Wenn Hollywood der Gaming-Welt eine Liebeserklärung macht, kommt selten ein Meisterwerk dabei heraus – und genau das feiern (oder zerlegen) Gordon & Tobi hier. In neun Episoden wühlen sie sich durch Trash-Perlen wie Street Fighter, Boll-Kontroversen und moderne Hoffnungsträger wie Uncharted. Fun-Facts, Nostalgie und sezierscharfer Spott treffen auf fundiertes Filmbusiness-Know-how – garniert mit O-Tönen von Uwe Boll, Indiefilmtalk & Co. Am Ende weißt du, welche Streifen einen Popcorn-Abend retten … und welche nur im DVD-Grabbeltisch lauern.

Super Mario Bros. (1993) und Street Fighter (1994): Wie zwei 90er-Kultspiele Hollywoods ersten Games-Crash auslösten – Nostalgie, Set-Leaks, Box-Office-Zahlen.
Mortal Kombat vs. Resident Evil: Kämpfer, Zombies, R-Rated-Erfolg. Wir analysieren Kampfchoreos, Soundtrack-Hypes und Paul W. S. Andersons Franchise-Plan.
Lara Croft trifft Prince of Persia: Von Angelina bis Jake Gyllenhaal – Budget-Bombast, CGI-Alterung und warum Sands of Time trotzdem unterschätzt bleibt.
Indiefilmtalk-Crossover: Silent Hill, Warcraft und Assassin’s Creed im Qualitäts-Check. Fokus auf Drehbuch-Dilemma, Fan-Service und Games-Lore.
Exklusiv-Interview mit Uwe Boll: Postal, Alone in the Dark und BloodRayne entzaubert – Regisseur über Budget, Kritik und Kultstatus.
Rampage & Detective Pikachu: Dwayne Johnson prügelt Kaijus, Ryan Reynolds spricht Pokémon – Box-Office-Triumph versus Fan-Herz.
Doom Annihilation im B-Movie-Fadenkreuz: BFG-Action, CGI-Höllen und warum Fans trotzdem auf id Software hoffen.
Tom Holland als Nathan Drake: Uncharted-Verfilmung 2022 – Set-Pieces, Casting-Kritik und Zukunft der Sony-Game-IPs im Kino.
Sonic the Hedgehog 2: Knuckles-Premiere, Jim Carrey-Show und Box-Office-Rekorde – warum SEGAs Maskottchen nun als Benchmark gilt.