Diesmal wollten wir erneut an das Thema Spielesoundtracks anknüpfen. Dort tut sich momentan einiges, ob man sich für primär für Streamingdienste wie Spotify, digitale Downloads oder physische Medien interessiert. Soundtracks werden immer populärer und anerkannter.
Ob Square Enix einfach mal alle Final Fantasy Soundtracks auf Spotify freischaltet, oder obskure Titel wie Plok auf dem SNES mit ihrer eigenen Doppel LP bedacht werden. Für jeden ist etwas dabei.
Und wir sind mehr als enthusiastisch was das Hören und Sammeln angeht. Folgt den Links dieses Posts nur mit einem Vorhängeschloss an eurem Geldbeutel 😀
Ich sehe Licht am Ende des Horizonts, die Menge der Videospielverfilmungen nimmt ab – doch was ist das?
Richtig, es geht weiter mit unserem Dauerbrenner.
Dieses Mal stehen zwei sehr aktuelle Filme auf der Liste:
Sonic & Im Netz der Versuchung
Tobi & Gordon beschäftigen sich dabei nicht nur mit diesen beiden aktuellen Filmen, sondern wagen auch einen kurzen Exkurs in die Zeichentrickwelt von Sonic, die Entstehungsgeschichte von Dr. Robotnik… Dr. Eggman… Kintobor…
Alle Jahre wieder kommt die Frage nach der ominösen „Next-Gen“ auf. Was ist diese Next-Gen und wo kann ich sie kaufen? Als Gamer wissen wir natürlich was gemeint ist – die nächste Generation der Spielekonsolen, angeblich ist es immer die Letzte.
Ob Sega, Nintendo oder Sony – Microsoft, Sony oder Ouya… oder aktuell Microsoft oder Sony – Es wird spannend!
Viel Spaß mit der neuen Episode und bleibt gesund!
Podcast über Batman-Games der 80er bis 90er mit Gordon & Tobi
Alles Fledermauskacke?
Wir können es nicht lassen und schnappen uns gleich die nächste Comic zu Spiel-Reihe. Diesmal sind wir im Bat-Fieber und lassen ordentlich die Rauchbomben platzen. Gurkige 8-Bit Computerspiele, verwirrende Titel, aber auch versteckte Perlen erwarten euch in diesem Start der Batman Reihe.
Wir gehen dabei nicht nur auf spezielle Titel ein, sondern schlagen uns tatsächlich durch ALLE erschienen Titel. Angefangen auf dem Amstrad CDC über das NES bis hin zum SNES und Windows 95 – Batman-Games gab es für alle denkbaren Plattformen, leider auch in allen denkbaren Qualitätsstufen.
Bei der kreativen Namensfindung der Spiele und dem jeweiligen Realese-Jahr, plädieren wir übrigens darauf, dass das Jahr 1990 offiziell zum Batman-Jahr ausgerufen wird 😉
Liste aller Batman-Games in dieser Podcast-Episode