Zum Inhalt springen

Kategorie: 2025

Evercade und FOMO


Retro-Hardware als Lösung für die Spieleflut?

Ist dein digitaler „Pile of Shame“ auch so groß, dass du ihn schon als eigenes Hobby betrachten könntest? Du kaufst Spiele im Sale, deine Wunschliste explodiert, aber am Ende fehlt die Zeit und die Energie, alles zu spielen. Dieses Gefühl der Überforderung – die „Fear of Missing Out“ – ist in der modernen Gaming-Welt allgegenwärtig.

In der neuesten Folge unseres Podcasts stellen sich Tobi & Gordon genau diesem Problem. Auf der einen Seite steht die moderne Spieleflut. Auf der anderen ein faszinierendes Stück Retro-Gaming-Hardware: das Evercade. Dieses System setzt auf physische Module und nummerierte Hüllen, eine bewusste Entschleunigung im digitalen Rausch. Aber ist das mehr als nur eine teure Nostalgie-Falle? Wir diskutieren, ob der Ansatz von Evercade und FOMO sich gegenseitig bekämpfen oder ob es nur eine weitere Nische für Sammler ist.

Das erwartet euch in dieser Episode

  • Der große Evercade-Check: Wir liefern eine ehrliche Videospielkritik zum EXP-R Handheld und der (VS)Versus-Konsole. Wir sprechen über die Verarbeitungsqualität („nicht ganz PSP-Niveau“) und die zu leisen Lautsprecher.
  • Die Faszination der Module: Wir analysieren das Konzept hinter der physischen Videospielreihe auf Cartridges und welche Spieleklassiker und Collections sich wirklich lohnen.
  • Einblicke in die Spieleentwicklung: Wie funktioniert die Emulation auf dem Linux-basierten System und wo liegen die technischen Grenzen der Spielekonsolen (Spoiler: bei der PlayStation 1).
  • Therapiestunde FOMO: Wir reden offen über den Druck, ständig neue Games spielen zu müssen, und wie wir persönlich versuchen, mit der digitalen Überforderung klarzukommen.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • heimlich glauben, dass das Sammeln von Plastikboxen ein vollwertiges Hobby ist.
  • den Geruch einer frisch gedruckten Spielanleitung mehr vermissen als soziale Kontakte.
  • sich beim Durchscrollen der Steam-Neuerscheinungen fühlen, als würden sie den Matrix-Code betrachten.
  • und wissen, dass der wahre Endgegner nicht ein Boss ist, sondern die eigene Wunschliste.

In der Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (GOG.com oder Steam)
Anno 1800PC16. April 2019Steam
Blood Omen: Legacy of KainPlayStation, PC31. Oktober 1996GOG.com
Duke Nukem 3DMS-DOS29. Januar 1996GOG.com
Full VoidPC, Switch, PS4/5, Xbox One/Series12. Juli 2023GOG.com
Legacy of Kain: Soul ReaverPlayStation, PC31. Juli 1999GOG.com
Metal Gear SolidPlayStation3. September 1998GOG.com
Stardew ValleyPC26. Februar 2016GOG.com
THE FINALSPC, PS5, Xbox Series7. Dezember 2023Steam
Tomb Raider I-III RemasteredPC, PS4/5, Xbox One/Series, Switch14. Februar 2024GOG.com
Zero ToleranceSega Mega Drive / Genesis1994GOG.com

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Wars Teil 6


Star Wars Action Spiele | Battlefront 2, Outlaws & LEGO in der Kritik

„Sind wir nicht mal langsam durch mit dem Star Wars Scheiß?“ – eine Frage, die wir uns zu Beginn dieser Episode stellen. Die ehrliche Antwort? Nicht mal annähernd. Dieses Mal nehmen wir uns im Videogamecast die Star Wars Action Spiele vor und durchleuchten eine Galaxie voller Kontroversen, brillanter Momente und verpasster Chancen. Von der berüchtigten Battlefront 2 Kritik bis zur hitzigen Debatte um die Star Wars Outlaws Kontroverse – wir lassen nichts aus.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Action-geprägte Seite der Macht. Freut euch auf schonungslose Analysen, nostalgische Verklärungen und die eine oder andere verbale Ohrfeige für Publisher.

  • Star Wars Battlefront 2: Wir erinnern uns an das Spiel, bei dem der wahre Endgegner nicht Darth Vader, sondern die eigene Kreditkartenabrechnung war. War dies der Höhepunkt des Pay2Win-Wahnsinns?
  • Star Wars Outlaws: Einblicke in ein Spiel, das bei Release mehr nach Bug-Fest als nach Open-World aussah. Wir diskutieren, ob der anfängliche Shitstorm berechtigt war.
  • LEGO Star Wars Skywalker Saga: Ein LEGO Star Wars Skywalker Saga Test der besonderen Art. Ist der Sammelwahn noch motivierend oder einfach nur eine Beschäftigungstherapie?

Für wen ist diese Episode?

Dieser Star Wars Videospiel Podcast ist für alle, die…

  • schon mal für eine Lootbox mehr bezahlt haben als für das eigentliche Spiel.
  • sich ernsthaft gefragt haben, warum man eine Open World mit Bugs flutet, aber kein funktionierendes Speichersystem einbaut.
  • und für die „Pay2Win“ nicht nur ein Vorwurf, sondern eine schmerzhafte Erinnerung ist.

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Blaster, Raumschiffe und eine gesunde Portion Zynismus lieben.

In der Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (Steam / GOG)
Star Wars: Battlefront (2015)PC, PS4, Xbox One17. November 2015Nicht mehr direkt kaufbar
Star Wars: Battlefront II (2017)PC, PS4, Xbox One17. November 2017Steam
Star Wars OutlawsPC, PS5, Xbox Series X/S30. August 2024Nicht auf Steam/GOG
LEGO Star Wars: The Skywalker SagaPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch5. April 2022Steam
Star Wars: SquadronsPC, PS4, Xbox One2. Oktober 2020Steam
Star Wars: The Old RepublicPC20. Dezember 2011Steam
Star Wars Jedi: Fallen OrderPC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S15. November 2019Steam
Star Wars Jedi: SurvivorPC, PS5, Xbox Series X/S28. April 2023Steam
ARC RaidersPC, PS5, Xbox Series X/S2024 (angekündigt)Steam
A Plague Tale: RequiemPC, PS5, Xbox Series X/S, Switch (Cloud)18. Oktober 2022Steam
Full VoidPC, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S12. Juli 2023Steam
Red Dead Redemption 2PC, PS4, Xbox One26. Oktober 2018Steam
Overwatch 2PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch4. Oktober 2022Steam
Hunt: ShowdownPC, PS4, Xbox One27. August 2019Steam

Höre jetzt rein und erfahre alles, was du über die Star Wars Action-Games wissen musst

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Wars Spieleklassiker: Welche alten (Action)Games lohnen sich noch?


Willkommen zurück beim Videogamecast! In dieser Folge stellen sich die Spieleentwickler Tobi & Gordon der alles entscheidenden Frage: Welche Star Wars Spieleklassiker sind heute wirklich noch gut und welche sollten besser in Nostalgie gehüllt bleiben? Bevor wir uns in die Action stürzen, gibt’s wie immer ein wenig Geplänkel über die Tücken der Podcast-Produktion mit Riverside und Audacity und einen überraschenden Reisebericht aus der Warhammer World in Nottingham.

Danach machen wir aber den Sprung in den Hyperspace und nehmen die goldene Ära der Star Wars-Actiongames unter die Lupe. Wir starten bei dem Gefühl, als Droide in der Schlacht um Naboo zu kämpfen, und arbeiten uns bis zu den vergessenen Perlen für Handheld-Konsolen vor. Macht euch bereit für eine ungeschönte Analyse voller Retro-Gaming-Liebe und knallharter Kritik.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Battlefront (2004) & II (2005): Wir klären, warum das Konzept „Battlefield im Star Wars-Universum“ so genial war und wieso Captain Panaka in seinem Landgleiter eine absolute Plage war. Außerdem schwärmen wir vom nahtlosen Übergang in den Weltraum in Teil 2 – ein Feature, das seiner Zeit voraus war.
  • Republic Commando (2005): Eine düstere, atmosphärische Perle! Wir diskutieren, warum dieser taktische Squad-Shooter auch heute noch beeindruckt, auch wenn das Management der KI-Kameraden manchmal nervt und die Kampagne nach sechs Stunden schon wieder vorbei ist.
  • Der schmerzhafte PSP-Abstecher: Wir beleuchten die Exklusivtitel Renegade & Elite Squadron und erinnern uns daran, wie frustrierend das Zielen mit nur einem Analogstick war. Eines davon ist aber erstaunlich gut gealtert!
  • Der absolute Tiefpunkt: Unsere Abrechnung mit The Clone Wars – Republic Heroes. Ein Spiel mit katastrophaler Sprungsteuerung, das uns an unseren eigenen Fähigkeiten zweifeln ließ und mit nervigen Yoda-Tutorials glänzt. Finger weg!

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • …schon mal auf Naboo von einem Landgleiter überfahren wurden, während sie in einem Panzer saßen.
  • …wissen, dass der wahre Held von Battlefront II nicht Luke Skywalker ist, sondern der nahtlose Übergang vom Planeten in den Weltraum.
  • …und für die der Geruch von Plastik-Miniaturen und alten Spielmodulen pure Nostalgie ist.

In dieser Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (GOG/Steam)
Star Wars: Battlefront (Classic, 2004)PC, PS2, Xbox21. Sep. 2004GOG.com
Star Wars: Republic CommandoPC, Xbox28. Feb. 2005GOG.com
Star Wars: Battlefront II (Classic, 2005)PC, PS2, Xbox, PSP31. Okt. 2005GOG.com
Star Wars: Lethal AlliancePSP, Nintendo DS05. Dez. 2006Nicht verfügbar
Star Wars Battlefront: Renegade SquadronPSP09. Okt. 2007Nicht verfügbar
Star Wars: The Clone Wars – Republic HeroesPC, PS3, X360, Wii, PSP, DS06. Okt. 2009Steam
Star Wars Battlefront: Elite SquadronPSP, Nintendo DS03. Nov. 2009Nicht verfügbar

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

GameStar Analyse im Videogamecast


Unsere liebsten Spieleklassiker

Ist Retro-Gaming schon, wenn man ein Papiermagazin kauft? In einer Welt voller YouTube-Reviews und Twitch-Streams haben wir uns gefragt: Lohnt sich Print-Gaming 2025 noch? Für unsere große GameStar Magazin-Analyse haben Tobi & Gordon eine aktuelle Ausgabe gekauft und sich durch 132 Seiten Papier gekämpft. Das Ergebnis ist eine Reise zwischen Nostalgie, scharfer Videospielkritik und der fassungslosen Erkenntnis, dass den Spielen immer noch eine DVD beiliegt, für die niemand mehr ein Laufwerk besitzt. In diesem Podcast über Videospiele nehmen wir den Zustand des Videospiel-Journalismus unter die Lupe und fragen uns, wo Printmedien heute noch ihren Platz haben.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die fast vergessenen Gefilde der Print-Spielemagazine. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts und nostalgische Ausraster.

  • Der große Test: Wir sezieren die Titelstory zu Titan Quest 2 und fragen uns, ob das altmodische Konzept heute noch funktioniert.
  • Branchen-Talk: Die GameStar thematisiert die Krise der Spieleentwicklung. Wir diskutieren, ob das nur der Kater nach der Corona-Party oder ein echtes Problem ist.
  • Geheimtipps & Klassiker: Von Painkiller bis zu unbekannten Perlen wie Hotel Architect – welche Spieleklassiker und neuen Games haben uns überrascht?
  • Hardware-Mythen: Wir nehmen die Aussage auseinander, dass man ohne High-End-Hardware nur ein „Peasant“ unter den Gamern auf Spielekonsolen und PC sei.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • sich noch an den Geruch eines frisch gedruckten Spielemagazins erinnern.
  • sich ernsthaft fragen, warum eine Spielewertung aus blauen, grauen und gelben Sternen bestehen muss.
  • und für die „Gaming“ nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung mit unbezahlten Überstunden ist.

Im Podcast besprochene Spiele

SpielnamePlattformenRelease-DatumLink (Steam / GOG.com)
Titan Quest 2PC, PS5, Xbox Series X/STBASteam
Wuchang: Fallen FeathersPC, PS5, Xbox Series X/S2025Steam
Painkiller: Black EditionPC12. Apr. 2004Steam
Diablo IVPC, PS4, PS5, Xbox05. Jun. 2023Steam
Baldur’s Gate 3PC, PS5, Xbox Series X/S03. Aug. 2023GOG
Pioneers of PagoniaPC13. Dez. 2023Steam
Hotel ArchitectPC26. Sep. 2024Steam
Tales of the ShirePC, PS5, Xbox, SwitchWinter 2024Steam
Star Wars OutlawsPC, PS5, Xbox Series X/S30. Aug. 2024Nur im Ubisoft Store

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Lieblingsspiele Teil 3


Unsere liebsten Spieleklassiker

Manchmal muss man die großen Story-Arcs (ja, wir meinen die „Ja der Sternen“-Saga) kurz pausieren, um sich dem zu widmen, was uns wirklich geprägt hat. In dieser vollgepackten „Füllfolge“ präsentieren wir euch den nächsten Teil der Lieblingsspiele – eine sehr persönliche Reise in die Nostalgiekiste von Tobi & Gordon. Wir graben tief, von Momenten, in denen der „Nikolaus uns Brüste gebracht hat“ (Tomb Raider 2) bis zu Demos, bei denen man sich stundenlang „wie ein Hamster“ durch Wände bohrte (Red Faction).

Das erwartet euch in dieser Episode

  • Ehrliche Spieleklassiker im Test: Wir analysieren, was Titel wie Chrono Trigger und Castlevania: Symphony of the Night heute noch so einzigartig macht und warum sie die besten Retro-Spiele ihrer Zeit waren.
  • Insider-Fakten zur Spieleentwicklung: Warum war die Geo-Mod-Engine von Red Faction ein Game-Changer und wie wurde bei Hellblade mit 3D-Audio eine so dichte Atmosphäre geschaffen?
  • Persönliche Videospielkritik: Welche alten Spiele sind wirklich gut gealtert und welche glänzen heute nur noch durch die rosarote Nostalgiebrille?
  • Ein Haufen Anekdoten: Von Freundschafts-zerstörenden Runden in Star Wars: Rebellion bis zu der Erkenntnis, dass man für manche Games heute einfach keine Zeit mehr hat.

Für wen ist diese Episode?

  • Für alle, die wissen, dass eine einzelne Demo manchmal besser sein kann als das ganze Spiel.
  • Für Gamer, die sich für die Spieleentwicklung und die kreativen Prozesse hinter den Kulissen interessieren.
  • Für jeden, der beim Sound eines alten Spiels für PC oder Spielekonsolen sofort wieder in seine Kindheit zurückversetzt wird.
  • Für Fans unserer Videospielreihe zum Thema Star Wars, die mal eine kleine Pause brauchen.

Unsere besprochenen Lieblingsspiele im Überblick

Name des SpielsPlattformen (Original)Release-Datum (Original)Link (GOG/Steam)
Chrono TriggerSNES11. Juli 1995Steam
Hellblade: Senua’s SacrificePC, PlayStation 408. August 2017GOG / Steam
Mystic Quest (Seiken Densetsu)Game Boy28. Juni 1991Steam (Remake)
Castlevania: Symphony of the NightPlayStation20. März 1997
Red Faction (Demo)PC22. Mai 2001GOG / Steam
Tomb Raider IIPC, PlayStation31. Oktober 1997GOG / Steam
Star Trek: Starfleet AcademyPC31. Oktober 1997GOG / Steam
Star Wars: RebellionPC28. Februar 1998GOG / Steam

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Wars Games Teil 4


Star Wars Action Spiele: Klassiker & Enttäuschungen im Check

Stellt euch vor, ihr kämpft gegen Darth Vader und plötzlich… verwandelt er sich in einen Skorpion. Kein Witz, das ist einer der bizarren Momente, die uns auf unserer Reise durch die Archive der Star Wars Action Spiele begegnet sind.

In der neuen Folge des Videogamecast nehmen sich die gelernten Spieleentwickler Tobi & Gordon die legendäre Videospielreihe vor. Wir starten bei den Anfängen im Retro-Gaming, wo pixelige Folter an der Tagesordnung stand, und arbeiten uns bis zu den 3D-Meilensteinen vor, die die Spieleentwicklung für immer verändert haben. Macht euch bereit für eine ehrliche Videospielkritik voller Nostalgie, Insider-Wissen und der einen oder anderen Tirade.

Das erwartet euch in dieser Episode:

  • Eine Reise in die Hölle des Retro-Gamings: Warum die ersten Spiele für die NES-Spielekonsole eine echte Prüfung für jeden Fan waren.
  • Pures 16-Bit-Chaos: Unsere Analyse der Super Star Wars-Trilogie. Sind das heute noch unsterbliche Spieleklassiker oder einfach nur unspielbar?
  • Meilensteine der 3D-Ära: Eine Hommage an Dark Forces und Shadows of the EmpireGames, die gezeigt haben, wie Star Wars in 3D auszusehen hat.
  • Bonusrunde – Der große Rant: Warum uns das neue „Xbox“-Handheld von der Gamescom so massiv enttäuscht und was das mit Microsofts Strategie zu tun hat.

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • schon mal kläglich daran gescheitert sind, einen AT-AT mit einem Schleppkabel zu Fall zu bringen.
  • sich ernsthaft gefragt haben, ob Kyle Katarn nicht eigentlich der coolere Held ist.
  • und für die „Pew Pew“ nicht nur ein Geräusch, sondern ein Lebensgefühl ist.

Die besprochenen Spiele im Überblick

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink (GOG.com oder Steam)
Star WarsNES (Japan)1987
Star WarsNES, Game Boy1991
Star Wars: The Empire Strikes BackNES, Game Boy1992
Super Star WarsSuper Nintendo1992
Super Star Wars: The Empire Strikes BackSuper Nintendo1993
Super Star Wars: Return of the JediSuper Nintendo1994
Star Wars: Dark Forces RemasterPC, PS4/5, Xbox, Switch2024Steam
Star Wars: Shadows of the EmpireNintendo 64, PC1996GOG.com
Star Wars: DemolitionPlayStation, Dreamcast2000
Star Wars: The Clone WarsPS2, GameCube, Xbox2002
Star Wars: Bounty HunterPC, PS4/5, Xbox, Switch2024 (Remaster)Steam

Höre jetzt in die komplette Folge rein und schwelge mit uns in Erinnerungen!

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

System Shock Teil 2


Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die klaustrophobischen Gänge der Citadel Station und der Von Braun. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, während wir von einer KI als „erbärmlicher Beutel aus Knochen“ beschimpft werden.

Mit dabei:

  • Das Remake von System Shock 1 – ein Kickstarter-Drama, das länger brauchte als eine Mondmission, aber am Ende doch irgendwie gelandet ist.
  • Das legendäre System Shock 2: 25th Anniversary Remaster – oder: Wie man ein 25 Jahre altes Spiel poliert, das von Fans eh schon zu Tode gemoddet wurde.
  • Und natürlich die fieseste, herablassendste und passiv-aggressivste Maschinenmutter der Spielegeschichte: SHODAN.

Außerdem fragen wir uns:

  • Warum ist es eigentlich so schwer, eine Raumstation zu bauen, die nicht wie ein Labyrinth für Laborratten aussieht?
  • Wieso ist ein „Military-Grade-Cyberinterface“ die Standard-Bezahlung dafür, die Drecksarbeit für einen zwielichtigen Konzern zu erledigen?
  • Und warum, zur SHODAN nochmal, klingt eine hochintelligente KI gleichzeitig wie ein kaputtes Modem und die Stimme deiner schlimmsten Albträume?

Natürlich gibt’s auch Seitenhiebe auf moderne Gamedesigns, Lobgesänge auf den Laser-Rapier und ein bisschen Hassliebe für respawnende Gegner.

🎧 Für wen ist das was?

Für alle, die…

  • schon mal bei der Eingabe des Codes 451 ein warmes, wohliges Gefühl bekommen haben.
  • eine ganze Raumstation von Müll befreit haben, nur um ein paar Credits für eine neue Waffe zu farmen.
  • und für die „Insekt“ nicht nur ein Tier, sondern eine persönliche Anrede von einer KI ist.

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Retrospiele und den kalten, unbarmherzigen Weltraum lieben.

In der Episode erwähnte Spiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
System Shock (Remake)PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S30. Mai 2023GOG.com / Steam
System Shock 2: 25th RemasterPC25. August 1999Steam
BioShock RemasteredPC, PS4, Xbox One, Switch15. September 2016GOG.com / Steam
Ultima Underworld 1+2PC1. März 1992GOG.com
Thief GoldPC30. Oktober 1999GOG.com / Steam
DescentPC17. März 1995GOG.com / Steam
Prey (2017)PC, PS4, Xbox One4. Mai 2017GOG.com / Steam
GloomwoodPC16. August 2022 (Early Access)GOG.com / Steam
DishonoredPC, PS3, Xbox 3609. Oktober 2012GOG.com / Steam

Höre jetzt in die komplette Folge rein und schwelge mit uns in Erinnerungen!

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Andi

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar