S05E15 Command & Conquer Teil 2 – Kane lebt im Tode!
Na? Mal wieder Lust auf eine Runde Erz abbauen – oder doch lieber Tiberium? Bock auf eine Runde ausrasten, weil die Panzer mal wieder nicht dort langfahren wollen wo ihr hingeklickt habt? Lustige Zwischensequenzen, die heutzutage nur noch zum Fremdschämen einladen sind garantiert auch dabei! Wir begeben uns weiter in die Untiefen unserer Erinnerungen und Spielesammlungen und erkunden die Welt von C&C.
S05E13 Command & Conquer Teil 1 – Frieden durch Macht!
Betritt die Schlachtfelder von Command & Conquer: Ein Rückblick auf die Strategieklassiker
Bist du bereit, in die fesselnde Welt der Command & Conquer Serie einzutauchen? In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Zeit, um die Entstehung und den Einfluss dieser ikonischen Echtzeitstrategie-Reihe zu erkunden. Erlebe hautnah, wie sich GDI und Nod zu Legenden entwickelten, während du faszinierende Einblicke in die Spielmechaniken und Geschichten bekommst, die Spiele wie Red Alert und Tiberian Sun unsterblich machten.
Ob Tanja oder Teslapanzer – wir haben sie alle gespielt! Begebt euch zusammen mit uns, Gordon & Tobi, in die verrückte Welt von C&C und versucht das Geheimnis des Tiberiums zu entschlüsseln… oder so ähnlich. Lausche unseren Erinnerungen an epische LAN-Partys und erste Multiplayer-Abenteuer, und entdecke, warum der mitreißende Soundtrack von Frank Klepacki auch heute noch Gamer-Herzen höherschlagen lässt. Wir sprechen über die nostalgischen Highlights und entschlüsseln die Geheimnisse hinter den Bullshots von Tiberian Sun. Zudem erwarten dich spannende Anekdoten über geheime Missionen und explosive Spielmomente, die in keinem Strategie-Archiv fehlen dürfen.
Die Command & Conquer Serie beginnt mit dem Urvater der modernen Echtzeitstrategie Herzog Zwei und dem Kultklassiker Dune 2. Der Tiberiumkonflikt zeigt erstmals den epischen Kampf zwischen GDI und der Bruderschaft von Nod, der in der Command & Conquer Remastered Collection auf Steam in neuem Glanz erstrahlt. Red Alert entführt dich in ein alternatives Szenario des Kalten Krieges und bietet in der Command & Conquer Remastered Collection ein starkes Upgrade. Erweitere dein Erlebnis mit den intensiven Missionen von Red Alert – Counterstrike & The Aftermath.
Tiberian Sun setzt mit weiterentwickelten Spielmechaniken und der packenden Erweiterung Firestorm neue Maßstäbe. Renegade bietet eine frische Perspektive mit actiongeladenen Ego-Shooter-Elementen.
Total Annihilation lädt ein, monumentale Schlachten mit einzigartigen Einheitenstrategien zu erleben, und beeindruckt mit seiner Detailtiefe, die du auf Steam noch einmal erleben kannst. Starcraft von Blizzard, ein taktisches Meisterwerk, das den Weltraum zur neuen Arena für Strategen macht, ist als Remastered Edition auf der Blizzard-Seite erhältlich. Battlezone und Outcast – Second Contact auf Steam nehmen dich mit auf atemberaubende Abenteuer in fremde Welten.
Wir haben uns die Spiele von Westwood vorgenommen und versucht herauszufinden, warum diese damals so erfolgreich waren, wo sie abgekupfert und wo sie verbessert haben – und warum eigentlich Tim Curry als Russe so überzeugend funktioniert!?
Sichere dir deinen Platz in der Kommandozentrale und begleite uns auf dieser nostalgischen Reise durch die digitalen Schlachtfelder der 90er Jahre. Freue dich auf kommende Episoden, in denen wir die Strategie-Titanen weiter durch die Zeit führen.
S05E10 Moderne Retro Shooter EX – Ballern wie in den 90ern … nur besser!
In unserer neuesten Episode des Videogamecast dreht sich alles um Egoshooter der besonderen Art. Wir beleuchten die aktuelle Welle an Retro-Revival-Shootern, die sich stark an den legendären Egoshootern der 90er-Jahre orientieren, wie Doom, Quake und Hexen. Unser Co-Host Tobi hat sich die Mühe gemacht und gleich mehrere Spiele für euch durchgespielt, darunter Dusk, Amid Evil, Ion Fury und Project Warlock.
Tauche mit uns ein in Lovecraft-inspirierte Horrorwelten, fantastische Fantasy-Szenarien und erlebe Waffen, die sogar ganze Planeten zerstören können. Wir liefern dir spannende Einblicke in die technische Umsetzung und Spieleentwicklung, insbesondere durch den Einsatz von Engines wie Unity und der Build Engine. Lass dich von unserer Diskussion über diese spannenden Spiele mitreißen und erfahre, weshalb diese Retro-Revival-Games so einzigartig sind.
Wir werfen auch einen Blick auf kommende Spiele, die das Genre weiter beleben werden, wie Prodeus und Wrath: Aeon of Ruin, sowie auf den ROG light Shooter Nightmare Reaper. Auch wenn diese Titel dieses Mal nur am Rande gestreift werden, geben sie einen vielversprechenden Ausblick auf das, was noch kommt.
Egal, ob du ein Veteran der alten Schule bist oder einfach nur neugierig auf das Genre – diese Episode bietet dir jede Menge Unterhaltung und angeregte Diskussionen über die Faszination der Retro-Ego-Shooter. Schalte ein, um alle Details und Eindrücke zu erfahren und lass uns wissen, welche Themen dich in zukünftigen Episoden interessieren.
S04E22 – Vergessene Shooter – Ja, das ist ein echtes Cover!
Ursprünglich ein Patreon-Only-Content, jetzt für alle verfügbar!
Nicht jedes Spiel führt zu einer erfolgreichen Serie, oder wenigstens einem Sequel. Viele Spiele landen schneller in den Grabbelkisten der Elektrohändler, als es einem lieb ist. Besonders im dominanten Action Genre. Aber das macht es nicht weniger lustig, sich daran zu erinner, oder? Vielleicht hat man ja doch ein paar schöne Erinnerungen daran.
Wir greifen tief in die Shooterkiste und graben, mehr oder weniger gut gealterte Schätze aus. Die Tangenten bleiben ebenfalls nicht auf der Strecke.
Screenshot aus Chasm: The RiftListe aller Spiele in dier Podcast-Episode
S04E17 – Glaubt nicht alles, was in Büchern steht 😉
Sellt euch vor ihr hättet nur ein Leben… abgefahren oder?
Und in diesem Leben hättet ihr die undankbare Aufgabe nicht mehr als 1001 Spiele spielen zu können…
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht anhand des Buchs „1001 video games you must play before you die“ eben diese 1001 Spiele in einer Streamreihe zu besprechen – jeden Sonntag um 20:15 Uhr – Mit dieser Podcastfolge bekommt ihr einen kleinen Einblick in diese Reihe.
Im ersten Teil unserer Reihe über Crash Bandicoot reden wir über die 90er Jahre und die Anfänge von Crash
S04E15 – Crash Bandicoot Teil 1 – Los geht’s mit Aku Aku!
Von Willy the Wombat zum inoffiziellen Playstation Maskottchen. Der Nasenbeutler wird in seinen ersten vier Titeln auf der PS1 von uns umfangreich beleuchtet. Der eher rudimentäre erste Teil war damals, zusammen mit Mario 64, eines der wegweisenden 3D Jump ’n‘ Runs. Damals wusste eben noch keiner, wie dieses Genre in der dritten Dimension aussehen würde.
Teil 2 und 3 haben trotz dem erfolgreicheren Mario Titel ein sehr stabiles Fundament für das Vermächtnis von Crash gelegt. Auch heute kommen noch neue Titel.
Wir lassen uns wie immer nicht lumpen, und besprechen in den folgenden Casts wirklich jede Version der Reihe. Es bleibt spannend!
Viel Spaß beim Hören!
Eurer Team vom Videogamecast
Was machen wir sonst so?
Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!
Podcast-Episode über moderne Retro-Hardware mit Gordon & Tobi
S04E12 – Endlich wieder ein Podcast über Retro-Hardware!
Extended & Free. Eine Podcastfolge die zuvor nur für unsere Patreon-Unterstützer verfügbar war hat sich jetzt den Weg gebahnt und kann auch alle anderen Hörer unterhalten. Hier das Thema:
Im neuesten Premium-Cast geht es erneut um sexy Retro-Hardware für den modernen Nerd von heute. Neben vielem Anderen, besprechen wir die Konsolen der Firma Analogue, aktuell durch das Mega SG in der Presse, und die Everdrive Serie von krikzz.
Zentrales Thema kann da nur das beste Videosignal und die größtmögliche Spielebibliothek auf so wenig Platz wie möglich sein. Wir streifen dabei auch viele weitere Themen rund um die jüngste Explosion an Retro-Hardware.
Viel Spaß beim Hören!
PS: Hier findet ihr einen weiteren Cast zu Gaming Setups und Minikonsolen.