Zum Inhalt springen

Schlagwort: Spieleentwicklung

Switch 2 – Ersteindruck


Genie, Wahnsinn & ein getackertes Display

500 Euro ärmer, eine Spielekonsole reicher – und unzählige Fragen im Kopf. Die Nintendo Switch 2 ist da und spaltet die Gemüter wie Moses das Meer. Ist sie der heilige Gral, auf den wir alle gewartet haben, oder nur eine teure Zwischenlösung mit Macken? In der neuesten Folge des Videogamecast liefern die Spieleentwickler Tobi & Gordon eine schonungslose Beichte ab. Wir haben die Konsole durch den Härtetest gejagt, alte Spieleklassiker entstaubt und die Spieleentwicklung für die neue Plattform kritisch beäugt. Das ist keine einfache Videospielkritik – das ist eine Therapiesitzung.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten der Nintendo Switch 2. Freut euch auf ehrliche Meinungen, technische Deep Dives und ein paar WTF-Momente.

  • Der Launch-Tag-Wahnsinn: Wir berichten vom heiligen Krieg um Vorbestellungen, dem Fegefeuer bei Media Markt und der hohen Kunst, Konsolen-Displays mit einem Tacker zu personalisieren.
  • Das Display-Debakel: Eine Lehrstunde in „kreativem Marketing“, auch bekannt als Fake-HDR. Ein Display, so unscharf, dass die 90er angerufen und ihr Ghosting zurückgefordert haben.
  • Der eShop-Sumpf: Ein digitaler Dschungel, in dem der Warenkorb ein Fabelwesen ist und Hentai-Puzzles den roten Teppich ausgerollt bekommen.
  • Die Krux mit den Controllern: Warum die neuen Joy-Cons sich anfühlen wie Steine zum Flitschen und der ewige Kampf gegen den Stick-Drift in die nächste, teurere Runde geht.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • sich schon mal gefragt haben, ob man für eine Konsolen-Vorbestellung einen Waffenschein braucht.
  • im eShop mehr Zeit mit Suchen als mit Spielen verbringen.
  • und Nintendo für ihre genialen Games lieben, aber für ihre sturen Entscheidungen am liebsten auf den Mond schießen würden.

Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die neue Konsolen und eine ehrliche Abrechnung lieben.

Die in der Episode erwähnten Spiele

SpieltitelPlattform(en) (Erst-Release)Release-DatumLink
Mario Kart WorldNintendo Switch 22025-03-22
The Legend of Zelda: Echoes of WisdomNintendo Switch 22025-09-26
The Legend of Zelda: Breath of the WildNintendo Switch / Wii U2017-03-03
The Legend of Zelda: Tears of the KingdomNintendo Switch2023-05-12
Metroid Prime 4Nintendo Switch (1 & 2)TBA 2025
Bravely Default (HD Remaster)Nintendo Switch 22025-11-15
Sid Meier’s Civilization VIIPC / PS5 / XSX2025 (TBA)Steam
Cyberpunk 2077PC / PS4 / Xbox One2020-12-10Steam
Street Fighter 6PC / PS5 / XSX2023-06-02Steam
Dragon Quest Builders 2PC / Switch / PS42019-07-12Steam
The Legend of Zelda: Link’s AwakeningNintendo Switch2019-09-20
Super Mario OdysseyNintendo Switch2017-10-27
Ring Fit AdventureNintendo Switch2019-10-18
Lords of the Fallen (2023)PC / PS5 / XSX2023-10-13Steam
Burnout Paradise RemasteredPC / PS4 / XB1 / Switch2020-06-04 (PC)Steam
Forza Horizon 5PC / Xbox Series / XB12021-11-09Microsoft Store
The Elder Scrolls V: SkyrimPC / PS3 / X3602011-11-11Steam
DOOM 3PC / multi2004-08-03Steam
Quake (Enhanced)PC / multi2021-08-19Steam
Turok (HD)PC / Switch / XB12015-12-17 (PC)Steam
DOOM (1993)PC / multi1993-12-10Steam
Warhammer 40,000: Space Marine 2PC / PS5 / XSX2025 (TBA)Steam

.Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Trefft uns auf unserem Discord-Server: discord.videogamecast.de

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Star Trek Teil 6 – Das Finale

Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins Holodeck

Willkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.


🖖 Das erwartet euch in dieser Episode

Nach einem kleinen Umweg durchs Wurmloch der Podcast-Technik – inklusive einem Sound-System, das vermutlich noch auf Romulanisch eingestellt war – geht’s direkt in die Warpzone der Star Trek-Videospiele. Von Glanzmomenten bis hin zu Abstürzen auf Planet Bugreport: Kein Spiel ist sicher vor unseren Laserscannern.

Mit messerscharfer Zunge und pointierter Phaserkanone diskutieren wir uns durch Spielgenres, die vom Point’n’Click-Klassiker bis zum Ego-Shooter im Maschinenraum reichen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die mysteriöse Beziehung zwischen Star Trek-Spielen und dem Wunsch mancher Entwickler, sie lieber wie Star Wars aussehen zu lassen – mit Lichtschwertern statt Logik und Explosionen statt Ethik.

Natürlich darf ein Streifzug durch die Modding-Szene nicht fehlen – inklusive der Erkenntnis, dass Star Trek Infinite eher an eine suborbitale Bauchlandung erinnert als an ein galaktisches Meisterwerk. Aber hey, immerhin gibt’s hübsche Icons!


🎧 Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die bei „Picard“ nicht nur an Wein denken. Egal ob ihr eure Kindheit mit Phaser, Maus oder WASD-Tasten verbracht habt: Wer ein Herz für Raumschiffe, Raumkämpfe und Raum-Zeit-Paradoxien hat, wird hier mit offenen Warp-Gondeln empfangen.

Ihr liebt es, Star Wars zu bashen, aber nur aus Liebe zur Sache? Check. Ihr fragt euch, warum sich Raumschiffe bei Game-Over immer drehen wie Pizza im Ofen? Check. Ihr wollt wissen, welche Spiele noch heute zwischen Romulanischem Ale und Festplattenstaub glänzen? Doppel-Check.


Die Spiele dieser Episode

Um euch einen klaren Überblick über die besten noch spielbaren Spiele zu geben, haben wir sie in Kategorien unterteilt und die relevanten Modding-Projekte hinzugefügt:

Adventures

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
25th Anniversary EditionPC1992GOG
Judgment RightsPC1993GOG

(Ego)shooter

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLink
Star Trek: Elite ForcePC2000
Star Trek: Elite Force IIPC2003

Strategiespiele

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLinkModdingprojekte
Birth of the FederationPC1999Ultimate Dominion, All the Ages
Star Trek: ArmadaPC1999Restoration, Babylon 5, Star Wars Mods
Star Trek: Armada IIPC2001Dominion War 3.0, Extended, Future Wars
Starfleet Command I–IIIPC1999/2000/2002Upgrade 3.3, Typhon Pact 7.0, OP+

Rest

Name des SpielsPlattformenRelease-DatumLinkModdingprojekte
Star Trek OnlinePC2010Steam

🖖 Übersicht: Star Trek Strategiespiele – Was lebt noch?

Bereit für eine Rundtour durch den Verhandlungsraum, den Strategiespielern lieben? Mit Humor und einem gesetzten Phaser werfen wir einen amüsierten Blick auf die Star Trek Strategiespiele, die trotz ihres hohen Alters noch intensiv gespielt werden – quasi wie klingonische Modellbauwettbewerbe im Textadventure-Stil.

🎮 Klassische Spiele (PC)

  • Birth of the Federation (1999): Erlebt seine Neugeburt durch aktive Discord-Server und Turniere – auch alte Geister feiern ihre Geburtstage bis heute. Mit Mods wie Ultimate Dominion und All-in-One-Version könnt ihr nostalgische Erinnerungen mit einem modernen Touch erleben – dank dem galaktischen Wunderwerkzeug DxWnd und einem 1080p-Patch.
  • Armada I (2000): Die Community ist klein, aber engagiert – irgendwo auf Discord hält Jetfreak mit Mods wie Restoration und Babylon 5 die Flamme am Brennen. Fan-Patches und Widescreen-Fixes sichern endlose Unterhaltung auf neuen Reiseplattformen.
  • Armada II (2001): FleetOps hebt diesen Titel an in den Status „sehr aktiv“, Mods wie Dominion War 3.0 und Future Wars als fiktiven Kriegsschauplatz. Der Codesupport mit 1080p Standard lässt euch zukunftsgedankenlos in den Spielkomfort eintauchen.
  • SFC I–III: Dank GOG eröffnet sich euch eine weltenactive Diskussion zur Frische der galaktischen Community.

🛠️ Technik & Modding-Insider

  • Widescreen & HD: Leichte Nutzung all der Patches wie DxWnd oder dgVoodoo2.
  • RTX & Grafik: Reshade und Shader-Presets für bessere Optik.
  • Tools & Fixes: Community-Installer für interaktive Setups der galaktischen Art.

🚀 Moderne Community-Spiele

  • Star Trek: Armada 3 und ST: New Horizons bieten euch einen tiefen Lorenschleier aus der Community, der euch mit neuen Inhalte betört und von der Modding-Galaxie mit den besten Steinen verziert wird, die man Karten nennen könnte. Perfektion für 4X-Fans und starke Strategen.

📌 Fazit: Trotz ihres Alters bleiben viele Star Trek Strategiespiele durch die Community lebendig. Auf Foren und Discord findet ihr Support und Spielpartner, die euch in neuen Sphären willkommen heißen. Taucht ein und lasst euch von der fiktiven Star Trek Galaxie mit FPS und SCI im Style der Schule der ersten Pixel inspirieren.

Hinweis: Nicht alle Spiele sind noch im Handel erhältlich oder auf GOG/Steam verfügbar. Manche Titel sind so „lost“, dass sie fast schon wieder Kult sind.

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Ein Kommentar

The Terminator Teil 2

S07E09 – Are you John Connor?

Willkommen zurück beim Videogamecast, dem Portal zu den vergessenen Schätzen und den Klassikern der Retro-Gaming-Welt!

In unserer heutigen Episode reisen wir wieder zurück in die Zeit – haltet euch fest, denn wir springen ins Jahr 1995, zwei Jahre nach dem Tag des jüngsten Gerichts, den „Terminator 2: Judgment Day“ auf die Leinwand gebracht hat. Bereitet euch auf eine fesselnde Entdeckungsreise mit Gordon & Tobi vor! Diesmal beleuchten wir einen weiteren gigantischen Blockbuster der frühen 90er: „Terminator 2: Judgment Day“.

Wir durchstöbern die Tiefen der Spielegeschichte, um euch die bizarrsten, spannendsten und unerwartetsten Details über die Videospiele zu präsentieren, die auf diesem epischen Film basieren. Entdeckt mit uns, wie Spiele wie „Terminator 2: Judgment Day“ von LJN für das NES und „T2: The Arcade Game“ von Midway, welches von Acclaim für mehrere Plattformen portiert wurde, das explosive Erlebnis des Films in die Welt der Videospiele übertragen haben. Wir erforschen, was diese Spiele besonders macht und warum sie heute als Kultklassiker gelten.

Stellt euch ein auf über eine Stunde voller Spannung, skurriler Geschichten und exklusiver Einblicke, die nur der Videogamecast bieten kann. Eine Episode gespickt mit Nostalgie, Action und einigen der denkwürdigsten Momenten aus der Welt der Retro-Spiele.

Lasst euch das nicht entgehen!

Viel Spaß beim hören
Gordon & Tobi

Schreib einen Kommentar

The Terminator Teil 1

S07E08 – I’ll be back

Willkommen zurück beim Videogamecast, eurem Tor in die Welt der Retro-Games!

In der heutigen Ausgabe schalten wir zurück ins Jahr 2024 – genau ein Jahr nach dem fiktiven „Judgment Day“… macht euch bereit für eine spannende Zeitreise mit Gordon & Tobi! Diesmal dreht sich alles um einen echten Meilenstein der Filmgeschichte aus den 80ern: „The Terminator“. Wir graben tief in die Archive, um euch die lustigsten, skurrilsten und überraschendsten Fakten zu diesem Kultklassiker zu präsentieren.

Nicht nur der Film selbst hat Geschichte geschrieben, sondern auch die darauf basierenden Spiele, einschließlich einiger wirklich abstruser Titel aus dem Hause Bethesda. Wir erkunden, wie diese Spiele die Welt von „The Terminator“ eingefangen und erweitert haben, und was sie so einzigartig macht.

Bereitet euch vor auf über eine Stunde voller Unterhaltung, skurriler Anekdoten und Einblicke, die ihr garantiert nirgendwo anders findet. Freut euch auf eine Episode voller Nostalgie und witziger Momente.

Viel Spaß beim Zuhören!

Eure Hosts, Gordon & Tobi.

Schreib einen Kommentar

Mortal Kombat Teil 1


Choose your destiny – Die schonungslose Abrechnung mit der Mortal Kombat Videospielreihe

Wir müssen über Kindheitstraumata reden. Genauer gesagt: über die unheilige Allianz aus den Borg von Star Trek, Stephen Kings ES und einem Super Nintendo ohne Blut-Cheat. Klingt absurd? Ist es auch. Und es ist nur eine der Geschichten aus unserer neuen Podcast-Episode, in der wir als ehemalige Spieleentwickler die legendäre Mortal Kombat Videospielreihe auseinandernehmen.

Wir graben uns durch die blutgetränkten Arenen der 90er, als die wichtigste Frage auf dem Schulhof nicht die nächste Mathearbeit war, sondern ob man den 6-Button-Controller für den Mega Drive hatte. Wir erinnern uns an die Zensur-Orgien, die uns statt rotem Blut nur „grauen Schweiß“ bescherten, und an den Moment, als man nach einer hitzigen Partie fast seinen besten Freund verprügelt hätte. Mortal Kombat war für uns mehr als nur ein Spiel – es war eine „Einstiegsdroge“, die eine ganze Generation von Gamern geprägt hat.

In dieser Folge des Videogamecast reisen wir von den pixeligen Anfängen des Retro-Gaming, über die wackeligen 3D-Experimente der 2000er bis hin zur glorreichen Wiedergeburt der Serie mit ihren filmreifen Story-Modi. Macht euch bereit für eine Analyse voller Nostalgie, Insider-Wissen und einer gehörigen Portion Zynismus.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir nehmen euch mit auf einen therapeutischen Trip in die Welt von Mortal Kombat – von den Arcade-Anfängen bis heute. Freut euch auf persönliche Geschichten, nerdige Fakten und schonungslose Videospielkritik.

Mit dabei:

  • Die ewige Schlacht der 90er: Mega Drive mit Blut-Cheat gegen Super Nintendo mit… grauem Schweiß?
  • Die verlorenen 3D-Jahre: Eine Ära, in der selbst ein furzender Meister wie Bo‘ Rai Cho die Serie nicht retten konnte und die Games oft mehr Frust als „Flawless Victory“ boten.
  • Ein Lobgesang auf die Charaktere: Von Scorpions ikonischem „Get over here!“ bis zu Liu Kangs Drachen-Transformation.
  • Eine Sonderbehandlung für Sub-Zero: Wir klären, was ihn so cool macht (Wortspiel beabsichtigt) und warum er für uns einer der besten Spieleklassiker-Kämpfer ist.

Außerdem fragen wir uns:

  • Warum war es in Deutschland damals gefühlt einfacher, an Plutonium zu kommen als an eine ungeschnittene PAL-Version auf den damaligen Spielekonsolen?
  • Wie hat es Mortal Kombat geschafft, mit bahnbrechenden Fatalities und überraschend tiefgründigen Storylines die Grenzen immer wieder neu zu definieren?
  • Und wieso, zum Netherrealm nochmal, sind Babalities und Friendships die einzig wahre Form der Demütigung?

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…

  • damals auf dem Schulhof heimlich die Tastenkombination für einen Fatality getauscht haben wie eine geheime Währung.
  • wissen, dass der wahre Endgegner nicht Shao Kahn, sondern ein billiger Third-Party-Controller war.
  • egal ob langjähriger Fan oder Neuling im Reich von Mortal Kombat sind – hier gibt es epische Kämpfe, legendäre Charaktere und unvergessliche Momente.

Oder kurz gesagt: Für alle, denen beim Schrei „TOASTY!“ warm ums Herz wird und die wissen, dass ein guter Podcast manchmal einfach nur ein „Flawless Victory“ ist.

Die in der Episode besprochenen Spiele

Hier ist eine Liste der wichtigsten Titel aus der Episode. Viele der Klassiker sind heute zum Glück wieder leicht zugänglich!

Name des SpielsPlattformen (Original)Release-DatumVerfügbarkeit
Mortal KombatArcade, SNES, Mega Drive1992GOG.com
Mortal Kombat IIArcade, SNES, Mega Drive1993GOG.com
Mortal Kombat 3 / TrilogyArcade, PlayStation, PC1995/96GOG.com
Mortal Kombat 4Arcade, PS1, N64, PC1997GOG.com
Mortal Kombat: Shaolin MonksPlayStation 2, Xbox2005Nicht digital erhältlich
Mortal Kombat vs. DC UniversePlayStation 3, Xbox 3602008Nicht digital erhältlich
Mortal Kombat (2011)PS3, Xbox 360, PC2011Nicht mehr im Verkauf
Mortal Kombat XPS4, Xbox One, PC2015Steam
Mortal Kombat 11PS4, Xbox One, PC, Switch2019Steam
Mortal Kombat 1PS5, Xbox Series X/S, PC, Switch2023Steam

Viel Spaß beim Hören und Kämpfen! Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Die Ys Serie

Die Ys Serie

Die Ys Serie – Der beste Spieleklassiker, den ihr nie gespielt habt?

Habt ihr schon ein Mal von der Ys Serie gehört? Nein? Dann seid ihr bei uns definitiv richtig! Wir sprechen in diesem Podcast über (fast) alle Spiele der Habt ihr schon mal von der Ys Serie gehört? Falls nicht, seid ihr nicht allein. Obwohl diese legendäre Videospielreihe von Spieleentwickler Nihon Falcom bereits 1987 startete, ist sie im Westen für viele ein ewiger Geheimtipp geblieben. Für unseren Moderator Tobi ist sie jedoch mehr als das – sie ist eine Leidenschaft, die so weit geht, dass er sich Wandteppiche davon ins Zimmer hängt.

Im Gegensatz zu vielen JRPGs, die auf rundenbasierte Kämpfe setzen, war Ys von Anfang an anders. Die frühen Spiele definierten sich über ein einzigartiges „Bump“-Kampfsystem, bei dem man durch geschicktes Anrempeln der Gegner Schaden austeilt. Dieser Fokus auf schnelle, direkte Action zieht sich durch die gesamte Serie und macht sie zu einem Muss für Fans von dynamischen Games. In unserer neuen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte dieser Reihe.

Das erwartet euch in dieser Episode

  • Eine Chronik des Abenteurers: Wir folgen dem rothaarigen Helden Adol Christin durch alle Epochen der Serie, von den 8-Bit-Anfängen im Retro-Gaming bis zu den modernen 3D-Titeln auf aktuellen Spielekonsolen.
  • Analyse der Spieleentwicklung: Wir beleuchten die Evolution des Gameplays – vom ikonischen „Bump“-System über die 2D/3D-Hybrid-Ära bis zum heutigen Party-System mit verschiedenen Schadensklassen.
  • Ehrliche Videospielkritik: Tobi und Gordon diskutieren, welche Teile heute noch uneingeschränkt empfehlenswerte Spieleklassiker sind und wo die Serie vielleicht mal einen falschen Weg eingeschlagen hat.
  • Mehr als nur Gameplay: Eine Würdigung der legendären Rock- und Metal-Soundtracks, die den treibenden Charakter der Spiele perfekt untermalen.

Für wen ist diese Episode?

  • Für alle, die JRPGs lieben, aber keine Lust auf langsame, rundenbasierte Kämpfe und Zufallsbegegnungen haben.
  • Für Fans von Retro-Gaming, die einen der wichtigsten, aber oft übersehenen Spieleklassiker entdecken wollen.
  • Für jeden, der schnelle, actionreiche und herausfordernde Games mit einer packenden Atmosphäre sucht.

In dieser Folge besprochene Spiele

Name des SpielsPlattformen (Original & Modern)Release-Datum (Original)Verfügbarkeit (PC)
Ys I & IIPC-88, TurboGrafx-CD, PC1987 / 1988Steam / GOG
Ys III: Wanderers from YsPC-88, SNES, TurboGrafx-CD1989Nicht digital verfügbar
Ys IV: Mask of the SunSuper Famicom1993Nicht digital verfügbar
Ys IV: The Dawn of YsPC Engine CD1993Nicht digital verfügbar
Ys V: Lost Kefin, Kingdom of SandSuper Famicom1995Nicht digital verfügbar
Ys VI: The Ark of NapishtimPS2, PSP, PC2003Steam / GOG
Ys: The Oath in Felghana (Remake von Ys III)PC, PSP2005Steam / GOG
Ys OriginPC, PS4, Switch, Xbox One2006Steam / GOG
Ys SevenPSP, PC2009Steam / GOG
Ys: Memories of Celceta (Remake von Ys IV)PS Vita, PS4, PC2012Steam / GOG
Ys VIII: Lacrimosa of DANAPS Vita, PS4, Switch, PC2016Steam / GOG
Ys IX: Monstrum NoxPS4, Switch, PC2019Steam / GOG

Also, kommt mit uns in die liebevoll gestaltete Welt von Ys und lasst euch überraschen!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Resident Evil Games


Zurück in Raccoon City: Eine Podcast-Reise durch die Resident Evil-Saga

Willkommen zurück in der Welt der Untoten! In dieser Folge unseres Resident Evil Podcast haben wir (Gordon und Tobi) uns mal wieder digital vernetzt, um über ein Thema zu sprechen, das uns sehr am Herzen liegt: die legendäre Videospielreihe Resident Evil!

Von den verpixelten Anfängen im Retro-Gaming der Spencer Mansion bis zu den modernen Remakes und den absurden Auswüchsen der Filmreihe – wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Wir analysieren die Höhen und Tiefen dieses Franchise, das sich vom Survival-Horror zur Action-Orgie und (zum Glück) wieder zurück entwickelt hat. Bereitet euch auf eine gehörige Portion Nostalgie, gepaart mit unserem gewohnt zynischen Humor, vor.

Das erwartet euch in dieser Episode

Wir tauchen tief ein in die Geschichte von Resident Evil, diskutieren über Gameplay-Änderungen, erinnern uns an legendäre Bosskämpfe und zerlegen die Story mit der Präzision eines Headshots.

  • Vom Tiefpunkt zum Comeback: Wir analysieren, wie die Serie nach dem überladenen Resident Evil 6 mit Titeln wie Resident Evil 7 und dem grandiosen RE2 Remake wieder zu alter Stärke fand.
  • Die volle Ladung Action: Von Chris Redfields monströsen Oberarmen, die Felsbrocken verprügeln, bis zu Jills Latexanzug – wir lassen kein unlogisches oder stylisches Detail aus.
  • Unsere Videospielkritik: Welche Spiele sind heute noch wahre Spieleklassiker? Wir diskutieren die Spieleentwicklung hinter den Kulissen und was die Games so besonders macht.
  • Ein Tanz mit Mr. X: Wir sprechen über unaufhaltsame Verfolger, explodierende Köpfe und warum Quicktime-Events oft mehr Fluch als Segen sind.
  • Filmische Meisterwerke (oder eher Katastrophen?): Natürlich widmen wir uns auch den Real- und CGI-Verfilmungen des Franchise. Werdet Zeuge, wie wir versuchen, den Wahnsinn zu verstehen, und dabei fast selbst dem T-Virus erliegen.

Für wen ist diese Episode?

Diese Episode ist ein Muss für jeden Resident Evil-Fan, egal ob ihr Veteranen der ersten Stunde seid oder erst kürzlich auf Spielekonsolen in die Zombie-Apokalypse eingetaucht seid. Wenn ihr euch für die Geschichte der Serie interessiert, über absurde Plot-Twists lachen könnt und unseren zynischen Humor schätzt, dann seid ihr hier genau richtig. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar den ein oder anderen Fun Fact, den ihr noch nicht kanntet (Toiletten im RPD, anyone?).

Die in der Episode besprochenen Spiele

SpielnamePlattform(en)Release-Datum (Original)Link
Resident Evil (Remake)GameCube, Wii, Xbox One, PS4, PC22. März 2002Steam / GOG
Resident Evil 2 (Remake)PS4, Xbox One, PC25. Januar 2019Steam
Resident Evil 3 (Remake)PS4, Xbox One, PC3. April 2020Steam
Resident Evil 4GameCube, PS2, PS3, PS4, Xbox One, PC11. Januar 2005
Resident Evil 5PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One5. März 2009
Resident Evil 6PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One2. Oktober 2012
Resident Evil 7: BiohazardPC, PS4, Xbox One, Switch24. Januar 2017
Resident Evil: The Darkside ChroniclesWii17. November 2009
Resident Evil: Umbrella ChroniclesWii13. November 2007
Resident Evil: Revelations3DS, PS3, Xbox 360, PC, PS4, Xbox One, Switch26. Januar 2012
Resident Evil: Revelations 2PS3, PS4, PS Vita, Xbox 360, Xbox One, PC24. Februar 2015
Resident Evil: Operation Raccoon CityPS3, Xbox 360, PC20. März 2012
Resident Evil: The Mercenaries 3D3DS28. Juni 2011
Resident Evil: Umbrella CorpsPS4, PC21. Juni 2016

Tretet unserer Community bei!

Discord Server

Twitch.tv

Viel Spaß beim Hören!
Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar