeispiel ist und bleibt Doom, das dank der Offenlegung des Quellcodes heute auf so ziemlich jedem Gerät zum Laufen gebracht wurde. Ob Waschmaschine, Taschenrechner oder Smartwatch – wenn es irgendeine Art von Bildschirm hat, kannst du sicher sein, dass Doom darauf läuft. Tobi berichtet sogar von einem Fanprojekt, bei dem Doom auf einem Schwangerschaftstest gespielt wurde. Die beiden können sich vor Lachen kaum halten!

Mario 64 in 4K – Die Zukunft der Source Ports Ebenfalls im Gespräch: Super Mario 64, das durch den Source-Port mittlerweile in 4K und mit 60 FPS auf dem PC gezockt werden kann – und das ohne Emulation! Fans können sich so auf eine komplett neue Spielerfahrung freuen, bei der sogar Mods erstellt werden können. Tobi und Gordon schwärmen von den zahllosen Möglichkeiten, die diese Art von Projekten bieten, wie etwa das Erstellen eigener Level oder gar Multiplayer-Modi.

Diablo und Duke Nukem – Alte Spiele, neue Hardware Neben den ganz großen Namen wie Mario und Doom sprechen die beiden Hosts auch über weitere Source-Port-Projekte, darunter Diablo 1 und Duke Nukem 3D. Diese Klassiker wurden von Fans auf moderne Hardware portiert und bieten heute verbesserte Grafiken, modernisierte Steuerung und vieles mehr. Besonders Diablo 1 profitiert von den Fanprojekten und ist heute sogar auf dem 3DS spielbar.

Fazit Dank der engagierten Fan-Community lebt die Nostalgie weiter – und zwar in 4K und auf jeder erdenklichen Plattform. Tobi und Gordon feiern die Möglichkeiten, die Source Ports bieten, und freuen sich auf eine Zukunft, in der noch mehr Klassiker neu erstrahlen. Es bleibt spannend, welche Geräte als Nächstes mit Doom kompatibel gemacht werden – vielleicht bald dein Kühlschrank?

Hier unsere Liste, damit ihr wisst, wo ihr was bekommt:

LinkSpiele
http://freeciv.org/Civilization
https://clonekeenplus.sourceforge.io/Commander Keen Serie
https://theforceengine.github.io/Dark Forces und potentiell Outlaws
https://www.descent2.de/Descent Serie
https://github.com/diasurgical/devilutionXDiablo 1
https://www.doomworld.com/forum/topic/129997-doom-rpg-port-reverse-engineering-update-version-02/Doom 1 RPG
https://www.doomworld.com/forum/topic/135602-doom-ii-rpg-port-reverse-engineering-version-01/Doom 2 RPG
https://github.com/ZDoom/gzdoom/releasesDoom Engine Spiele
https://github.com/OpenDriver2/REDRIVER2Driver 2
https://github.com/lethal-guitar/RigelEngineDuke Nukem 2
https://www.nightdivestudios.com/kex/Engine
https://scp.indiegames.us/Freespace 2
https://opengoal.dev/Jak & Daxter 1-3 und Jak X
https://alephone.lhowon.org/Marathon 1-3
https://github.com/fgsfdsfgs/perfect_darkPerfect Dark
https://quake.fandom.com/wiki/List_of_Quake_Source_portsQuake 1
https://quake.fandom.com/wiki/List_of_Quake_II_Source_portsQuake 2
https://github.com/Rubberduckycooly/Sonic-1-2-2013-DecompilationRetro Engine – Sonic 1 & 2 Ports
https://github.com/Rubberduckycooly/Sonic-CD-11-DecompilationRetro Engine – Sonic CD
https://openrct2.org/RollerCoaster Tycoon 2
https://www.sm64pc.info/Super Mario 64
https://github.com/HarbourMasters/ShipwrightThe Legend of Zelda: Ocarina of Time
https://github.com/LostArtefacts/TR1XTomb Raider 1
https://github.com/XProger/OpenLaraTomb Raider 1(-5)
https://github.com/Arsunt/TR2MainTomb Raider 2
https://www.openttd.org/Transport Tycoon Deluxe
https://rohit.itch.io/dominatrixSin
https://m210.duke4.net/Build Engine Spiele / Duke Nukem mit eDuke
https://github.com/dkfans/keeperfxDungeon Keeper 1
Weitere Links
https://www.retroreversing.com/source-code/decompiled-retail-console-games
https://www.howtogeek.com/335259/the-best-modern-open-source-ports-of-classic-games/
https://github.com/JACoders/OpenJK
https://github.com/snesrev/sm
https://github.com/snesrev/zelda3
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Source_port

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar