Zum Inhalt springen

Videogamecast Beiträge

Crash Bandicoot Teil 1

Im ersten Teil unserer Reihe über Crash Bandicoot reden wir über die 90er Jahre und die Anfänge von Crash

S04E15 – Crash Bandicoot Teil 1 – Los geht’s mit Aku Aku!

Von Willy the Wombat zum inoffiziellen Playstation Maskottchen. Der Nasenbeutler wird in seinen ersten vier Titeln auf der PS1 von uns umfangreich beleuchtet. Der eher rudimentäre erste Teil war damals, zusammen mit Mario 64, eines der wegweisenden 3D Jump ’n‘ Runs. Damals wusste eben noch keiner, wie dieses Genre in der dritten Dimension aussehen würde.

Teil 2 und 3 haben trotz dem erfolgreicheren Mario Titel ein sehr stabiles Fundament für das Vermächtnis von Crash gelegt. Auch heute kommen noch neue Titel.

Wir lassen uns wie immer nicht lumpen, und besprechen in den folgenden Casts wirklich jede Version der Reihe. Es bleibt spannend!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Schreib einen Kommentar

Videospielverfilmungen Teil 1

Pixel-Massaker auf der Leinwand: Unser schonungsloser Ritt durch die Hölle der Videospielverfilmungen

Erinnert ihr euch, wir Kinder der 90er? Als wir mit einigen der genialsten 16-Bit Perlen der Spielegeschichte beschenkt wurden? Eine goldene Zeit! Doch kaum hatten wir den Highscore geknackt und die nächste Diskette eingelegt, da zogen auch schon die dunklen Wolken von Hollywood über unserem Hobby auf. Mit viel Tamtam, großen Stars und teils hohem Budget versuchten sie, uns ihren sauren Regen schmackhaft zu machen. Das Ergebnis? Viel zu oft kam man sich vor, als hätte einem eine blonde Alyssa Milano einen Haufen labbrigen Spinat zwangsverfüttert.

Aber keine Sorge, ihr seid nicht allein in eurem Leid! In unserem neuen (alten, aber aufbereitetem, aber jetzt für alle verfügbaren) Podcast nehmen wir, Tobi & Gordon, euch mit auf eine waghalsige Achterbahnfahrt durch dieses Urgestein der Spieleverfilmungen. Wir haben uns durch meterlange Wikipedia-Listen gequält, um die cineastischen Totalausfälle und seltenen Glückstreffer für euch zu sezieren.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die oft peinlichen, manchmal unfreiwillig komischen und selten wirklich guten Versuche, eure Lieblingsspiele auf die Leinwand zu bannen. Freut euch auf:

  • Schonungslos ehrliche Meinungen zu den Machwerken, die uns als Jugendliche entweder begeistert oder traumatisiert haben.
  • Nerdige Fun-Facts, die direkt aus der Mottenkiste unserer Erinnerungen und nächtelangen Recherchen stammen.
  • Nostalgische Ausraster – denn manchmal muss man einfach mal Dampf ablassen über das, was Hollywood unseren geliebten Pixelhelden angetan hat.
  • Jede Menge WTF-Momente, bei denen man sich fragt, was die Studiobosse und Drehbuchautoren eigentlich geraucht haben (oder ob sie die Spiele überhaupt kannten).
  • Super Mario Bros.: Der bizarre Fiebertraum, in dem Bob Hoskins und John Leguizamo als Klempner durch eine „ultra verkopfte“, dystopische Dino-Welt stolpern und Dennis Hopper… nun ja, Dennis Hopper ist. Ein „unglaubliches Millionengrab“, das uns bis heute Rätsel aufgibt.
  • Street Fighter: Jean-Claude Van Damme, seine legendäre Stirnbeule und Dialoge, bei denen selbst M. Bison vor Scham erröten würde. Tobis Fazit: „Quick, change the channel!“
  • Mortal Kombat: Der Soundtrack, der lauter schrie als die Kritiker! War der Film wirklich so gut, oder hatten wir einfach nur genug von den Gurken davor? Erstaunlich nah an der Vorlage und mit Christopher Lambert als Raiden ein echter Lichtblick?
  • Die unvergessliche Ära Uwe Boll: Von House of the Dead über Alone in the Dark bis Far Cry – ein Name, der Gänsehaut verursacht (nicht immer im positiven Sinne). Wir durchleiden seine „Kunst“ für euch und fragen uns, wie er das mit der deutschen Filmförderung eigentlich immer hinbekommen hat.
  • Lara Croft: Tomb Raider: Angelina Jolie als polygonarmes Sexsymbol? Oder eine der wenigen gelungenen Adaptionen, die dem Original gerecht wurde?

Für wen ist diese Episode?

Für alle, die…

  • schon mal beim Anblick eines Filmplakats zu ihrem Lieblingsspiel bereits prophylaktisch zur Schmerztablette gegriffen haben.
  • sich ernsthaft fragen, ob die Drehbuchautoren die Spiele überhaupt JE gespielt haben, die sie da verhunzen.
  • den Unterschied zwischen einer guten Hommage und einer dreisten Beleidigung ihrer Intelligenz kennen.
  • wissen, dass mit großer Macht (über eine Spiele-IP) auch große Verantwortung (für eine gute Verfilmung) kommt – oder zumindest kommen sollte.
  • einfach nur Tobi & Gordon dabei zuhören wollen, wie sie sich gepflegt über die Sünden der Filmgeschichte aufregen. Anekdoten inklusive!

Oder anders gesagt: Für alle leidgeprüften Gamer und Filmfans mit einem gesunden Hang zum Sarkasmus und der unerschütterlichen Überzeugung, dass es doch eigentlich nicht SO schwer sein kann! Ich hoffe, ihr begleitet uns auch diesmal.

Die Filme, die wir unter anderem besprechen:

Hier ist eine Liste der Filme, die in dieser Episode genauer unter die Lupe genommen werden, inklusive ihres Erscheinungsjahres und einem direkten Link zur IMDb-Seite für weitere Infos:

  • Super Mario Bros. (1993) – IMDb
  • Double Dragon (1994) – IMDb
  • Street Fighter (1994) – IMDb
  • Mortal Kombat (1995) – IMDb
  • Mortal Kombat: Annihilation (1997) – IMDb
  • Lara Croft: Tomb Raider (2001) – IMDb
  • Lara Croft Tomb Raider: Die Wiege des Lebens (2003) – IMDb
  • House of the Dead (2003) – IMDb
  • Alone in the Dark (2005) – IMDb
  • BloodRayne (2005) – IMDb
  • In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale (2007) – IMDb
  • Postal (2007) – IMDb
  • Far Cry (2008) – IMDb

Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR

Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/

Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

Viel Spaß beim Hören!

Tobi & Gordon

Schreib einen Kommentar

Analogue & Everdrives EX

Podcast-Episode über moderne Retro-Hardware mit Gordon & Tobi

S04E12 – Endlich wieder ein Podcast über Retro-Hardware!

Extended & Free.
Eine Podcastfolge die zuvor nur für unsere Patreon-Unterstützer verfügbar war hat sich jetzt den Weg gebahnt und kann auch alle anderen Hörer unterhalten. Hier das Thema:

Im neuesten Premium-Cast geht es erneut um sexy Retro-Hardware für den modernen Nerd von heute. Neben vielem Anderen, besprechen wir die Konsolen der Firma Analogue, aktuell durch das Mega SG in der Presse, und die Everdrive Serie von krikzz.

Zentrales Thema kann da nur das beste Videosignal und die größtmögliche Spielebibliothek auf so wenig Platz wie möglich sein. Wir streifen dabei auch viele weitere Themen rund um die jüngste Explosion an Retro-Hardware.

Viel Spaß beim Hören!

PS: Hier findet ihr einen weiteren Cast zu Gaming Setups und Minikonsolen.

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 6

Die sechsten und letzten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Endlich, die Spiele und das Finale!

S04E11 – James Bond Teil 6 – A vodka martini, please.’ ‘Shaken or stirred?’ ‘Do I look like I give a fuck?

Das Ende einer Podcast Era.

In dieser Episode epischen Ausmaßes besprechen wir alle James Bond Spiele nach Agent under Fire und machen wie immer vor keiner GameBoy und N-Gage Version halt 😀

Wir haben uns extra viel Zeit genommen, um das kumulierte Wissen unserer Gäste zu nutzen und über die Hintergründe der Entwicklung von Lizenztiteln zu reden.

Und in bester Tradition gibt es wieder einen Ausblick auf die Zukunft mit unseren Wünschen, Ideen, Vorhersagen usw. Immerhin ist ja schon ein neues Bond Projekt in Arbeit…

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 5

Die fünften Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Endlich, die Spiele!

S04E10 – James Bond Teil 5 – Bond what do you think you’re doing? Keeping the British end up, Sir!

In der aktuellen James Bond Folge geht es endlich um die Spiele. Wir gucken uns zusammen mit Stefan und Andreas die Anfänge der Games an, inklusive der schlechten Spiele. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und Interessensvertreter. Dank Goldeneye auf dem N64 wissen wir aber auch, dass es durchaus möglich ist James Bond in passender Umgebung zu präsentieren.

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Ein Kommentar

Soundtracks und Artbooks EX

Die neuen alten Folge geht es um Soundtracks und Artbooks von Spielen und Spielzeugen.

S04E09 – Soundtracks, Artbooks? – Was denn noch alles!?

EX im Titel – das heißt, dass bisher nur ausgewählte Personen die Möglichkeit hatten diese Folge komplett zu hören. Jetzt bekommt ihr sie jedoch alle und mit verbesserter Qualität zur Verfügung gestellt (Quasi Extended and Free):

Folgt uns durch die mystische Welt von physischen Medien (ja die gibts noch) auf der Suche nach unserer verlorenen Kindheit. Staunt als Gordon sein zehnjähriges Selbst channelt und genießt das Rascheln von Buchseiten.

Fast schon ASMR 😀

Wir besprechen unsere Sammlungen an Game und Filmsoundtracks sowie diverse Artbooks und Special Editions von Spielen und können euch hoffentlich ein wenig von unserem Enthusiasmus vermitteln und euren eigenen Appetit auf physische Medien anregen.

Wir hatten jedenfalls eine Menge Spaß und den könnt ihr hoffentlich in den folgenden zwei Stunden teilen.

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 4

Die vierten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema auch diesmal: Ein Intervie mit Danny Morgenstern, dem deutschen Bond-Experten

S04E08 – James Bond Teil 4 – Onatopp? Ohne Top?

In dieser Folge dürfen wir den James Bond Experten, Buchautor, Moderator und Tanzlehrer Danny Morgenstern interviewen und erfahren so einiges an Details. Wer ist der symphatischste Bond-Darsteller? Warum fährt Bond auf ein Mal BMW und vieles Mehr!

Beim Interview zu Gast: Dr. Stefan Blanck!

Viel Spaß bei diesen sehr unterhaltsamen Exkurs in die Bond-Fachwelt und die Tiefen des unnützen Bond-Wissens!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Ein Kommentar