Kohlenstoffdioxid, Lila Teppich und die einzig wahre Meinung zu uralten Spielen!
Na, ihr Weltraum-Nerds und Hobby-Klingonen! Diesmal beamen wir uns mit Warp-Geschwindigkeit in die pixelige Vergangenheit – genauer gesagt, in die Ära der „Star Trek“-Videospiele. Bereitet euch auf eine intergalaktische Reise vor, denn Jascha, seines Zeichens selbsternannter Obernerd und Hüter des einzig wahren Wissens über uralte Star Trek Spiele (die er zugegebenermaßen noch nie gespielt hat), entert die Brücke des Videogamecasts. Gemeinsam mit Tobi und Gordon, bewaffnet mit Nostalgie und jeder Menge Sarkasmus, wird die digitale Sternenflotte auf Herz und Nieren geprüft.
Das erwartet euch in dieser Episode:
- Eine nostalgische Achterbahnfahrt durch die „Star Trek“-Spielgeschichte, von den Pixeln des Game Boys bis zu den glorreichen FMV-Sequenzen der PC-Ära.
- Taktische Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Transporterräumen (brauchen wir die überhaupt?) und die Funktionsweise von Schilden (explodierende Konsolen bei 63% Schildenergie – wie geht das?).
- Erleuchtende Erkenntnisse über die wahre Bestimmung des Transporters: CO2 raus, Sauerstoff rein! O’Brien, der heimliche Beatboxer der Enterprise, schiebt die Regler und sorgt für Frischluft.
- Lacher garantiert, wenn Worfs muskulöse Pixel-Schultern bewundert und die Fashion-Fails der Sternenflotten-Uniformen analysiert werden. Wer hat Picards Spandexanzug geschneidert? Und warum sieht Diana Troy aus wie ein zusammengeschusterter Pfeifenreiniger?
- Jede Menge Insider-Witze, Anekdoten von denkwürdigen Conventions und eine Prise gesunde Skepsis gegenüber grünen, dreiäugigen Aliens und anderen Kuriositäten des Star Trek Universums.
Für wen ist diese Episode?
Für alle Trekkies, Retro-Gamer und Liebhaber des gepflegten Sarkasmus! Ob ihr euch an die Spiele erinnert oder sie zum ersten Mal entdeckt – hier werdet ihr mit Sicherheit Neues erfahren und herzhaft lachen. Und natürlich für alle, die endlich wissen wollen, wie man die Schildmodulation per Edgesketch-Drehrädchen bedient.
Die Spiele dieser Episode:
Leider können wir euch keine definitive Liste mit Releasedaten und Links zu Steam oder GOG.com präsentieren. Manche dieser Schätze sind einfach zu obskur für die moderne Welt! Aber lasst euch nicht entmutigen – die Erinnerungen und Anekdoten sind umso wertvoller. Wir haben über diese Spiele gesprochen (in welcher Form auch immer…):
Spielname | Plattformen | Release-Datum | Link zu Steam oder GOG.com |
---|---|---|---|
Star Trek: 25th Anniversary | DOS, Amiga, Mac | 1992 | GOG.com Link |
Star Trek: Judgment Rites | DOS, Mac | 1993 | GOG.com Link |
Star Trek: The Next Generation – Echoes from the Past | Sega Genesis | 1994 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: The Next Generation – Future’s Past | SNES | 1994 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: The Next Generation – A Final Unity | DOS, Mac | 1995 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: Deep Space Nine – Crossroads of Time | SNES, Sega Genesis | 1995 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: Deep Space Nine – Harbinger | DOS, Mac | 1996 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: Starfleet Academy – Starship Bridge Simulator | SNES, 32X | 1994 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: Klingon | Windows, Mac | 1996 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Star Trek: Borg | Windows, Mac | 1996 | Nicht verfügbar auf Steam oder GOG.com |
Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR
Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/
Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon
Schreib einen Kommentar