Zusammen mit unserem Kollegen Jack besprechen wir sehr ausführlich den neuen Mario-Film, die Produktionsabläufe in Hollywood bei Animationsfilmen bzw. Filmen mit starker IP und einer starken Firma hinter dieser IP.
Außerdem sprechen wir über die nächsten Spiele in der Reihe der “primären” Mario Games mit Mario Sunshine und Mario Galaxy!
Begebt euch mit uns zwei Stunden lang in die Untiefen der Welt von Mario, Luigi, Peach, Toad.. uvm.
S06E10 Swing your arms from side to side… do the Mario!
Wie war das eigentlich? Damals? Nintendo… Mario usw – inzwischen wissen wir, wie es angefangen hat!
Jetzt sind wir aber in den wilden 90ern und Mario dreht erst so richtig auf!
Mario Paint
Mario Kart
Dr. Mario
Wario Land
uvm.
Über all diese Spiele sprechen wir jedoch nicht, sondern nur um “die richtigen Mario Games”… war mir auch nicht von Anfang an klar 😉 Lasst euch also mitnehmen in die Welt des 3D Marios und erfahrt, warum es damals der heißeste Scheiß war sich Videokasetten zu kaufen!
Viel Spaß beim Hören! Euer Gordon, zusammen mit Tobi
S06E09 Ist doch klar… Retro ist.. ja was eigentlich?
Retro? Was ist das denn eigentlich genau?
Gibt es das nur bei Games oder auch in anderen Medien? Was ist mit Filmen, was ist mit Musik und woher kommt eigentlich der Begriff überhaupt?Begleitet Gordon und Tobi auf einer sehr philosophischen Entdeckungsreise und versucht mit ihnen zusammen die Bedeutung dieses sehr gebräuchlichen Begriffs zu erklären.Viel Spaß mit dieser neuen Folge des Videogamecast
Wie war das eigentlich? Damals? Nintendo… Mario usw?
Wenn ihr auch wissen wollt, wie es eine Firma geschafft hat nicht nur die Ikone ihrer Branche hervorzubringen, sondern es auch mehrmals geschafft hat ganze Genres mit eben dieser Ikone zu erschaffen, müsst ihr euch diesen Podcast anhören!
Wir sprechen hier über die Anfänge von Mario, dem großen Crash der Videospielbranche, den seltsamen Namensfindungen und auch darüber, warum es Mario-Spiele gibt, die wir erst Jahre später spielen durften.
S04E22 – Vergessene Shooter – Ja, das ist ein echtes Cover!
Ursprünglich ein Patreon-Only-Content, jetzt für alle verfügbar!
Nicht jedes Spiel führt zu einer erfolgreichen Serie, oder wenigstens einem Sequel. Viele Spiele landen schneller in den Grabbelkisten der Elektrohändler, als es einem lieb ist. Besonders im dominanten Action Genre. Aber das macht es nicht weniger lustig, sich daran zu erinner, oder? Vielleicht hat man ja doch ein paar schöne Erinnerungen daran.
Wir greifen tief in die Shooterkiste und graben, mehr oder weniger gut gealterte Schätze aus. Die Tangenten bleiben ebenfalls nicht auf der Strecke.
Screenshot aus Chasm: The RiftListe aller Spiele in dier Podcast-Episode
S04E16 – Spieleverfilmungen Teil 2 EX – Es scheint sich zu bewahrheiten… es ist alles schlecht…
16 Bit war cool, keine Frage nur leider sind die Verfilmungen in den meisten Fällen nicht cool, wie ihr in der letzten Folge erfahren durftet. Leider hat auch die schönste Zeit ein Ende und so bewegen wir uns in rasantem Tempo auf die 2000er zu. Blondierte Spitzen, Britney Spears und schlechte Filme zu guten Spielen haben dieses Zeitalter geprägt.
Hollywood hat aus seinen Fehlern nicht gelernt und uns mit einer ganzen Wagenladung unterirdischer Filme versorgt.
Was wir jedoch gelernt haben: Verlasse dich niemals auf die Kritikerwertungen, denn auch wenn der Film für einen professionellen Filmkritiker auf den ersten Blick schlecht sein mag – als Fan guckt man oft mit anderen Gefühlen auf das cineastische Machwerk.
Unabhängig davon gibt es jedoch auch wirklich schlechte Filme – Das müssen auch wir feststellen.
Schnappt euch Popcorn und setzt euch mit uns in die letzte Reihe des Kinos – es wird unterhaltsam!
S04E14 – Spieleverfilmungen Teil 1 – Sind wirklich alle Filme schlecht?
Wir Kinder der 90er wurden mit einigen der genialsten 16 Bit Perlen der Spielegeschichte beschenkt. Aber zur selben Zeit begannen auch die dunklen Wolken von Hollywood über unserem Hobby aufzuziehen. Sie machten uns ihren sauren Regen schmackhaft, mit großen Stars teils hohem Budget. Aber am Ende kam man sich vor als hätte einem eine blonde Alissa Milano einen Haufen labbrigen Spinat zwangsverfüttert.
Dankbarerweise verstecken sich zwischen den Mario Bros. und den Double Dragons dieser Zeit auch ein paar Perlen. Kommt mit uns auf eine Reise durch das Urgestein der Spieleverfilmungen. Anekdoten inklusive.
In unserem neuen (alten aber aufbereitetem aber jetzt für alle verfügbaren) Podcast behandeln wir die Filme von Super Mario Bros. bis hoch zu der Ära des Uwe Boll. Ich hoffe ihr begleitet uns auch diesmal.
Podcast-Episode über moderne Retro-Hardware mit Gordon & Tobi
S04E12 – Endlich wieder ein Podcast über Retro-Hardware!
Extended & Free. Eine Podcastfolge die zuvor nur für unsere Patreon-Unterstützer verfügbar war hat sich jetzt den Weg gebahnt und kann auch alle anderen Hörer unterhalten. Hier das Thema:
Im neuesten Premium-Cast geht es erneut um sexy Retro-Hardware für den modernen Nerd von heute. Neben vielem Anderen, besprechen wir die Konsolen der Firma Analogue, aktuell durch das Mega SG in der Presse, und die Everdrive Serie von krikzz.
Zentrales Thema kann da nur das beste Videosignal und die größtmögliche Spielebibliothek auf so wenig Platz wie möglich sein. Wir streifen dabei auch viele weitere Themen rund um die jüngste Explosion an Retro-Hardware.
Viel Spaß beim Hören!
PS: Hier findet ihr einen weiteren Cast zu Gaming Setups und Minikonsolen.
Eine Podcastfolge aus dem Jahr 2019 über das Thema: Turok Spiele / Turok Games Diese Folge war zuvor nur für Patreon-Unterstützer verfügbar und wurde jetzt freigeschaltet
S04E03 – Turok EX – Indianer und Dinosaurier – was gibt es besseres?
Macht euch gefasst auf rohe Gewalt, obskure Comicreferenzen und amerikanische Ureinwohnermachos! In unserem ersten Premium-Podcast geht es um eine Kultserie aus den Neunzigern, die auch nach dem Millenium immer wieder Lebenszeichen von sich gibt.
Vom Original aus dem Jahre 1997 bis zum Revival durch die Nightdive Studios ab 2017, wir besprechen sie alle. Anekdoten inklusive. Und natürlich gibts wieder eine N-Gage … ähm mehrere Game Boy-Versionen dazu.
Wollt ihr herausfinden, ob es sich lohnt die angestaubten Module wieder ins N64 zu brettern? Wann das letzte gute Turok-Spiel rauskam? Dann hören wir uns gleich im Podcast wieder.
Moment mal… den Text kennt ihr doch schon!
Nachdem wir in der Season 2 einige Patreon only Episoden produziert hatten, wollen wir diese nun dieses Jahr für alle freischalten. Dafür haben wir es uns nicht nehmen lassen, diese Schmankerl jeweils noch um ein aktuelles Update zu erweitern.
Gordon & Tobi
PS: Das EX hinter manchen Episoden steht für “Extended” – Das sind eben jene Folgen, die wir zuvor nur als Teaser veröffentlicht haben. Bei den alten Folgen legen wir zudem nochmal eine Schippe mit Inhalt drauf!
Viel Spaß beim Hören!
Eurer Team vom Videogamecast
Was machen wir sonst so?
Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!
Id-Shooter der 90er Jahre mit Gordon & Tobi (&Peter)
Die Ego-Ära
Id-Software? Ja klar! Doom, Wolfenstein und Quake (Beben) gehören zu den fest etablierten Shootern der 90er Jahre und wir zeigen euch im dritten Teil der Podcastreihe wohin sich die Serien in den 2000ern bewegt haben.
Als Verstärkung haben wir uns diesmal Peter Boehme dazugeholt, seines Zeichens (3D)Artist für Id-Games.
Auch diesmal erfahrt ihr jede Menge Background-Infos zu den Spielen, lustige Geschichten und vor allem, warum gerade Gordons Kindheit/Jugend sehr von den hier besprochenen Spielen geprägt wurde.
DOS, Arcade (VR), SNES, Jaguar, Classic Mac OS, Acorn Archimedes, 3DO, Apple IIGS, Game Boy Advance, Xbox, Linux, iOS, Xbox 360, PlayStation 3 (PSN), Android
MS-DOS, Sega 32X, Atari Jaguar, SNES, PlayStation, 3DO, Windows 95, Sega Saturn, Acorn Archimedes, Game Boy Advance, Xbox 360, iOS, Android, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One