Zum Inhalt springen

Kategorie: Interview

Ein Podcast im Interview-Stil mit einem Gast.

Saber Rider The Game


Saber Rider: Das Spiel der verlorenen Träume

Willkommen, liebe Videogamecast-Community! In dieser ganz besonderen Folge öffnen wir die Geschichtsbücher der Spieleentwicklung und tauchen tief ein in ein Projekt, das vielen von euch am Herzen liegt: Saber Rider and the Star Sheriffs – Das Spiel. Zu Gast ist Chris, der Mann, der seit 2005 unermüdlich für die Verwirklichung dieses Traums gekämpft hat. Gordon und Tobi führen ein offenes, ehrliches und bisweilen sehr emotionales Gespräch über die Höhen und Tiefen, die Freuden und die bitteren Enttäuschungen, die mit einem solchen Herzensprojekt einhergehen. Es ist eine Geschichte über Leidenschaft, Crowdfunding-Pionierzeiten, unerwartete Hürden und den unbezwingbaren Willen, eine Kindheitserinnerung interaktiv erlebbar zu machen.

Das erwartet euch in dieser Episode:

Diesmal erwartet euch keine gewöhnliche Spielebesprechung, sondern ein seltener Einblick hinter die Kulissen eines ambitionierten Indie-Projekts. Chris erzählt uns von:

  • Den Anfängen: Wie aus einer Faszination für die 80er-Jahre Kultserie die Idee für ein Videospiel auf dem Game Boy Advance entstand und wie er die Lizenz von WEP (World Event Productions) für 15.000 € erwarb.
  • Crowdfunding-Abenteuer: Seine Erfahrungen mit den frühen deutschen Plattformen wie Pling und dem nervenaufreibenden Kickstarter-Prozess für die Anschubfinanzierung und Demo-Erstellung, der zwar erfolgreich war, aber auch immense Kopfschmerzen bereitete.
  • Herausforderungen der Entwicklung: Von der Zusammenarbeit mit bekannten Namen aus der Retro-Szene wie Simon Butler (Ex-Ocean) bis hin zu talentierten Programmierern und Künstlern wie Philip. Chris schildert, wie sich der visuelle Stil von einer 3D-Run & Gun-Variante (ähnlich Sin & Punishment für den 3DS) zu einem detailverliebten 2D-Sidescroller (mit Fokus auf Dreamcast und PC) entwickelte und welche personellen Schwierigkeiten und Enttäuschungen er dabei erlebte.
  • Persönliche Kämpfe: Chris spricht sehr offen über die enormen gesundheitlichen Folgen (Bluthochdruck, Depressionen, Grauer Star mit drohender Erblindung), die finanziellen Belastungen, rechtliche Auseinandersetzungen (sogar eine unbegründete Betrugsanzeige) und die toxische Seite der Online-Community, inklusive Stalking, die ihn bis an den Rand der Verzweiflung trieben.
  • Der aktuelle Stand und die Assets: Was aus den rund 200GB an erstellten Assets geworden ist (Pixelart für Charaktere, Hintergründe, Animationen – etwa 65% des Spiels sind grafisch vorhanden), und wie es dank Community-Unterstützung bereits erste Portierungen des Codes auf die Godot Engine und sogar eine N64-Demo mit Libdragon gibt.
  • Ein Funken Hoffnung: Die Möglichkeit, das Projekt vielleicht doch noch der Community zu übergeben, damit die viele Arbeit nicht umsonst war, und was Chris sich für die Zukunft wünscht – auch beruflich.

Für wen ist diese Episode?:

  • Alle Saber Rider-Fans, die seit Jahren auf das Spiel hoffen und mehr über dessen bewegte und oft schmerzhafte Geschichte erfahren wollen.
  • Angehende und etablierte Spieleentwickler, die einen ungeschönten Blick auf die Realitäten der Indie-Entwicklung, die Tücken des Crowdfundings und die Herausforderungen der Lizenzbeschaffung werfen möchten.
  • Jeden, der sich für die menschliche Seite hinter großen Projekten interessiert und verstehen will, wie viel Herzblut, aber auch Leid und Enttäuschung, in der Verwirklichung eines Traums stecken kann.
  • Hörer, die ehrliche, tiefgehende und emotionale Gespräche schätzen und bereit sind, auch schwierigen Themen Gehör zu schenken, abseits der üblichen Hochglanz-Berichterstattung.

Das Saber Rider Spielprojekt im Überblick:

AspektDetail
Name des ProjektsSaber Rider and the Star Sheriffs – The Game
Haupt-Initiator & treibende KraftChris Strauss
Geplante/Entwickelte PlattformenUrsprünglich Game Boy Advance; später Nintendo 3DS (als Run & Gun), Dreamcast & PC (als 2D Sidescroller); N64 & Godot (Community-Ports)
Ursprüngliche LizenzWEP (World Event Productions)
Genre-Mix (geplant)2D Run & Gun, Sidescrolling Shooter, Fahrzeug-Sequenzen mit den individuellen Fahrzeugen der Helden, Bosskämpfe mit Ramrod (Roboter/Raumschiff)
StatusUnveröffentlicht, ca. 65% der Assets erstellt, Code-Basis vorhanden, Lizenz ausgelaufen

Am Ende dieser sehr persönlichen Folge steht nicht nur die Geschichte eines unvollendeten Spiels, sondern auch der Wunsch von Chris, dass sein Werk vielleicht doch noch das Licht der Welt erblickt. Wenn ihr Ideen habt, wie man das Projekt unterstützen oder die Assets einer breiteren Community zugänglich machen könnte, oder wenn ihr Chris einfach nur positives Feedback geben wollt, schreibt uns an business@videogamecast.de. Wir leiten alles gerne weiter! Vielleicht hat ja auch jemand einen Job für einen erfahrenen Entwickler mit viel Herzblut.

Es wäre schade, wenn all die Arbeit, die Liebe zum Detail und die finanziellen und persönlichen Opfer umsonst gewesen wären. Lasst uns gemeinsam schauen, ob dieser Traum nicht doch noch ein versöhnliches Kapitel finden kann!

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Gordon & Tobi

3 Kommentare

Interview mit Richard Löwenstein

S05E18 Interview mit Richard Löwenstein – Drei Amigos schnacken über den Amiga

Da wir beide nicht mit den Homecomputern der 8 und 16 bit Generation aufgewachsen sind, haben wir uns heute mal einen Zeitzeugen und Indie Retro Spieleentwickler ins Interview geholt. Richard Löwenstein hat sich neben seinem journalistisch – redaktionellen Hauptaufgaben nämlich bereits seit jungen Jahren mit der Spieleentwicklung beschäftig und steckt gerade mitten in der Entwicklung eines neuen Vertikal Shooters auf dem Amiga.

Wie er dazu kam und was er an den Heimcomputern von damals schätzt könnt ihr euch in der aktuellen Folge anhören.

Schafft er es, uns zum Amiga zu bekehren? Findet es heraus!

Viel Spaß

Gordon & Tobi

Schreib einen Kommentar

Viva la Videogamecast

S05E02 – Viva la Videogamecast – Wer hat die peinlichsten Jugendsünden anzubieten?

Der Videogamecast hat zusammen mit Viva La Podcast einen ganz besonderen Podcast aufgenommen 😉

Wir haben es geschafft innerhalb von 90 Minuten uns nicht nur kennenzulernen, sondern auch über alle möglichen Jungendsünden zu sprechen. Sei es Sünden in Bezug auf die Spielebranche oder auch auf Klamotten, peinliche Pornos oder Filme, die die Welt nicht sehen müsste – hier ist alles dabei.

Popper, Pornos peinliche Pullis -Hier seid ihr richtig!

Viel Spaß bei der Folge. Katha, Tobi,Puster & Gordon

Wie immer gilt: Viel Spaß bei der Folge, guck doch mal auf Discord vorbei und/oder lasst uns eine Bewertung auf iTunes da 🙂

Gordon und Tobi

PS: Diese Folge ist als Communityprojekt von Podcaster.de entstanden und wir wurden mit einem anderen Podcasterteam zusammengeschmissen

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 4

Die vierten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema auch diesmal: Ein Intervie mit Danny Morgenstern, dem deutschen Bond-Experten

S04E08 – James Bond Teil 4 – Onatopp? Ohne Top?

In dieser Folge dürfen wir den James Bond Experten, Buchautor, Moderator und Tanzlehrer Danny Morgenstern interviewen und erfahren so einiges an Details. Wer ist der symphatischste Bond-Darsteller? Warum fährt Bond auf ein Mal BMW und vieles Mehr!

Beim Interview zu Gast: Dr. Stefan Blanck!

Viel Spaß bei diesen sehr unterhaltsamen Exkurs in die Bond-Fachwelt und die Tiefen des unnützen Bond-Wissens!

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Ein Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 3

Die dritten Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema auch diesmal: Die Filme

S04E06 – James Bond Teil 3 – I expect you to die!

Gleiche Besetzung, gleiche Mission: Bekommen wir es gebacken, James Bond als ganzheitliches Thema zu behandeln? Alle Filme zu besprechen, alle Spiele zu spielen und alle begleitende Themen zu besprechen? Neben den Gadgets, den Bösewichten und Nebencharaktere und den Autos sprechen wir auch diesmal über unsere Lieblingsszenen und Momente, die uns in Erinnerung geblieben sind.

Zudem sprechen wir über die schwierige Situation mit den Nachdrehs für „No Time To Die“ und der seltsamen Veröffentlichungspolitik.

Die Mission:

  • Alle Bond Filme besprechen und gucken
  • Alle Bond-Spiele spielen
  • Viel Hintergrundmaterial sichten
  • Viele Bücher lesen
  • Viel Halbwissen sammeln 😉

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Schreib einen Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 2

Die zweite Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema auch diesmal: Die Filme

S04E04 – James Bond Teil 2 – Shaken not stirred

In gleicher Runde wie bei Teil 1 beschäftigen wir uns mit dem filmischen Erbe von Sean Connery, Sexismus in Bond Filmen und viel Background zu der Rechtelage der Filme.

Die Mission:

  • Alle Bond Filme besprechen und gucken
  • Alle Bond-Spiele spielen
  • Viel Hintergrundmaterial sichten
  • Viele Bücher lesen
  • Viel Halbwissen sammeln 😉

Mit dabei sind wieder:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Ein Kommentar

Die James Bond Reihe Teil 1

James Bond Podcast Teil 1

Die erste Folge unserer Podcastreihe über alle James Bond 007 Filme und Spiele.
Hauptthema diesmal: Die Filme

S04E01 – James Bond Teil 1 – In her majesty’s service

Wir haben eine neue Mission für 2021 – Eine Mission, die wir nur erledigen können, wenn wir uns selber den Status eines Doppel-Null Agenten erspielen und erquatschen.

Die Mission:

  • Alle Bond Filme besprechen und gucken
  • Alle Bond-Spiele spielen
  • Viel Hintergrundmaterial sichten
  • Viele Bücher lesen
  • Viel Halbwissen sammeln 😉

Um das zu bewerkstelligen haben wir uns Unterstützung geholt:

Dr. Stefan Blanck (Game Designer und Bond-Profi)
Andreas Garbe (Videogame expert, journalist, head editor, producer, presenter, public speaker, author)

Mit viel Mut und wenig Wissen begeben wir uns in der ersten Folge über das Thema James Bond in die Untiefen der Reihe und entdecken dabei viele Parallel zwischen uns.

Bitte beachtet, wir haben diese Folge vor dem Tod von Sean Connery aufgenommen.

Viel Spaß beim Hören!

Eurer Team vom Videogamecast

Was machen wir sonst so?

Hier gehts zu unserem Dircord-Server

Discordchannel in dem wir Themen besprechen, Live-Podcasts aufnehmen und ihr sehen könn, wenn wir unsere Spiele als Vorbereitung für die Podcasts spielen – kommt vorbei!

Hier gehts zu unserem Twitch-Channel

Jeden Mittwoch und jeden Sonntag um 20:15 Uhr geht es rund – wir haben einen Live-Stream und ihr könnt dabei sein!

Aufzeichnungen unserer Recherchen zum Thema

Schreib einen Kommentar